Zum Inhalt springen

Slotcar-Topic


blueaxel

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 330
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Gehts hier nur um Carrera? Habe noch richtig viel Kram von Faller rumfliegen.....müsste ich eigentlich mal wieder aufbauen....

der Topictitel suggeriert mir es geht um Slotcars allgemein.

Fallerbahn hatte ich als Kind mal und fand die richtig geil.

Hatte einen E-Type (die lange Version) und einen Taunus 12M

als Startfahrzeuge.

Leider ist die irgendwann mal verloren gegangen.

Genau wie meine Transpo-Bahn und der Rest meiner

Uni mit den tollen Wägen.

Eddie will außerdem für seinen Alfa Persicopic von Fleischmann

Auspuffrohre haben, falls einer welche rumliegen hat ...

Bearbeitet von discotizer303
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sali Ihr Slotcar-Freak's,

kennt jemand die Matchbox Speedtrack RPS ?

...

Hier einige Bilder meiner Matchbox Speedtrack RPS -> thumb_DSC00747.JPG

Bezüglich der Matchbox Speedtrack, in Deutschland heiss es Matchbox TurboRennen, dies habe ich gerade eben rausgefunden.

Siehe z.B. hier -> http://speedtrack.de/Matchbox/TR_Sets.htm

oder bei Wikipedia -> http://en.wikipedia.org/wiki/Powertrack#Trivia

USA - Speedtrack

UK - Powertrack

France - Circuit Electrique

Germany - TurboRennen

250px-PT_Euro.jpeg

Cheers

scootman

PS: Wo (welcher Laden, etc.) konnte man früher (ca. 1978-1980) die Matchbox TurboRennen bekommen/kaufen??

Bearbeitet von scootman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So denn, gestern hab ich erfolgreich alle Gegner in Grund und Boden gefahren :-D

Bin positiv überrascht von der Revel-Karre. Optisch wie auch von den Fahrleistungen konnte da gestern nichts mithalten. Allerdings war das noch mit Magnet ? ich hatte kein Werkzeug dabei. Nächstes mal fliegt das Ding raus und ich versuch das Ding mal mit ein paar Gewichten zum Drifft zu zwingen. Hab auf jedenfall wiede Blut geleckt. Und nach dem mich die Roller momentan schwer nerven eine willkommene Abwechslung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub, dass nächste unserer hobbies is grad im trend...

slotcars warn bei galileo und wetten, dass...

lohnt sichs ein auto auf zu baun, wenn man nur ne kleine standart bahn hat?

kennt ihr gute slotcar seiten oder n gutes forum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muß für mich ganz klar sagen, dass ich nicht glaube das es sich lohnt ein Auto zu bauen. Ich war gestern doch positiv überrascht, was sich seit meiner alten Universal so getan hat. Für meine Zwecke voll und ganz ausreichend. Ich werde mir jetzt noch eine "günstige" Strecke zulegen auf der ich erstmal eine Zeit lang fahren kann und versuche mich irgendwann mal an einer Holzstrecke. Mich lässt eine Bergrennstrecke mit Serpentinen nicht los ? das muß ich einfach mal versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit dem Auto selber aufbauen verhält sich ähnlich wie das restaurieren oder tunen einer Vespa, das lohnt sich auch nicht, macht aber jede menge Spaß. Ich habe einige selbst gebaute (auf MoMo, Plafit oder White Point) und die sind in einer ganz andere Liga wie alles was Carrera je gebaut hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe ein Bausatzauto von MRRC

und habe mir aus einer Plastikkarosse

und einem Schöler Puma-Chassis einen

Carrera 6 ins Leben gerufen.

Die Serienkarren sind zwar auch sehr schnell machen

aber lange nicht so viel Spaß.

Und wenn man den Magnet mal weglässt, dann machts

sich schon bemerkbar das man ein gutes Chassis einstellen

kann usw.

@bcs die große Welle ist schon wieder durch. Der Markt stagniert.

Ich Depp bin natürlich wieder mal zu Höchstpreisen vor etwa 5 Jahren

eingestiegen.

Foren gibt es das dscf unter www.dscf.de. Sind halt viele Rennfahrer

und Fachidioten wie an jedem Angelteich unterwegs, aber durchaus

nützliche Infos.

Dann gibt es noch ein Slotcarforum 1:32. Ich habe den Link momentan aber

leider nicht. Selbstbau in absoluter Perfektion. Nette Leute - aber wieder Angelteich.

Von den kommerziellen Seiten fand ich www.slotbox.de immer sehr sympathisch

und habe dort auch alle meine Sachen gekauft.

Dann gibt es noch die slotters.de slotfreaks.de usw.

Einfach mal durchhangeln

HiH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh, ich hab auch noch ne Carrera Servo, mit Looping, Schikane, Tankstelle, Tribüne und dem Pressegebäude, das über die Bahn drübergeht. Außerdem den Rundenzähler und die originale Streckenbeleuchtung. Is die denn schon was wert? N Ferrari is dabei und n 911er in schwarz.

Ich will se nicht verkaufen, aber interessiern würds mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servos sind preislich nicht weit vorne. ( aufgrund der Problemanfälligkeit )

Die einzige die bißchen was wert wäre, wäre die 132iger. ( 140iger und 160iger kann man fast vergessen )

Deine Gebäude bringen etwas Kohle weil sie von Carrera alle im 132iger Maßstab gebaut wurden und somit auch für 140iger passten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne frage an die "übermächtige" carerra fan gemeine hier:

gibts hier auch leutz die ne GAMMA bahn ihr eigen nennen?? :-D

..das sind die autos die damals ein metall chassie ´hatten u. carerra nur plastik verbaut hatte!! :-D

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne frage an die "übermächtige" carerra fan gemeine hier:

gibts hier auch leutz die ne GAMMA bahn ihr eigen nennen?? :-D

..das sind die autos die damals ein metall chassie ´hatten u. carerra nur plastik verbaut hatte!! :-D

gruß

tom

Hi,

Gama rockt! Leider zu wenig Schienenmaterial verfügbar, da sich das

Ganze nicht in so richtig durchsetzen konnte.

Die Gama-Schienen wären für mich das optimale System. Ich habe sie

auf einem Flohmarkt mal gesehen und fand die Klasse.

Von den Autos finde ich die LKWs cool. Zu den Rennern kann ich nicht

viel sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Gama rockt! Leider zu wenig Schienenmaterial verfügbar, da sich das

Ganze nicht in so richtig durchsetzen konnte.

Die Gama-Schienen wären für mich das optimale System. Ich habe sie

auf einem Flohmarkt mal gesehen und fand die Klasse.

Von den Autos finde ich die LKWs cool. Zu den Rennern kann ich nicht

viel sagen.

...keine ahnung warum ich damals ne GÁMMA bahn bekommen habe...aber bin dabei geblieben..obwohl sie die dann eingestellt haben.

mal ne ganze kiste voll schienen dazu gekauft...."tuningteile" zugekauft...etc.

aber die meisten machen nur in sachen CARERRA.

die gamma autos gehen auch auf den CARERRA bahnen..nur die gefederten abnehmerkufen sind nicht so der hit..besser waren die einfacheren bürsten von carrera!

die autos sind echt cool..leider schon etwas mitgenommen vom damaligen spielbetrieb!

gibts noch mehr GAMMA-liebhaber?

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@discotizer303

ja vor 5 jahrn war ich noch nich dabei.

werd mir dann wohl zum geburstag was zam stellen unds dann bauen, aba schau mer mal.

danke für die paar seiten. sind ja doch n paar geworden.

in N wohnt auch ein Typ der eine Carreraseite betreibt und dort auch gearbeitet

hat.

Der heißt Katsche. Bei dem dreht sich aber alles um Carrera.

Slotracing für Kinder ab 30 ist aber eine andere Liga.

Hier ist das geballte Wissen zu finden

unter Oldslotracer kann man sich Holzbahnapetitt holen.

Was für die passt musst du selbst entscheiden. Slotcar und Slotracing sollen deine

Google Suchbegriffe sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in der Provinz gibts sogar ne Kneipe mit ner riesen Anlage: Da!

War da allerdings noch nie. :-D

Was ist davon zu halten?

Soll ja relativ teuer sein die Anlage zu mieten. :-D 75 Teuro für eine Stunde 8-Spur.

Allerdings, wenn sich noch sieben GSFler zusammenfinden könnt ich ja mal was organisieren. :-D

Oder ist Konstanz zu weit weg vom Schuss?

LG

Ölsau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in der Provinz gibts sogar ne Kneipe mit ner riesen Anlage: Da!

War da allerdings noch nie. :-D

Was ist davon zu halten?

Soll ja relativ teuer sein die Anlage zu mieten. :-D 75 Teuro für eine Stunde 8-Spur.

Allerdings, wenn sich noch sieben GSFler zusammenfinden könnt ich ja mal was organisieren. :-D

Oder ist Konstanz zu weit weg vom Schuss?

LG

Ölsau

8 Spuren- 102 Meter Carrera. Wenn du mit Magnet fahren willst/darfst wird es eine Materialschlacht

sondersgleichen, die spektakulären Nicht-Slotcarracing-mässigen Charakter haben wird. Naja muss

man selber wissen, wie ernst man die Sache nehmen will. In diesem Fall kann man da gut mal

hingehen.

Betreibt man es öfters, sprich ohne Magnet, würde ich immer eine Holzbahn bevorzugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Na ja.

Klein fang ich an.

Hat das Christkind vor 2 tagen gebracht.

Für die Kinder - und natürlich mich.

Carrera Exclusiv. Knapp 12 Meter Strecke.

Das Wohnzimmer wird aber bald zu klein sein.

Ohne Magneten sind die Exclusiv Autos super zu fahren und machen richtig Spaß.

Gibts in Wien und Umgebung einen Händler der ein vernünftiges Carrera Angebot zu moderaten Preisen hat ?

Anbei eine kleine Impression.

Bearbeitet von Martin19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab´für meine Kinder mein Carr. Sammelsurium Exclusiv/Evo aufgebaut. Eine selbstgebaute Zeitmessung (carrera4fun.de) ist eingebaut und läuft mit freeware über den lpt1 auf meinem XP-Rechner. Gefahren wird mit go-Autos oder zwei Carrera Rally-Autos 1:32. Die sind zwar nicht ganz so schnell, bedürfen aber schon einen guten Daumen, um nicht rauszufliegen. Da muß ich noch ein bißchen Feintuning machen, damit die besser fahren.

Meine alte Stabo-Bahn liegt eingepackt im Keller. Durch die zweigeteilten Schienen ist die zu aufwendig zum raschen Aufbauen. Und die dazugehörigen 35 Jahre alten Staboautos bleiben im Regal. Die haben schon genug gelitten.

Die Erwachsenen fahren dann bei bekannten auf der Carr. Pro-X mit DTM-Fahrzeugen. Dsas macht auch mal richtig Spaß. Mit Zeitmessung, Pit-Stop, Tankanzeige, Rennserie, Spurwechseln und Unfällen. Und mit den Pro-X Autos läßt sich auch richitg schön driften und bei richitger Beschleunigung mit dem heck auch mal ein "Gegner" rauskegeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch grad im slotcar fieber...hatte 3 autos in der vitrine und will nun auch mal spielen, ne zeitmessungs mittels lichtschranke habe ich schon gebaut, gibt als freeware im netz...slotrace...jetzt hat dás alte noteboob auch wieder ne aufgabe :-D kann mich nur noch nicht entscheiden wie ich die strecke im "ungenutzten" spielzimmer plane. wird ne holzbahn, da bei ner anständigen bahn doch einiges an geld für streckenstücke drauf geht... zuerst wollte ich die gp-strecke des nürburgring fräsen, passt aber massstabsmässig doch nicht wirklich ins zimmer. auf der seite www.oldslotracer.com gibt es dutzende holzbahnen!!!!!

Bearbeitet von oldiegoldie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch grad im slotcar fieber...hatte 3 autos in der vitrine und will nun auch mal spielen, ne zeitmessungs mittels lichtschranke habe ich schon gebaut, gibt als freeware im netz...slotrace...jetzt hat dás alte noteboob auch wieder ne aufgabe :-D kann mich nur noch nicht entscheiden wie ich die strecke im "ungenutzten" spielzimmer plane. wird ne holzbahn, da bei ner anständigen bahn doch einiges an geld für streckenstücke drauf geht... zuerst wollte ich die gp-strecke des nürburgring fräsen, passt aber massstabsmässig doch nicht wirklich ins zimmer. auf der seite www.oldslotracer.com gibt es dutzende holzbahnen!!!!!

Mit Streckennachbauten wirst du fahrmässig kein Glück haben.

Die Slotcars fahren ja auch nicht maßstabsmässig.

Bau die lieber nach und nach - mit wachsender Erfahrung quasi - eine

schöne Strecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja.

Klein fang ich an.

Hat das Christkind vor 2 tagen gebracht.

Für die Kinder - und natürlich mich.

Carrera Exclusiv. Knapp 12 Meter Strecke.

Das Wohnzimmer wird aber bald zu klein sein.

Ohne Magneten sind die Exclusiv Autos super zu fahren und machen richtig Spaß.

Gibts in Wien und Umgebung einen Händler der ein vernünftiges Carrera Angebot zu moderaten Preisen hat ?

Anbei eine kleine Impression.

Haben zwar keine Okkasionspreise, aber ein sagenhaftes Angebot für Ö-Verhältnisse: Pumpkin

LG und Gratulation zum Christkind :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information