Jump to content

Österreichischer PK50S Lusso - Fragen


Recommended Posts

Hallo, ich habe ein paar Fragen zu meinem PK.

Ich versuche das Baujahr zu identifizieren, leider gibt es keine Papiere oder Typenschild. Es ist ein PK50S Lusso in weißer Originallackierung. PKS Rahmen,  ETS-style Lenkkopf, großer Tacho bis 60km/h mit Tankanzeige. Eine alte Gabel mit kleiner Trommel (wie beim V50).

Die Rahmennummer ist etwas ungerade, *V5X2T*61888$$*.

image.thumb.jpeg.9c97298be0cd5659c8e602fe59906ec4.jpeg

Das erste "6" ist komisch. Die Nummer ist 7-stellig, und alle Quellen geben 6-stellige Zahlen an. Hat jemand so eine Fahrgestellnummer gefunden?

image.thumb.png.01468037073a6ddb10e7ce0f617b5181.png

Wurden die Lusso-Modelle nur 1985-1986 hergestellt?

Hatte die österreichische Vespa ein Typenschild? Es gibt kein Typenschild oder Nietlöcher auf dem Tunnel.

Ist es wahrscheinlich, dass der Motor ein langes Getriebe hat wie der PK50XLS? Leider habe ich den Motor noch nicht geöffnet um zu prüfen.

Link to comment
Share on other sites

55 minutes ago, Rita said:

 

 

und mit der Gabel wie V50 war die wahrscheinlich in Italien gelaufen

 

 

Er hat einen originalen Händleraufkleber der Stadt Wels, daher ging ich davon aus, dass er aus Österreich stammt.

 

Ich habe auch eine PK50XL vom italienischen Markt. Alte Gabel, kein Typenschild, Monositz, kein Fernlicht.

Dieser Lusso hat einen Doppelsitz und Fernlicht. Es sei denn, der Händler hat die italienischen Versionen für die Anforderungen Österreichs modifiziert.

 

Am überraschendsten ist für mich die "6" in der Fahrgestellnummer.

Link to comment
Share on other sites

14 minutes ago, -=SkReeK=- said:

I'll just claim the following: your "6" is a "0" - look at it again carefully 

Eureka. Es ergibt Sinn! Ich brauche wahrscheinlich eine Brille..:cool:

Edited by potatoPL
fehler
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat kruemml folgendes von sich gegeben:

Laut Rahmennummer und Optik ist es eine PK 50 S . Eventuell wurde nur die Lenkkopfabdeckung und der Tacho umgebaut?

 

IMG_20230202_211716_594.jpg

image.thumb.png.8f4951ddc159bf2ee8d5213aeb2dde7a.png

IMG_20230202_211709_086.jpg

image.thumb.png.516c0c02bd74babab5e31c9a58e168cf.png

IMG_20230202_211407_442.jpg

image.thumb.png.3275cb3648abbec85d287f315d92f700.png

 

Wot? Ich sehe nix, was an der Kiste nicht PK 50 S Lusso sein soll (Lenksäule = nicht für (D)).

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat spice folgendes von sich gegeben:

Die alte Gabel wurde in Österreich standardmäßig bei PK S verbaut.

 

In Österreich gab es erst ab der XL2 die große Gabel, soweit es mir bekannt ist.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe nicht daran gezweifelt, dass es ein Lusso ist.
Vielen Dank an alle für Ihren Beitrag.

 

Was ist mit dem Typenschild? War es in Österreich Pflicht?

Hatten die Lussos auch immer diese Art von Seitenwandabzeichen? Oder nur für den deutschen Markt?

image.thumb.png.64943311488a9994a796cc0756155451.png

Ich sehe keine Spuren von "Lusso"-Schriftzügen und mein Repro-PK50S-Abzeichen passt perfekt.

324597485_1123294385002587_6170242852621684907_n.thumb.jpg.3fa9d7356aae2c58b7e8890040450b64.jpg324507332_716011709973767_4656637661386800985_n.thumb.jpg.f06c4637faf339cb5e45534a56b28211.jpg

Link to comment
Share on other sites

7 hours ago, Tom Turbo said:

Mój PK 50s Lusso też nie ma tabliczki znamionowej, podobnie jak nikt inny w garażu. Nigdy nie spotkałem oryginalnej Ö-Vespy z tabliczką znamionową.

Danke für Informationen. Sie beginnen alle zusammenzupassen.

image.thumb.jpeg.7d8abdbca0d2c0a3a31c44a0194f5588.jpeg

Ich habe die Motornummern gesäubert. Ich habe bisher noch keinen Hubraum auf den Gehäusen eingestanzt gesehen. Ist es auch ein österreichisches Ding?

Link to comment
Share on other sites

Bei der PX hieß die Lusso ja auch nur in (D) Lusso und war entsprechend beschildert; andere Märkte hatten den Arcobaleno. Mag sein, dass "Lusso" bei allen Modellen nur für (D) gebräuchlich war. Die Auflistung in "Vespa mi amore" spricht bei der V5X2T auch nur von der PK50S (1982-1986, ohne Lusso; mit Motor V5X1M). Da die Lusso ja um 84/85 rauskam

 

Wenn man zu deiner Chassisnummer 188800 die grob 17.500 FINs der V5X1T hinzuzählt, kommt man auf ca. 206.000 produzierte PK50 (ohne Elestart). Das passt m. E. zu deiner Motornummer von etwa 210.000.

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat potatoPL folgendes von sich gegeben:

 

Ich habe die Motornummern gesäubert. Ich habe bisher noch keinen Hubraum auf den Gehäusen eingestanzt gesehen. Ist es auch ein österreichisches Ding?

Ja, offensichtlich aber erst seit den 80ern, bei älteren Modellen wie 50s oder Special ist mir das noch nie untergekommen.

Link to comment
Share on other sites

Am 3.2.2023 um 08:36 hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

 

image.thumb.png.8f4951ddc159bf2ee8d5213aeb2dde7a.png

 

 

 

 

 

Wot? Ich sehe nix, was an der Kiste nicht PK 50 S Lusso sein soll (Lenksäule = nicht für (D)).

 

Ist das deine LUSSO?

Habe die gleiche , auch in ROT, aber die war wohl mal Weiß?!

Bei meiner steht auf der Seitenbacke LUSSO und ist eine Dt-Ausführung

 

Gruß

Tom

Am 3.2.2023 um 08:36 hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat PMS folgendes von sich gegeben:

 

Ist das deine LUSSO?

Habe die gleiche , auch in ROT, aber die war wohl mal Weiß?!

Bei meiner steht auf der Seitenbacke LUSSO und ist eine Dt-Ausführung

 

Gruß

Tom

 

 

Nein, das ist die vom @VespaMaxe. Inzwischen steht auch wieder LUSSO dran. Die hier war immer rot.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Nein, das ist die vom @VespaMaxe. Inzwischen steht auch wieder LUSSO dran. Die hier war immer rot.

Sehr schön, aber habe ich jetzt was überlesen...die Lusso aus Ö ist keine Lusso?

Oder gab es Lusso "Sparmodelle", obwohl Lusso ja Luxus bedeutet.

Bin immer davon ausgegangen, das Lusso und ETS das gleiche Fahrwerk und Bremsen haben und nicht die V50 Gabel/Bremse.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK