Zum Inhalt springen

Der beste Rollerladen!


Alanius

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Anscheinend bestellen doch immer noch Leute beim SIP, da der sich sonst wohl kaum halten könnte. Ich beziehe allerdings fast alles vom Scooter Center, da dort die Preise, der Service und die Lieferzeiten in Ordnung sind.

Gruß

Alain

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mich nicht entscheiden???

Was heißt der beste? Der eine hat bessere Preise der andere die besseren Leute und noch ein anderer hat die meiste ahnung (ist jetzt einfach mal so geschrieben).Soll ich jetzt für den voten bei dem ich einkaufe oder wo das meiste know how und szenen nähe da ist?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich denke auch, dass es schwer ist sich da festzulegen. Wie schon gesagt wurde, der eine LAden macht die besten Preise, der andere hat richtig Ahnung von Motoren, dann wiederrum ein anderer hat ein wenig mehr Ahnung von Oldies etc.. Ich denke einfach, dass man im großen und ganzen rehct zufrieden sein kann, was dei Vielfalt an Läden angeht....

Gruß

MArtin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn mit Devil-Inside, gibs den auch noch?

Teasys hab ich auch schon viele gehört aber wenn ich dann solche antworten bekomme wie: ja, wir haben keine Kataloge mehr! Na bitte, dann kauf ich mein zeugs wo anders!!!!

Genau so wie beim SCK da warte ich auch schon seit einem halben Jahr auf meinen Katalog!

Ich hab bis jetzt fast nur von SIP bestellt - war auch immer zufrieden - auch mit dem Service!!

Obwohl S.E.SC auch sehr gut ist! Immerhin Lamy-Gabel für PX!!! (oder hat das SCK auch?) Und die tragen auch Drop Bars und egen Lamy-Gabeln ein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die bei der RZ haben zwar nur einen Katalog, aber Ahnung wovon sie reden, die RZ Puffe, die Grimeca Scheibenbremse in Auftrag gegeben damals (ohne RZ gäbs die nicht...jaja), im Gegensatz zu manch anderen Läden sagen sie wenn sie mal was nich da haben und lassens nicht einfach nur weg und wenn man vor 16:30 bestellt hat man sein Paket auf jeden Fall am nächsten Tag. Und die (zumindest Polini) Zylinder sind besser verarbeitet als welche von anderen Läden (eigene Erfahrung), da lohnt es sich schon mal 10 Mark draufzuzahlen

PS.: da hat einer aber ne ganz nervöse Hand an der Maus gehabt was! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum thema RZ oder SIP

da sag ich nur

ich hab da früher zum ersten (und zum letzten) mal was bei SIP bestellt

also ich schick das FAX hinaus und glaube alles passt...

ich bekomme ja keine Rückmeldung oder so die was anderes besagt...

also OK warten wir mal auf die bestellung...

und was war???

nichts..., es kam einfach nichts...

nach einem(!) monat bekam ich enen Brief vonwegen Nachname nach Italien nicht möglich

Ok kann ja sein

aber wie wärs denn mit einem kurzen telefonat und die sache wär geritzt... ??? ich hatte dann die schnauze voll und habe mich an die rollerzentrale gewannt

da war Nachnahme zwar auch nicht möglich aber ich bekam es dann per Rechnung im Paket (was ja auch nicht jeder macht) zugeschickt die sache wurde überwiesen und alle waren Glücklich...

und die Preise die finde ich ganz OKey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tobias: Als die Grimeca damals anfang der 90er auf den Markt kam, war es die RZ die diese in Auftrag gegeben hat! Von der RZ wurden auch die Gutachten angefertigt, mit denen die Grimeca um einiges leichter einzutragen war als z.B. die damals noch erhältliche TCE-Scheibenbremse.

Der Katalog in dem schon die 98er Disk drin ist, ist viel zu neu. In der Zeit wo der entstand hatten die meisten anderen Läden ebenfalls die Bremsen von der 98er im Programm. Ich meine mal was gehört zu haben, dass die alte Grimeca nicht mehr gabaut wird. Weiss da einer was genaueres?

Devil inside gibt es schon seit fast zwei Jahren nicht mehr. Die Jungs haben ihren Laden an einen Typen verkauft, der den jetzt als normales Fahrradgeschäft weiterführt! Oder zumindest weitergeführt hat, was aus dem Laden mittlerweile geworden ist, keine Ahnung.

Beim SCK hat es schon einige Jahre keinen neuen Katalog mehr gegeben! Bis vor knapp 1 1/2 Jahren war der alte Katalog zumindest noch lieferbar, eine Neuauflage hat sich anscheinend nicht gelohnt. Der neue Katalog wird wohl erst 2002 erhältlich sein, da ich mal davon ausgehe, dass die Jungs sich so den Aufwand von DM und Euro Preisen im Katalog sparen wollen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tobias

Das mit den Eintragungen bei einem neuen Shop wie S.E.S.C. ist am Anfang nie ein Problem. Aber spätestens nach nem Jahr ist es Vorbei mit der Kulanz der TÜV-Prüfer. War bis jetzt immer so, oder täusch ich mich???

Also ausnutzen solang es geht!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

@nbk

Entweder arbeitest du bei SIP(?), oder du hast einfach nur verdammtes Glück gehabt (oder immer nur eine Zündkerze bestellt.. ;) )!!! Ich hab noch nie (!) ein fehlerfreie Lieferung von SIP bekommen und alle anderen, die ich kenne, auch nicht! Ganz abgesehn von der fachlichen Inkompetenz, wenn man die was fragt! Das ist schon fast verarschend! Eine Bestellung stornieren? Unmöglich! Wenn du rechtzeitig (!) anrufst, dass du das Teil doch nicht brauchst und die dir sagen, dass es OK ist, dann bekommst du es halt ZWEIMAL geschickt! Alles schon passiert!!! Ich krieg Schaum vorm Mund, wenn ich an den Laden denke...

Das Scooter Center ist echt das einzig Wahre!

 :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, bestellt hab ich bis jetzt auch nur einmal, muss ich ja zugeben. ansonsten fahr ich halt immer hin, da kann ich mir die teile dann auch schon im voraus anschauen. Mein onkel bestellt schön regelmäßig, auch für viele andere Leute und bis jetzt gab´s noch keine großen Probleme! Und von wegen Technikfragen, da wende ich mich halt dann gleich an den aus der Sip-Werkstatt, die haben da nämlich einen waschechten 2-Rad-Mechaniker-Meister. Okay, das will vielleicht net viel heißen (siehe Vespa-Werkstätten) aber ich wüßt jetzt keinen Laden so aus dem Stehgreif, der damit dienen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laos mit SIP habe ich auch nur schlechte Erfahrungen. Ich glaube, dass ich 3x oder so da bestellt habe. ABer immer hat was gefehlt oder ein falsches Teil oder die Rechnubg war nicht ok. OUnd der ganze Scheiß dann bis das mal alles klappt.

Aber sie haben den übersichtlichsten Katalog. Allerdings kann man so einen auch nicht von einem kleinen LAden erwarten, denn in so einem KAtalog da stecken gut und gerne ein paar Tausender. Kein Scherz.

Zu devil: Wie Daniela schon sagt, haben Nils & Stephan den LAden "Devil Inside" vor ca. 2JAhren abgeben. Und der Typ der den Laden übernommen hat, der hat glaube ich nur noch Plastik gemacht und die letzten Old School Teile rausgekloppt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab vorletzte Woche bei SIP bestellt, und den Fehler mach ich nie wieder:

Ich hab nen 133er polini und dafür wollte ich nen 24er Gaser. Gut, im Katalog geschaut und gedacht ich spinn: Da kostet das vergaserkit für Drehschieber 10DM mehr als das mit membran. Gut, angerufen und das gleich bestellt wie im Set drin ist, bloß einzeln. 60 DM weniger, wieso das so ist konnte auch SIP-Chefr Ralph mir nicht beantworten.

Gut eine Stunde später den Motor dann zerlegt gehabt und da sah ich, dass die Vorverdichterplatte im A*** ist. Nochmal angerufen und umbestellt, statt dem ganzen gruscht das Membranvergaserkit. Jetzt hab ich nen 24er PHBL BS Vergaser bekommen, für den Gummiverbinder! Der passt weder aufs Membranset noch auf den normale Ansauger! Entweder sind die zu blöd oder die haben von sowas keine Ahnung!

Da kauf ich doch lieber beim Rollerladen ein! Die schicken mir zwar statt nem grauen Seilzugkit ein schwarzes, aber das passt wenigstens!

Beim Rollershop hab ich mal bestellt und immer wieder angerufen, wo das Zeugs bleibt. Nach einem halben Jahr haben sie dann gesagt, ich soll doch einfach neu bestellen!

Tschööö, Mox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wennst eine Lamy fährst fallen manche sowieso flach!

Ich sag nur leider steht das Pfund so hoch !

Manchmal zahlt sich es trotzdem aus etwas von der Insel zu bestellen, dauert nur manchmal lang das ist dann schon 1266.gif aber was solls!

Wenn ich ganz schnell wasbrauch bestell ich als Österreicher beim Stoffi, geht einfach schneller 1148.gif.

Ciao Merlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm...mir fällt grad auf, das der Lübbecker garnet dabei steht...das ist meiner Meinung nach einer der Besten...die haben jede Menge gebrauchte Teiel auf Lager (hab mal nen gebrauchten Blinker hinten rechts bestellt, da ham se mir für 10Mark einen geschickt, das Beste daran war, das die zu Faul waren ihn von der Backe abzuschrauben und dann ham se mir die noch mitgeschickt  :D )

Und außerde msind die dort sowas von verpeilt, da ist jeder Anruf der absolute Knüller...   :D  :D  :D  :D  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Ich hab bis jetzt immer bei Sip bestellt und bin auch eigtl. zufrieden mit denen!! Aber um auf den SCK zu kommen: Wie soll ich bitte was bei denen bestellen, wenn die mir keinen Katalog schicken und noch nichtmal nen Online Shop haben! Habt ihr ne Idee, wie ich da rankomme?? ... vom Rollerladen Lübeck wollte ich auch schon einen haben, die haben mir auch keien geschickt!!

Gruß Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Waschechter Zweiradmechaniker ?

Also die RZ hat vielleicht keinen waschechten Zweiradmechaniker, aber den genialsten Vespaschrauber im Raum München! Der hat ganz ganz viele Vespas sowie Ersatzteile auf dem Hof und wenn irgendwas nicht aufzutreiben ist dann hat`s dieser Huber und wenn der es nicht hat dann dauerts meist nur bis zum nächsten Rollermarkt und Du bekommst das Teil aus Italien geholt. Das nenne ich Service. Und überhaupt hab ich es schon mehrfach erlebt das die RZ auf vergriffene Teile draufgezahlt hat nur damit ich schnell weiterschrauben kann und bei welchem Laden kannst Du fünfmal die Stunde anrufen und dumme Fragen stellen wie "welche Schraube gehört wohin" und "bei mir rollen zwei Kugeln durch die Bude und da liegt ne kleine Feder, was mach ich damit?"

So - RZ rules :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@px-racer:

1. du kannst den gesamten SCK-Katalog razzfazz von der SCK-Homepage runterladen.(www.scooter-center.com)

2. Du kannst den Katalog umsonst als CD bestellen...

3. Weisst du doch normalerweise was du willst, oder nicht? (Ansonsten nimmst du den SIP Katalog und schaust da...der SCK hat mindestens(!) das Gleiche da... ;) )

Dann rufst du einfach an und sagst:"ich brauch einen Dichtsatz , einen Reifen...etc." und dann bekommst du das prompt geschickt. Wo is da das Problem...versteh ich irgendwie nicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Flo:

Und außerdem sind die dort sowas von verpeilt, da ist jeder Anruf der absolute Knüller...  

Das stimmt, es ist ein "Erlebniss" allemal, aber bisher habe ich nur sehr, sehr gute Erfahrungen mit dem Lübecker Roller Service  gemacht. Die haben eine grosse Anzahl an gebrauchten aber auch neue Teile und wie Flo schon sagte auch sehr günstig.

Auch hier kann man sich einen Katalog runterladen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Freundin wollte mir zum Geburtstag ne Freude machen und hat mir ganz viele Teile bestellt... Leider beim SIP... ???  Sie konnte ja nicht wissen das ich nur keinen Katalog vom SCK hatte... Naja, war wohl sehr stressig für sie. Sie hat ende September bestellt, mitte Oktober war nach vielen Telefonaten dann auch fast alles da... bis auf den Buzzetti Klappkickstarter, auf den warte ich heute noch, das PX 01 Licht und die weißen Blinker hab ich mir mittlerweile beim SCK geholt... Da ist meine Bestellung zwar auch untergegange, war aber nicht so tragisch. Ich war da, nur die Teile die ich haben wollte nicht... Also hab ich sie bestellt. 1 Woche später hab ich angrufen und Uwe konnte meinen Namen nicht im Computer finden... Also hat er alles neu aufgenommen und 2 Tage später waren die Teile da, und sogar noch ne Ecke billiger als gedacht, als kleine wiedergutmachung  ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom Rollerladen hab ich zwar auch noch kein Paket bekommen, bei dem alles in Ordnung gewesen wäre, einmal war mein bestellter Paioli nicht auf der Rechnung was meiner Meinung nach ausgleichende Gerechtigkeit war, aber wenn man ältere Vespas fährt kommt man an ihrer Bibel nicht vorbei. Eine neue soll nächstes Jahr herauskommen. Leider haben sie ihre Lambretta-Teile verkauft, deshalb bestelle ich jetzt häufiger beim SCK, oder für Kleinigkeiten für Vespa und Lambretta als Österreicher natürlich auch beim Stoffi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@athanasius: Als österreicher (aber auch sonst) kannst du auch gut bei marco bestellen: http://www.marcos-scootershop.at. Steht noch nicht viel auf der Site, er hat aber recht viel Lammy - Teile, neu oder auch gebraucht (Rahmen, Deckel...). Einfach mal anrufen..

sg Alexander

p.s.: Dass Du Lammy fährst wertet Gleisdorf und Umgebung wahnsinnig auf. Ich hab dort meine Diplomarbeit gemacht und den Eindruck bekommen die ganze Stadt steht auf Alternativ-Energien, eine süffige, 100%-nicht-nachhaltige  Lambretta hätte ich dort nicht erwartet  :0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information