Jump to content

PK50s Elestart der Tochter


Recommended Posts

Im Nachwuchstopic hab ich ja schon geschrieben, dass Frau (und Tochter) ne Fuffi für die Kleine gesucht haben.

In Freiburg wurden wir fündig, die sah soweit auch ok aus. Leider hat meine Tochter mitbekommen, dass man jetzt auch in BW den Schein mit 15 machen kann. Also komm ich jetzt in Zugzwang die Kiste herzurichten.

Erste Entdeckung nach der Tankdemontage:

20220624_190959.thumb.jpg.b3ae4515445e8dc2417a684ff1789b68.jpg

 

20220624_190927.thumb.jpg.0f9735c7bc44b9481d76e645bf6ba0a1.jpg

 

20220624_190919.thumb.jpg.0b7164448f1c462762a4ba51a2b62773.jpg

 

Von unten sieht es gut aus... reicht konservieren von beiden Seiten oder kann/sollte man das reparieren lassen?

Edited by Wavler
Link to comment
Share on other sites

Ich würde das definitiv reparieren, auch wenn's etwas Aufwand erfordert. Entweder Selbermachen oder von jemandem, der sowas kann...

 

Aber das wird nicht besser durch Konservierungsmaßnahmen. Die Struktur ist erkennbar geschwächt, und an der Stelle ist das m.M.n. kritisch.

Link to comment
Share on other sites

Also volles Program... aber erst muss die Sprint vom Terassentisch, bevor ich ne neue Baustelle aufmache.

 

Dann gleich richtig incl. Gabelrevision vorne (kaputte überlackierte O-Ringe in der Schwinge) und Motorrevision.

 

@KebraDu wolltest doch eh noch das Schusterdreibein von mir :-) Ein Fall für dich?

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Wavler folgendes von sich gegeben:

KebraDu wolltest doch eh noch das Schusterdreibein von mir :-)

Puh, eklige Stelle......

 

Ich schau mir das erstmal am PC an.

 

Hab allerdings grad wenig Kapazität.

Mam ist in der Klinik......da muß ich bei, bevor es zu spät ist :???:

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Die böse Patina wird demnächst angegangen und dank @andi2khat sie auch nen passenden Kotflügel, sogar ebenfalls aus dem Fränkischen gefunden.

 

Neue Frage: Deutsches Zündschloss, der Zündschlüssel lässt sich in Off nicht abziehen. Igendwie find ich trotz Recherce die Beiträge nicht mehr was ich jetzt auswechseln muss (zu doof zum Goggeln grad :rotwerd:) um den Schlüssel auch in Off abzuziehen.. Als ich kurz nach Erwerb geguckt hab war ich irgendwie effizenter.

Link to comment
Share on other sites

  • Wavler changed the title to PK50s Elestart der Tochter - Heute: Schlüssel in Off abziehen
  • Wavler changed the title to PK50s Elestart der Tochter - Heute: Gaszug

Uri Geller hat den Gaszug eingehängt?

 

Ausbau nur mit Knippexseilzugzange möglich? Ich find da nichts zum Schrauben und durch das Loch der Einstellschraube passt es nicht durch... (<- Boomerdreifachpunkt muss sein).

 

 

20220726_202332.thumb.jpg.729b65ef1e884f14845e416d08599991.jpg

 

20220726_202346.thumb.jpg.8d8298faf60e9c3cdd250ab7ff16c4f8.jpg

 

20220726_202357.thumb.jpg.3470a3cf2b3601ac6b1c6fc1d791e10a.jpg

Link to comment
Share on other sites

Da hat jemand gebastelt, mach einen OriginalGaszug rein und fertig. Entweder ganz neu BGM z.b oder eben den Innenzug mit dem kleinen Lötnippel. Oben am Lenker kommt das ein kleinerSchraubnippel. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Rita folgendes von sich gegeben:

möchtest Du, daß ich Dir ein Set originalzüge zusammenstelle?

Oh gibt es noch Originale für die PK. Wollte neulich eine PK S Gaszug haben. Original gab es nur beim SCK ,allerdings rufen die 32euro dafür auf. :wallbash:

Link to comment
Share on other sites

für PK s

Gaszug kpl 25,90

Schaltzug kpl. PK 17,90

Tachowelle kpl. PK50S 19,90

Kupplungszug kpl. PK50S 22,50

Hinterradbremszug V50 /PK18,90

 

STARTERZUG KPL. 14,90

 

nicht mehr lieferbar ist der vordere Bremszug

ich empfehle einen gekürzten Lusso Kupplungszu zu verwenden (19,90)

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

  • Wavler changed the title to PK50s Elestart der Tochter - Heute: Rostprophylaxe

Langsam geht es voran, Rita versorgt uns fleissig mit Teilen und ich hab endlich den Motor mal draussen.

 

Noch ein Bild von der Lackieraktion vor vielen Wochen:

20220723_095720.thumb.jpg.8ae3d955f41112aac6fd25b55818ecc8.jpg

 

Unten sieht es so aus:

833159997_20220919_190010PK.thumb.jpg.6b3331dc1392f8f6fd91f6dd9dadf960.jpg

 

Ich würde jetzt alles mit CSD etc. blank machen, dann ne Runde Fertan und dann nen neuen Lack und nen Haufen Wachs unten reinjubeln (wie bei meiner Sprint Ruine).

 

Oder doch die Arbeit sparen und mit Oxiblock und Ovatrol arbeiten?

 

Decklack bleibt O-Lack... unten ist aber ja keiner mehr vorhanden...

Link to comment
Share on other sites

Am 27.7.2022 um 22:53 hat Rita folgendes von sich gegeben:

für PK s

Gaszug kpl 25,90

Schaltzug kpl. PK 17,90

Tachowelle kpl. PK50S 19,90

Kupplungszug kpl. PK50S 22,50

Hinterradbremszug V50 /PK18,90

 

STARTERZUG KPL. 14,90

 

nicht mehr lieferbar ist der vordere Bremszug

ich empfehle einen gekürzten Lusso Kupplungszu zu verwenden (19,90)

 

Rita

 

Sind das ATS Preise?! 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Ich würde da alles Grobe mit einer (weicheren) Drahtbürste runterholen und dann Owatrol drüber.

Da gibts ja tausend Meinungen dazu inzwischen, mein aktueller Favorit ist

 

Kaltreiniger/Spülbürste > Abdampfen > Fluidfilm mit Pinsel in die ganzen Falze > Überschüssigen Fluidfilm mit Lappen aufnehmen > Zwei Anstriche mit Multifilm

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • Wavler changed the title to PK50s Elestart der Tochter - Heute: Gabelfettfrage

Die Sonne hat gestern gelacht und ich bin die Vorderradgabel der PK mal angegangen.

Warum zur Hölle überwichst man alles mit Felgensilber :wallbash: 

 

WhatsAppBild2023-03-18um14_18_25.thumb.jpg.8a906d83fb29dff6d31e8a0b6d7ffab0.jpg

 

 

 

Nun zur Frage: Welches Fest kommt in die Ankerplatte?

Beim SC gibt es weisses Fell, wobei da steht, dass die Lithiumverseifung das Tachoritzel angreifen könnte;

https://www.scooter-center.com/de/lithiumfett-motorex-white-grease-100g-wasserabweisendes-fett-fuer-steuerlager-schaltrohr-gasrohr-hauptstaender-schwingenlagerung-7673778?number=7673778

 

Und dann haben sie Lithiumverseiftes Fett welches die Ritzel nicht angreifen soll:

https://www.scooter-center.com/de/lithiumfett-motorex-176gp-250g-wasserabweisendes-fett-fuer-steuerlager-schaltrohr-gasrohr-hauptstaender-schwingenlagerung-7673780?number=7673780

 

Beides ist für Schwingenfettung angegeben...?

 

WhatsAppBild2023-03-18um13_28_43.thumb.jpg.f742f12625586ac070a5a2e13e4bbc84.jpg

Link to comment
Share on other sites

Noch schnelle Fragen vom Explowälzen:

 

Beim Vorderrad sitzt die Hauptmutter direkt auf dem Lager, da ist keine Scheibe dazwischen, hat mich beim Ausbau gewundert?

 

Und ich habe beim Bremsnocken vorne eine Feder, dafür hinten keine? 

Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb Wavler:

Noch schnelle Fragen vom Explowälzen:

 

Beim Vorderrad sitzt die Hauptmutter direkt auf dem Lager, da ist keine Scheibe dazwischen, hat mich beim Ausbau gewundert?

 

das passt so

 

 

vor 46 Minuten schrieb Wavler:

 

Und ich habe beim Bremsnocken vorne eine Feder, dafür hinten keine? 

 hinten wo?

Link to comment
Share on other sites

  • Wavler changed the title to PK50s Elestart der Tochter

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.