Zum Inhalt springen

BFA 244cc / erfahrungswerte


freakmoped

Empfohlene Beiträge

So, dann mal mein Abschluss Bericht zum BFA 260. 

Setup war 

BFA260 (die125er Version) 122/188

Kingwelle 65mm Vollwange 128 pleul

Posch Racing Resi

malle vr one Gehäuse 

Membran/ass malossi

vhsh 30 156HD 38ND k24 Clip ganz oben

125er px Getriebe dazu den Tannenbaum mit kurzen 3 und sehr kurzen 4

primär 62/23

Superstrong cr80 Kupplung 

vape statisch 

 

wir haben wirklich alles probiert um diesen Zylinder irgendwie auf ein wenig Drehzahl zu bekommen. Steuerzeiten hoch bis 196/133 dazu eine R2 sowie ein mikuni tmx35 wurden zeitweise verwendet um aus dem Motor Leistung zu holen. Letzten Endes haben wir mit dem oben genannten Setup eine Leistung von 35ps und 35nm erreicht. 
Was uns aufgefallen ist an diesem Zylinder war eine geometrische Verdichtung von 17:1!!!! Der Motor lief gegen eine Wand. Nach ausdrehen des Brennraums waren wir bei 14:1 effektive 8,9:1. Das ausdrehen des brennraums wurde belohnt mit freierem Ausdrehen des Motors. Das Band wurde auch immer breiter umso tiefer wir den Zylinder gesetzt hatten. 
 

Einzig was bis heute nicht funktioniert ist das doofe Standgas…. Hab die Schraube voll drin, musste den Gaszug minimal enger stellen um ein Standgas zu erzeugen. Das gleiche war mit dem mikuni. Ein erneutes abdrücken des Motors zeigte keine Undichtigkeiten. 
 

Fazit… für einen solch teueren Zylinder und der Leistung muss ich echt sagen is es das Geld nicht wert. Mit beispielsweise dem m244 bekommt man die gleiche Leistung hin oder sogar mehr für die Hälfte des Geldes. Schade ich hatte mir ehrlich gesagt mehr versprochen. 

 

Bedanken möchte ich mich bei allen die mir sehr tatkräftig mit ihrem Know-how und ihrer Hardware zur Seite standen sei es der p4 oder die Drehbank ;) ich bin mega dankbar für alles 

Bearbeitet von AndiOr
  • Like 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb light:

guter Prüfstand! :-D

 

Ich hatte einen Roller auf meinem recht neuen P4 (2023) mit 26 PS gemessen. Bei Savage, ein paar Monate später, waren es dann 28,2 PS

Bearbeitet von Rarität
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Rarität:

 

Ich hatte einen Roller auf meinem 2023 P4 mit 26 PS gemessen. Bei Savage, ein paar Monate später, waren es dann 28,2 PS


Ich frag mal einfach dumm?

gleiche Konfiguration… oder hat der Kevin bei sich auf dem Prüfstand den Schlauch zum Rahmen weg gemacht… 

das ist ja Standard bei ihm wenn man sich die Videos anschaut und sein Ansatz ist es wohl, ohne Schlauch zu fahren… 

Muss jeder selber wissen… ich fahr mit Schlauch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb vespa-joe:


Ich frag mal einfach dumm?

gleiche Konfiguration… oder hat der Kevin bei sich auf dem Prüfstand den Schlauch zum Rahmen weg gemacht… 

das ist ja Standard bei ihm wenn man sich die Videos anschaut und sein Ansatz ist es wohl, ohne Schlauch zu fahren… 

Muss jeder selber wissen… ich fahr mit Schlauch. 

 

Ja, die genannten 28,2 stammen aus der Eingangsmessung von ihm (mit Schlauch).

Danach wurde klassisch der Schlauch runter gemacht...

Kein Bashing, jeder soll machen wie er meint. Jedoch habe ich mich schon öfters über die hohen Leistungsangaben gewundert und in diesem einen konkreten Fall weiß ich eben, dass die Leistung deutlich weniger war auf einem anderen (meinem) Prüfstand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb light:

ist ech komisch. weil der savage scooters hatte ja mit dem setup knappe 39 ps.

ungefräst

Ja ich habe das besagte Video vor der Erstellung dieses Motors einige Male angeschaut. Unterschied hier ist der 200er malle Motor mit der 200er Version vom BfA ich fahre beides als 125er Version, ob das unterschiede macht weiß ich nicht. Aber der Auslass ist bei den Zylindern unterschiedlich. Immerhin 30er vergaser zu dem 35er vom besagten Video. Aber auch ich hab die Leistungsmessung ohne Schlauch durchgeführt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 2 Stunden schrieb px211:

 

aber nicht nur beim BFA :-) hat er mehr 

 

Spielst Du jetzt auf Prüfstand oder Personenwaage an? :blink:

 

image.thumb.png.1ae2228b02b1eda96a4487ed62732082.png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:laugh:

  • Haha 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Das O:

 

 

Spielst Du jetzt auf Prüfstand oder Personenwaage an? :blink:

 

image.thumb.png.1ae2228b02b1eda96a4487ed62732082.png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:laugh:


ich bleib sachlich bei der Leistung 😜

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb px211:


ich bleib sachlich bei der Leistung 😜


Ich halte mich da auch bedeckt… dazu hat der Kevin und ich zu unterschiedliche Denkansätze…


Vielleicht bin ich da zu altmodisch… Soll jeder machen wie er will…

 

Ich fahr die jährliche 2000-2500km Italien oder Frankreich oder sonst was Tour und auch sonst wenn ich fahre immer mit Schlauch …

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AndiOr: zeig doch mal die kurve. würde mich schon interessieren. meine kurve eine seite weiter vorne war ja mit 252ccm schon bei 34Ps/37Nm.

auslass war da weniger als 1mm hochgezogen und da ist der motor schon nicht mehr gegen die wand gefahren. und kein standgas zusammen würde ich jetzt auch nicht dem zylinder zuschreiben. für mich verhält sich der zylinder nicht viel anders als ein quattrini. ausser am preisschild :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim 200er gibts einen Fussspacer dazu beim 125er nicht. Haben das Gehäuse um 0,5mm abgedreht um weiter runter zu kommen. Dazu einen selbstgebauten Alu kopfspacer von 2mm. Dazu beim Kopf ausdrehen noch die Dichtfläche um 0,5mm runter gedreht. Eine fussdichtung ist nicht unterlegt dichtet über dichtmasse ab

Bearbeitet von AndiOr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss sagen meine Unterstützer haben echt alles machbare versucht um den Ding Leistung einzuhauchen … mit der Nordspeed R2 und Steuerzeiten von 197 /133 wollte der Bock genau so viel Leistung jedoch ein deutlich krasser Reso Einstieg als die Racing Resi aber auch nur halb so viel Band wie die Resi. 
 

wie gesagt eine schön fahrbare Kurve macht in jedem Gang sehr viel Spaß jedoch fehlen mir persönlich für all das gute 5ps… 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2024 um 13:03 schrieb px211:

 

aber nicht nur beim BFA :-) hat er mehr 

 

Der hat bei jeden Motor 10-15% mehr Leistung :muah:

Vergleicht auch Äpfel mit Birnen bei einigen seiner super Videos :muah:

 

Der der sich nicht auskennt ist das alles sicherlich super 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb AndiOr:

Ich muss sagen meine Unterstützer haben echt alles machbare versucht um den Ding Leistung einzuhauchen … mit der Nordspeed R2 und Steuerzeiten von 197 /133 wollte der Bock genau so viel Leistung jedoch ein deutlich krasser Reso Einstieg als die Racing Resi aber auch nur halb so viel Band wie die Resi. 
 

wie gesagt eine schön fahrbare Kurve macht in jedem Gang sehr viel Spaß jedoch fehlen mir persönlich für all das gute 5ps… 

Mit einem Pinasco wäre Dir das nicht passiert 👨‍🦯👨‍🦯👨‍🦯 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Evorox:

Ich erinnere dich dann an den Spruch 

Ich dich aber auch 🫣🫣

Wenn ich mich recht entsinne, fehlt da auch noch bissl Leistung. 🫶🏼

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb AndiOr:

Keine Ahnung viele liegen mir in den Ohren ich hätte zu viel hub mir zugelegt und die Vollwange is zu schwer/träge eine Glockenwelle wäre besser gewesen… ich hab keine Ahnung 

 

Die Diskussion hatte ich beim Quattrini auch hier habe ich von Glocke und piaggiogehöuse auf Vollwange und VRone umgestellt - das läuft wesentlich ruhiger und druckvoller (2Nm und 3ps mehr war das Ergebnis) - das Argument mit zuviel hub würde ich schon auch genau betrachten, das mögen manche zylinder nicht bzw. da bekommt man es nicht so entwickelt, wie man es gerne hätte. 

 

habt ihr bei deinem motor auch irgendwas um die 127-128 ÜS zeit zusammenbekommen und probiert? der Sprung von 188/122 auf 196/133 is schon recht heftig. Auslass wurde nicht bearbeitet oder?

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200 auf 155 in 6 Minuten, mehr hat der eher provisorisch zamgestöpselte Schlauch, den ich hatte, nicht hergegeben. Sicher nich top class und Unterdruck is ja wohl wie du sagst, noch ein Thema. Es is zum Kotzen     
    • Ich meine schon! Jetzt passt aber alles soweit. Hab den Stoßdämpfer hoch gedreht und alles straff gestellt. Jetzt muss ich nur noch den Gaszug einmal neu machen weil der zu kurz ist und sich ständig straff zieht. Und heute habe ich bei einer Vollgas Fahrt bei 130 km/h gemerkt das er abmagert?! Fand das schon komisch bei 340/27,5 und 56 Nadel und NS Viper… Aber im 3. Gang mit 105 km/h kam das auch.
    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information