Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GelbStich:

...und wie der Kollege dort auch geschrieben hat, ist der Schaltplan dem der 180 SS sehr ähnlich. Es fehlt nur die Wechselstromleitung zu Pin 2 (weiss) am Zündschloss und die Fernlichtkontrollleuchte.

 

Interessant finde ich auch, dass das 10-polige Zündschloss verbaut ist. Gibt es davon auch verschiedene Varianten?

Die Elektrikvariationen der 180er Rally sind echt ein Kapitel für sich....:wacko:

Geschrieben
3 hours ago, ptuser said:

Interessant finde ich auch, dass das 10-polige Zündschloss verbaut ist. 

Gibt es davon auch verschiedene Varianten?

Nein gibt es nicht, die Batteriemodelle der Rally 180 haben das Zündschloss mit den drei Schalterstellungen von der 180 SS übernommen.

Die derzeit in den üblichen Shops für Rally/SS angepriesenen Zündschlößer in verschiedenen Versionen gehören alle ursprünglich in eine APE.

Piaggio OEM-Nummern: 100884 / 102683 / 71676

 

Meist erkennbar an den 5 Schalterstellungen, dem APE typischen klotzigen Schlüssel und dem integrierten Torpedo-Sicherungshalter von Pin 10 aus, 

der für die APE Innenraumbeleuchtung gedacht ist. z.B. APE MP: 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner hat das Zündschloss 5 Positionen…. Sicherungshalter sehe ich keinen. Der Schlüssel ist das eckige Modell.

 

Wobei ich immer geglaubt habe, dass das Schloss nur 3 Stellungen hat bis dann plötzlich 5 Stellungen da waren…. kann es sein, dass das Schloss irgendwie auf 3Positionen gesperrt war?

Ich glaub, ich werde das Teil ausbauen und durchmessen.

Bearbeitet von ptuser
Geschrieben

Welches Zündschloss passt in diesen Lenker und wo bekomme ich eins?

Für die üblichen Verdächtigen ist die Bohrung zu klein. 
IMG_9672.thumb.jpeg.f3f096d86ca81183260c82089a87ff74.jpeg

Geschrieben

Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):

 

image.thumb.png.5ce1e8b388ee0572ce025406fc6f07da.png

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

War bei meiner übrigens auch so, auch das mit dem 10 poligen Zündschloss. Auch das mit dem Schloss im Seckseck aufm Lenker.

Daher evtl. Exportmarkt?

Meines hat auch das Zündschloss, keine Blinker und eine Batterie.

Bearbeitet von Howill99
Geschrieben

ich hatte 2* ne Rally 200 neu in GB gekauft

in silber 108

hatte Elektrik wie ne deutsche...(nur Blinker, Blinkerschalter und Blinkrelais gabs nicht)

ansonsten alles gleich

 

Rita

Geschrieben
Am 23.4.2025 um 23:35 schrieb Torto:

Welches Zündschloss passt in diesen Lenker und wo bekomme ich eins?

Für die üblichen Verdächtigen ist die Bohrung zu klein. 
IMG_9672.thumb.jpeg.f3f096d86ca81183260c82089a87ff74.jpeg

 

Also die Konstruktion ist schon ganz was besonderes.

Zuerst könnte man glauben, das man das Schloss von unten in die Mutter dreht und die Mutter oben in der sechseckigen Ausnehmung gehalten wird. Aber wozu ist dann das kleine Loch, das ja das Schloss fixieren soll, wenn man die Mutter festzieht…..?

 

Vom Durchmesser könnte ev. das Schloss der 160/160 GS passen.

 

Oder man lässt das Schloss weg und klebt ein Piaggio Sechseck über das - ohnehin schon passend gestaltete - Loch. :whistling:

Geschrieben

Das Schloss hat einen kleinen Bolzen am oberen Gehäuse, das Gewinde des Schlosses wird von oben durchgeschoben und im Lenker mit einer Mutter fixiert. Der Bolzen verhindert dann ein Verdrehen des Schlosses.

durch die Art der Bohrung kann dies schon original sein, mein 180er Lenket sieht auch so aus.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Howill99:

Das Schloss hat einen kleinen Bolzen am oberen Gehäuse, das Gewinde des Schlosses wird von oben durchgeschoben und im Lenker mit einer Mutter fixiert. Der Bolzen verhindert dann ein Verdrehen des Schlosses.

durch die Art der Bohrung kann dies schon original sein, mein 180er Lenket sieht auch so aus.

 

…ich glaub nicht, dass das Gewinde des Schlosses von oben durchgeschoben wird….:rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, andersrum natürlich, :wallbash:

Shame on me,;-)

 

Habe nur das eine Bild, der Bolzen ist leider auf der anderen Seite vom Bild (daher schwarz eingezeichnet per Hand), die Beilagscheiben sind in dem Bereich auch gelocht

Schloss.png

Bearbeitet von Howill99
Geschrieben

Welchen Durchmesser hat das gs 160 schloss denn am gewinde?

wenns unter 19mm sind sollte es tatsächlich passen. 
 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb ptuser:

@Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?

 

Sollte eigentlich in den Gleichrichterkasten gehen, auch lt. Schaltplan.

 

Geschrieben
Am 25.4.2025 um 21:51 schrieb Torto:

Welchen Durchmesser hat das gs 160 schloss denn am gewinde?

wenns unter 19mm sind sollte es tatsächlich passen. 
 

Egal, ob von der GS/1 - 4, T4, oder dieses der 180er Super Sport und wohl auch in der Rally verbaut, haben alle den gleichen Aussendurchmesser, welcher bei ca. 20,3mm an Gewinde liegt. 

Was ich bemerkenswert finde ist, dass dieses Zündschloss, welches ich noch da hatte, eine SIEM und eine GRABOR Beschriftung vorweist.

Hat das hier jemand auch so?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung