Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für eure Ratschläge!

Die ETS will ich aufgrund der Optik und der Lautstärke behalten, das habt Ihr richtig erahnt ;)

Werde zusätzlich zu meinem Plan dann mal noch die ETS hinten öffnen und die Endkappe checken. Ob die noch original ist?

Die hatte ich zugegebenermaßen noch gar nicht auf dem Schirm.
 

Bearbeitet von MarcN55
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 22.10.2024 um 09:40 schrieb MarcN55:

 

Nun muss diesen Winter der Motor nochmal kurz auseinander, weil die Primär schon richtig viel Spiel an der Vernietung hat und daher neu muss. (Pollini Alu Primär).

 

 

Da muss ich Dich direkt fragen, wo hast du das gespürt. oder was sind die Symptome für eine lose Primär?

Danke Dir!:cheers:

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 8.1.2024 um 22:40 schrieb alfonso:

Hier noch ein paar Fotos von heute:

 

IMG_3842.thumb.jpeg.fd1c3e3ad1bc446ab2bdd38746a5e689.jpegIMG_3840.thumb.jpeg.0a02a70347890a2356726e3ff50f2e22.jpeg


Ich muss mal ganz blöd fragen, aber wird der Kolben mit dem Auslassfenster in Richtung Vergaser eingebaut? 
 

cheers, Alex 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb keule87:


Ich muss mal ganz blöd fragen, aber wird der Kolben mit dem Auslassfenster in Richtung Vergaser eingebaut? 
 

cheers, Alex 

Ja und Pfeil zum Auslass.:cheers:

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb keule87:

Auslassfenster

 

Das ist kein Auslassfenster, sondern das Fenster für den Boostport.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich bin’s nochmal, nachdem ich das original Lüfterrad falsch abdrehen lassen habe und jetzt ein neues brauche :-D

 

welches Polrad funktioniert mit dem GS58, BGM zufällig auch? 

Geschrieben

Sorry, aber ich persönlich würde mich für so eine Aussage schämen und erstmal die genaue Ursache herausfinden, wie man so eine simple Tätigkeit falsch anordnen kann. Beim Bgm  musst du ebenfalls mechanisch bearbeiten, entweder am Zylinder,oder die Kante am Lüfter anfasen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb roland851:

Sorry, aber ich persönlich würde mich für so eine Aussage schämen und erstmal die genaue Ursache herausfinden, wie man so eine simple Tätigkeit falsch anordnen kann. Beim Bgm  musst du ebenfalls mechanisch bearbeiten, entweder am Zylinder,oder die Kante am Lüfter anfasen.

Was hat das falsche abdrehen mit der Frage nach einem P&P Polrad zu tun? 
nichts :repuke:

das derjenige, der das Polrad abgedreht hat, etwas falsch gemacht hat, hat nicht an meinem Ego gekratzt hier meine Frage zu stellen.
also danke und einen tollen Start in die Woche

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb steven:

Was wurde da falsch gemacht?!?

Es wurde der Innenkranz abgedreht in seiner Höhe/Tiefe. War wohl ein kommunkationsfehler…

 

 

IMG_1866.jpeg

  • Thanks 1
  • Sad 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb keule87:

Macht bei dem GS58 in Kombination mit einem pm40, eine variable Zündzeitpunktverstellung Sinn oder bei der statischen bleiben? 

Hat bei mir (im Rahmen der Messtoleranz) rein gar nichts verändert, weder positiv noch negativ.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb alfonso:

Hat bei mir (im Rahmen der Messtoleranz) rein gar nichts verändert, weder positiv noch negativ.

Heißt, ich kann die variable Vape nehmen und bin gerüstet für stärkere Zylinder und habe keinen Nachteil beim G58? 

Geschrieben

 

vor 5 Minuten schrieb keule87:

Heißt, ich kann die variable Vape nehmen und bin gerüstet für stärkere Zylinder und habe keinen Nachteil beim G58? 

 

Du wirst auch mit stärkeren Zylindern erstmal keine variable Zündung brauchen.

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nabend zusammen,

 

hab den Motor fertig und kann ein paar Tipps für die Vergaserabstimmung gebrauchen. 
 

Aktuelles Setup + Gaser:

GS58, ÜS angepasst, Einlass leicht bearbeitet 

PHBL 24 ohne Luftfilter per Drehschieber

HD 98

ND 54

AQ264

D22, 2. Clip von oben

LLG 1 3/4 Umdrehung raus 

 

PM40 

 

Vape Zündung auf 16Grad 

 

problem: springt sehr schlecht an, läuft im stand super.

Beim fahren verschluckt sie sich, hört sich so an als würde sie kein Benzin kriegen. 
 

Wo soll ich anfangen? 
 

cheers Alex 

Bearbeitet von keule87
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb keule87:

Nabend zusammen,

 

hab den Motor fertig und kann ein paar Tipps für die Vergaserabstimmung gebrauchen. 
 

Aktuelles Setup + Gaser:

GS58, ÜS angepasst, Einlass leicht bearbeitet 

PHBL 24 ohne Luftfilter

HD 98

ND 54

AQ264

D22, 2. Clip von oben

LLG 1 3/4 Umdrehung raus 

 

PM40 

 

Vape Zündung auf 16Grad 

 

problem: springt sehr schlecht an, läuft im stand super.

Beim fahren säuft sie aber ab, hört sich so an als würde sie kein Benzin kriegen. 
 

Wo soll ich anfangen? 
 

cheers Alex 

 

Drehschieber oder Membran? Wenn Membran dann Nebendüse hoch auf 60-65. HD mit dem 24er und dem PM40 auf jeden Fall echte 105er Düse. Müßte Dellorto 98-100 sein. Die sind immer falsch. Schwimmernadelventil checken, könnte zu klein sein. Schau mal ob da mindenstens ein 150-200 verbaut ist. Immer 1,5mal so groß wie die Hauptdüse. 200 läuft aber auch eigentlich immer gut.

 

Zündung kannst Du auch auf 17°-18° einstellen. D22 könntest auch ne D26 testen. Für den VHST finde ich die D56 gut, könnte auch im PHBL24 top sein, da die Mischrohre bei beiden Vergasern identisch sind. LL Schraube kannst Du auch mal 2 und dann 2,5 versuchen. Heißt bei dem PHBL übrigens rein magerer, raus fetter. 

 

Drehschieber eher magerere Nebendüse...eher Richtung 50 und dann runter bis 45, je nach Verhalten. Wenn Drehschieber, welche Welle? Welche Einlasszeiten? Welche Drehschieberdichtfläche? Es gibt 3 verschiedene Größen. 

 

Geschrieben

Update:

ND48 

HD102

Llg von 2 auf 3 1/2 Umdrehungen rausgedreht, weil sie dadurch weniger ruckelt

 

springt super an, ist fahrbar, ruckelt weniger, hat trotzdem noch Aussetzer im unteren und mittleren Drehzahlbereich

 

wenn ich die ND jetzt noch weiter reduziere, dann ist es doch eigtl Quatsch wenn ich das Gemisch durch die Llg Schraube wieder fett drehe oder? 
 

Welle: Mazzucchelli Racing 

Einlass vOT 112, nOT 49 = 161 

ÜS 238/115 

 

hoffe ich hab alles korrekt geschrieben, ist meine erste Revision :-) 


 

Geschrieben (bearbeitet)

48 kann dann schon ok sein. Wenn Du die LLG Schraube mehr als 4-5 Umdrehungen rausschrauben musst, damit die Kiste am Ende gut läuft, dann kannst Du ne fettere Nebendüse verbauen und wieder auf 2,5-3 runtergehen. 

 

Nadel D22 mal etwas magerer stellen, also 1. Kerbe von Oben. Mal schauen, wenn es schlimmer wird, dann ist die Nadelposition vorher schon zu mager gewesen. Dann mal die Nadel auf 3. Kerbe setzen und testen.

 

D56 für den PM40 ist auch gut! Da mal mittlere Stellung versuchen. Sprit kommt aber nach? Nadelventil ist das PHBL Standart? Müßte 200 sein.

 

161° Einlass ist wirklich nicht viel. wenn Du den noch mal öffnen solltest, kannst Du immer safe auf 120 vor und 60 nach O.T. gehen. Daran liegt das aber nicht mit dem Ruckeln, vermute ich.

 

238/115...da muss ich mal kurz den Knoten im Hirn entwirren. Also 115° nach O.T. gehen die Überströmer auf und bei 238° zu? Das ist schief. Ok...also 180°-115°=65° vor U.T. gehen die Kanäle auf, dann müßten sie bei 65° nach U.T. wieder schliessen weil symmetrisch. 65° nach O.T. wären 180°+65°=245° nach O.T., was sich mit Deinen 238° dann nicht wirklich deckt. Ich denke aber, dass Du bei 2x65°=130° Überströmzeit eher nicht liegst. Wahrscheinlicher ist, dass die 115° nach O.T. falsch gemessen sind, und Du bei den 238° richtig gelegen hast. Dann wären das 238°-180°=58° nach und auch vor U.T. also 2x58°=116°. Das kommt dann eher hin. 

 

Wie sieht denn der Auslass aus? Standard VMC? Dann wären das bei dem VMC dann eher die Krückenwerte mit 166° Auslass / 116° Überströme. Das ist für den PM40 doof. Der fühlt sich eher so mit 175-180 / 120-125 wohl.

Insgesamt wärst Du mit den Steuerzeiten mit ner Sito/ETS Banane besser beraten, würde ich meinen.

Bearbeitet von Dr.Tyrell

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung