Zum Inhalt springen

P&P direkt Ersatz für Male 136 alt ?


Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

mein Malossi 136 alt direkt hat das Zeitliche gesegnet und nun bin ich auf der Suche nach einem potenten Ersatz, den ich P&P draufstecken kann.

Das heißt:

Welle 51/97

Gehäuse ist geplant

nichts soll gespindelt werden

direkt gesaugt soll er sein

 

Verbaut ist:

2.56

Polini Doppel Frühlings Kupplung

30er TMX

Hugo

 

Was denkt ihr würde da gut harmonisieren? Vielen Dank für euren Input.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Evo gibt es auch für 51er, wenn ich mich nicht irre...

 

Link nachgereicht:

https://www.scooter-center.com/de/zylinder-polini-aluminium-133-ccm-evolution-membran-51mm-hub-version-vespa-pv125-et3-125-pk125-p1400212s51?number=P1400212S51

Bearbeitet von Brutus-Annegret
Link nachgereicht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb ludy1980:

Mit kurzem Pleuel passt der leider nicht...

Version mit 51mm Hub
Wir bieten den Evolution Membranzylinder als modifizierte Version für 51mm Hub an.
Damit kann er mit jeder geeigneten Kurbelwelle mit 51mm Hub betrieben werden.

 

Ich hätte jetzt gedacht, daß "mit jeder geeigneten Kurbelwelle mit 51mm Hub betrieben werden" bedeutet , daß ich auch die normale 97er nutzen könnte.

Aber da sieht man mal wieder, gut daß ich hier nachgefragt habe, denn sonst hätte ich mir den vielleicht blind gekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann zwar nichts zum Hugo Auspuff sagen; aber mit einem einteiligen Auslass wird das immer einiger maßen gut funktionieren und ein 30er VA wie ihn der Pinasco zuera srv hat ,wird mit den meisten Anlagen auch harmonieren. 

Bearbeitet von egig
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Malle Lexe:

Ist der nicht schon drin? Da kommt man doch sonst mit dem aktuellen Setup im 4. Gang nicht mehr von der Stelle. Wenn nicht würde ich auf jeden Fall einen verbauen. Min ein z48 muss da meiner Meinung nach rein. Vielleicht sogar noch kürzer. 

 

Vielen Dank für deine Einschätzung... evtl. öffne ich dann doch nochmal.

Welchen kurzen 4. würdet ihr empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Brutus-Annegret:

Nein, Arbeit habe ich genug...

Es wird der M1L 56 GTR

 

Vielen lieben dank an alle für die hilfreichen Informationen :cheers:

 

Wann hast du den Wechsel vor? Ich überlege nämlich auch vom Malossi MK III direkt auf den M1L 56 GTR umzurüsten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gerade entdeckt DRT mit Wolframgewicht und 60mm Hub: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-drt_45047000 @Jesco_SIPDie Angaben der Steuerzeit bei SIP ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Selbst wenn man das Drehschieberloch mit berücksichtigt. Oder passt das Bild nicht zum Artikel?   Steuerzeit lt. SIP: 114°/4° nach OT. Die 4 Grad nach OT stimmen, die 114° sind m.E. ziemlich daneben, egal wie man rechnet     https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-competition-26081827_45028100 Steuerzeit: 141°/0° nach OT: 0° passt 140° ist auch daneben:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-25080827_45028000 Steuerzeit: 123°/6° nach OT: Passt auch nicht ganz   Vermutlich bedeutet das "-5° nach OT" bei den SIP Wellen, dass der Öffnungswinkel im Gegensatz zu den meisten anderen weiter über den Hubzapfen rausgezogen wurde, also eigentlich "vor OT". Sprich, der Einlass öffnet etwas früher, dafür ist die Überdeckung dort etwas geringer:
    • Heute einfach mal alle Fünfe grade sein lassen! Nen schönes verregnetes Wochenende, Ihr Pussy's! 
    • z65 ist original. Nur das Kupplungsritzel tauschen 
    • suche einen Kennzeichenhalter für ne 50er kleines Schild - Zustand ist egal falls rot habe ich nichts dagegen - Versand gerne als Brief - vielleicht hat wer noch was liegen ? Kommt auf einen alten Roller daher egal ob rostig oder verbeult - Bild schicken wäre super - vielen Dank 
    • Hallo Community, ich habe ein lustiges bzw. eher ärgerliches Leck an meinem Motor und kann es mir nicht erklären. Motor neu gemacht weil die Dame immer schon inkontinent war. (45tkm) Nun hatte trotzdem immer Getriebeöl unter dem Roller. Nach langem reinigen und suchen habe ich nun eben festgestellt, dass es sich im Gewinde der Bremzugeinstellschraube sammelt. Ich dachte eigentlich, dass kann nicht passieren da die wand massiv sein sollte aber es sammelt sich Tatsächlich im Gewinde. Hatte das Problem schon mal jemand und ne Idee ?   P.S. ich würde es auch nicht glauben aber hab die stelle 3 mal gereinigt und es ist alles Trocken bis eben auf die Stelle an der der Zug eingeschraubt wird bzw. der Einsteller.   Ich wäre für Hilfe/Tipps Dankbar, einzige Option wäre neues Motorgehäuse oder Pfuschen aus meiner aktuellen Sicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information