Jump to content

VMC meets Pk Automatik


Recommended Posts

Bin also gerade dabei mir einen schönen neuen Motor für meine Pk Automatik aufzubauen. Die einzelnen Komponenten sind wie folgt:

- schwarzes Sip Motorgehäuse

-ein direkt gesaugter Vmc Zylinder 

- eine Vmc Vollwangenwelle

- eine Pk xl 2 Kupplung 

- 3.00 Drt Cobra Primär 60/20 

- eine Benelli Nebenwelle  

Am Motorgehäuse wurden die Überstromer angepasst. 

Am Zylinder wurde der Auslass erweitert und am Zylinderkopf wurde ein Millimeter abgenommen. 

2D2C24F7-C525-4965-BC9E-03D6A472D436.thumb.jpeg.3c60e4fce1908a5f86f7dbf36c01fac5.jpeg

FC329CF5-0BF5-481C-933A-B6BE6F001C5F.thumb.jpeg.34fe98b998c2e5dc632f491f2fc178aa.jpeg

8C6BFEE0-44DE-4053-AFF7-B71A6BAD2249.thumb.jpeg.bee4c54690358f3c9152ddc5648dae77.jpeg

0DA53F2B-3F00-41A6-8A49-6C23F30600D7.thumb.jpeg.60872922cff9291f364994dc6637ae0c.jpeg

551970A2-4C95-47CC-8C50-72248F8FE77A.thumb.jpeg.7d684586f5d8970b2745e1ca53d27d42.jpeg7B008ED9-0BEB-4CC2-A0D7-EEF8D7D9BB89.thumb.jpeg.add89a073b2d6c77f7231bb58b7a483f.jpeg9E2BCA18-0C3B-4286-880A-7C6486C4DC8B.thumb.jpeg.78df6986e8f2dac609926cc4e7badee0.jpeg0DA53F2B-3F00-41A6-8A49-6C23F30600D7.thumb.jpeg.60872922cff9291f364994dc6637ae0c.jpeg

8670DFF5-F9D0-4885-8355-6DA9022CC502.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Des Weiteren wird es eine  Vmc Zündung mit Alu Lüfterrad geben und einen kleinen Taipan Auspuff. Und dann sollte das Ding schön laufen. Die Karosse erfährt dann auch noch ein paar Umbauarbeiten. Mache zwangsläufig und manche wegen Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Zum Beispiel einen Sitzbank Tank aus Metall wie von Scooter +Service und so weiter. 

Da kann man ja einiges machen. Also mal schauen. Für Anregungen und Ideen hab ich immer ein offenes Ohr. 

Link to comment
Share on other sites

Da musst Du aber an der Automatik am Rahmen ganz schön viel anpassen, dass der Schaltermotor reinpasst. Fussbremse einbauen und noch paar andere Späße.

 

Wie hast Du Dir das alles vorgestellt? Wäre es da nicht einfacher gewesen sich einen PK Rahmen zu kaufen und die Automatikanbauteile zu benutzen?

 

Edit: Sagt, dass in dem anderen Thread ja schon steht, dass Du das wirklich durchziehen willst. Na dann viel Glück!

Edited by Dr.Tyrell
Link to comment
Share on other sites

Bei der Automatic liegt die Kurbelwelle um einiges höher als bei der Schalt-PK und der Vergaser sitzt im Motorraum. Ich meine, der Zylinder ist auch etwas mehr nach vorne geneigt als der der normalen PK. Aus diesem Grund ist der gesamte Motorraum wesentlich voluminöser und anders ausgeformt, was einen anders geformten Tank (flacher und vorne in den Bereich reichend, wo bei der normalen PK die Werkzeugbox sitzt) notwendig macht. Der Motor selbst hängt an einer Hilfsschwinge. Hut ab, wenn du das angehst. Und nochmal, wenn das alles so gelingt! :thumbsup:

 

pkautvergl.thumb.jpg.5658f9d8b958ab74dc92f2b54cbf16dd.jpg

 

(Bilder: Netzfunde)

Link to comment
Share on other sites

Junge, was ein Riesen-Geficke. Hoffentlich bekomm' ich sowas niemals in die Hände. 

 

Dem TE viel Erfolg.

Das ist zwar ordentlich Auwand, den sich nur wenige antun würden, aber immerhin viel besser, als so'n komplettes Automatikfass zu fahren und zu beschauben.

Da werden bestimmt die tollsten Flüche erfunden. :inlove: :-D

 

Link to comment
Share on other sites

Ich hab eine pk Automatik zum esc Roller umgebaut vor 6 Jahren!

das war aber einfacher da das nie zum tüv und so musste.

du hast quasi kein vergaserfach und musst da eine Lösung für finden, bei mir war es vergaser rechts aus der Backe.

bremspedal ist ja schon erwähnt!

motor passt vom Schaltzug prima wenns ein Xl2 Motor ist.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb ludy1980:

Ich hab eine pk Automatik zum esc Roller umgebaut vor 6 Jahren!

das war aber einfacher da das nie zum tüv und so musste.

du hast quasi kein vergaserfach und musst da eine Lösung für finden, bei mir war es vergaser rechts aus der Backe.

bremspedal ist ja schon erwähnt!

motor passt vom Schaltzug prima wenns ein Xl2 Motor ist.

Nachdem ich den Ansaugstutzen kürze sollte es sich vom Platz schon ausgehen funktioniert  das nicht Dreh ich den Zylinder und pass den Auspuff wieder an, die Backen wollte ich auch noch ein wenig verbreitern aber das ist noch nicht sicher. Der Motor ist ein Neuer Block vom Sip und ein zwei Zug. Aber auch das macht nichts weil ich die Schaltung am Lenker auch ändern werde sowie das Gas, die Bremserei und Kupplungshebel sollten Lenkerenden Hebel werden und ne Scheibe vorn. Für den TÜV hätte ich erst mal nen pk 80 s Motor ebenfalls mit geändertem Ass hergenommen. Ist hoffentlich  leichter von der Eintragung her,  weil die gab es ja mal und den hab ich,der tut gerade Dienst in meiner v50( der kriegt dann auch nochmal ein kleines Upgrade wen er schon ausgebaut ist). Ich weiß das es irgendwann mal eine Pk100s gab war aber glaub ich nicht für den Deutschen Markt und wenn dann auf Schalter eingetragen passt das schon und der Hunderter wird dann später eingetragen. In der Tat macht mir nix Sorgen bis auf den TÜV weil für alles kann man eine Lösung finden, alles kann man schneiden kürzen fräsen abdrehen oder schweißen alles geht nur für den TÜV- Prüfer gibt es manchmal keine Lösung. Aber da sind wir noch lange nicht. Für die ganze Geschichte hab ich schon noch den Winter 2019/2020 mit eingeplant. Soll ja auch ordentlich werden. 

Link to comment
Share on other sites

Ob automatic oder nicht ist übrigens in den Papieren ab Werk / ab Importeur nicht eingetragen. Für einen wissenden Prüfer wäre das dann - je nach Modell nur am A bzw. am V an der 2. Stelle im FIN-Präfix zu erkennen.

 

Ach ja: einen neuen Lenker benötigst du auch (falls das nicht schon genannt wurde). Aber da willst du ja sowieso beigenhen, wenn ich deinen letzten Beitrag richtig verstanden habe.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Jensale:

. Ich weiß das es irgendwann mal eine Pk100s gab war aber glaub ich nicht für den Deutschen Markt und wenn dann auf Schalter eingetragen passt das schon und der Hunderter wird dann später eingetragen.

 

Es gab zwar keine PK100, aber den von dieser Kiste kommenden 100ccm Umrüstzylinder für Klasse 1 damals. Genauer gesagt 95ccm. Da gibts genug PK 80 Papiere die diesen Zylinder eingetragen haben. Den habe ich auch noch rumliegen und leicht überarbeitet :)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,T4.Das stimmt so nicht ganz.

Bei der PK 50 XL 2 ist vorne in der BE der Motortyp eingetragen,welcher innen beschrieben ist.

Ausführung: A handgeschaltetes Wechselgetriebe

                       B automatisches Getriebe mit mechanisch betätigter Verstellung.

Genauso,wie auch bei der V50/Special/Elestart die Ausführung des Lenkkopfes,und /oder Elestart eingetragen ist.

Wortlaut "... der Ausführung A,B,C, entspricht..."

Wie die BE von der Leichtkraftradversion aussieht weiß ich aktuell allerdings nicht...

Link to comment
Share on other sites

Naja, ist dann bei den 50ern eine BE für beide Getriebevarianten ...

 

Aber korrekt: meine Aussage war auf deutsche 125er PKautomaten bezogen. Ich meinte da oben gelesen zu haben, dass es um sowas gehen sollte - hab mich aber getäuscht.

Link to comment
Share on other sites

Geht es dabei um eine Wette?

 

Mir fällt spontan kein Grund ein, warum man so etwas aufbauen sollte.

Die beiden Winter wirst du definitiv brauchen, denn gerade kleine Detaillösungen kosten erfahrungsgemäß jede Menge Zeit und meistens auch nicht wenig Geld.

Und Detaillösungen wirst du einige brauchen!

 

Bin trotzdem gespannt wie es wird. :cheers:

 

Link to comment
Share on other sites

Ne um ne Wette geht es nicht, mach es aus Spaß an der Freude und weil ich die Vespa mal geschenkt bekommen hab. Ich glaub allzu viele haben das noch nicht gemacht. Die Arbeit und der Aufwand sind mir  Wurst, Hobby. Manchmal muss man den Sinn hinter einer Sache nicht verstehen. Bringt bestimmt interessante Erkenntnisse. 

Link to comment
Share on other sites

So ambitioniert ist ja mein Projekt jetzt nicht die Jungs haben sich ganz schön was vorgenommen aller höchsten Respekt auch wenn es vielleicht nicht fertig gemacht wurde. Ich bau ja nur nen Schalter Motor in ne Pk Automatik Karosse ein. Und der Motor ist jetzt fast fertig bis auf Zündung, Vergaser und Auspuff und die Teile muss ich nur kaufen. Um mehr Platz zu schaffen hab ich mir überlegt evtl. Den Radstand ein wenig zu verlängern so um 15 bis 20 mm. Würde das gehen? Wahrscheinlich wird es an den Dämpferaufnahmen eng, um die schiefe Stellung oben auszugleichen könnte man mit einem Keil arbeiten aber ob es unten geht. Aber das werd ich angehen wenn der Motor komplett ist und der Sitzbank Tank zusammen geschweißt ist. Dann werd ich alles mal zusammen setzen und mir das mit dem Radstand anschauen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Jensale:

So ambitioniert ist ja mein Projekt jetzt nicht die Jungs haben sich ganz schön was vorgenommen aller höchsten Respekt auch wenn es vielleicht nicht fertig gemacht wurde. Ich bau ja nur nen Schalter Motor in ne Pk Automatik Karosse ein. Und der Motor ist jetzt fast fertig bis auf Zündung, Vergaser und Auspuff und die Teile muss ich nur kaufen. Um mehr Platz zu schaffen hab ich mir überlegt evtl. Den Radstand ein wenig zu verlängern so um 15 bis 20 mm. Würde das gehen? Wahrscheinlich wird es an den Dämpferaufnahmen eng, um die schiefe Stellung oben auszugleichen könnte man mit einem Keil arbeiten aber ob es unten geht. Aber das werd ich angehen wenn der Motor komplett ist und der Sitzbank Tank zusammen geschweißt ist. Dann werd ich alles mal zusammen setzen und mir das mit dem Radstand anschauen. 

Wird nicht passen , hinten wegen dem Dämpfer und vorne musst du etwa weiter hinten Löcher setzen.

so 10mm sollten passen denke ich.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

So mal ein wenig Diskussionsstoff hab ja laut vekündet das ich den Automatik Lenker behalte und den zum Schalter umbaue. Hier ein paar Bilder dazu hab gleich noch ne Bremspumpe im Lenker verbaut. Ist so noch nicht ganz fertig aber ich denk die Basis ist geschaffen. Für den TÜV gibt es noch nen Schalterlenker. 0BBF7801-E6CB-451A-B522-A908D5516A14.thumb.jpeg.476913fed80ee8766b5172f4e5b189c4.jpeg0F64DBB1-C54C-412A-9F40-D2A9B584721E.thumb.jpeg.7abd0f235b77221a8c5b0d3df6263c24.jpegC78D7EE4-C7EA-471B-9683-DF25EA209185.thumb.jpeg.5d9afe84889ebba1f8c0a47f0b79fc85.jpeg

287E5E58-6F43-4A6E-8D91-6070AF2B420D.jpeg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Servus zusammen, ich bin auf der Suche nach grüner Grundierung für ne GS/3 Bj. 60. Ist das Verde 6006M? Und warum steht dann bei vespafarben  Verde 6006M (rote Grundierungsfarbe) 
    • Hatte gestern nen definitiv originalen PX125 Motor auf dem Tisch und tatsächlich sind die Durchmesser unterschiedlich: Bei den silbrigen M8 im Hintergrund aus der Ersatzteilkiste ist das ebenfalls der Fall. Vermutlich weil die neu sind, sind es exakt zwei Zehntel Unterschied. Alles war hier sonst so rumlag, ist dann wohl nicht original, da die Durchmesser gleich sind! scheint bei dir also so original zu sein: langes Ende in den Block. Wieder was gelernt.    
    • Ja genau, wie der von dir gezeigte. Ich schreib dir ne PM ;)
    • Wer traut sich abzuholen?      https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf-2-schluesselrohling-neu-ah-oder-n-profil-oder-hv-vw-polo/2392161073-223-5403?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Moin Henning, bitte nimm meinen Ratschlag zu dem an und Schraube das Beinschild sowie die Kaskade einmal mehr richtig an den Rahmen und mach dir aus Papier oder Pappe ne Schablone, welche du dann beidseitig anlegen kannst, damit das später auch stimmig ausschaut. Wenn ich mir den Bereich unterhalb des Lenkers links und rechts neben der Kaskade auf dem Bild von dir anschaue, wird das später genau so umgesetzt sofort ins Auge fallen und jeder wird dir das aufs Brot schmieren. Hab davon genug gesehen, was das ausmacht und auch dich wird es dann nicht los. Hier nicht erwähnt, was mit dem passiert, was da abgeschnitten wird? Um andere Beinschlider wieder retten zu können, würde ich diese Abschnitte gerne haben wollen  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK