Zum Inhalt springen

Golfschläger mit der Vespa transportieren


thomasb

Empfohlene Beiträge

Am 20.5.2017 um 07:53 schrieb Gotcha:

Ich bin mir ja ziemlich sicher, das der Themenstarter nicht mal im Traum daran denkt, mit ner Vespa zum Golfen zu fahren.

 

Ich gehe streng davon aus, dass der Thomas B. aus ? sich ab und an mal einen der roten Knöpfe, den der hier versammelte Mainstream überall am Körper trägt, aussucht und einfach mal drückt.

 

Wahrscheinlich sitzt er dann zuhause und lacht sich nen Ast, wie hier alle Angepasste abgehen wie das HB-Männchen..... ;-)

 

 

 

Herzlich gelacht wird bei mir viel, das stimmt. Aber mir extra für's Forum irgendwelchen Blödsinn auszudenken, käme mir trotzdem nicht in den Sinn.

 

Das Thema war tatsächlich ernst gemeint, aber mir ist natürlich schnell aufgefallen, dass das ne blöde Idee war, das im Vespa-Forum zu posten. Ich war davon ausgegangen, dass der ein oder andere hier seine Vespa auch benutzt und vielleicht Erfahrungen beim Transport länglicher Gegenstände über 100cm hat. Zum Beispiel Sonnenschirm, Zelt, Bierbänke, Stahlträger, eigener Penis, usw.

 

Da dann überwiegend Schwachsinn von euch kam, hab ich halt mit euch gelacht, anstatt blöd rum zu schmollen. Schien mir sinnvoller und war doch auch lustig ;-)

 

Ich bin dann letzte Woche einfach mal mit der Vespa zum Golfladen gefahren und wir hatten recht schnell ne Lösung für mich, also ist ja jetzt alles im Lack.

 

Danke trotzdem an alle, die mitgelacht haben. Muss man sportlich sehen. Als Golfer hab ich mich ja an Enttäuschungen gewöhnt ;-)

 

Als denn, bis zum nächsten Thread. Hoffentlich dann nicht ganz so albern.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 5/21/2017 um 22:41 schrieb thomasb:

 

 

Ich bin dann letzte Woche einfach mal mit der Vespa zum Golfladen gefahren und wir hatten recht schnell ne Lösung für mich, also ist ja jetzt alles im 

Gibt's schon Bilder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.5.2017 um 22:41 schrieb thomasb:

...

 

Ich bin dann letzte Woche einfach mal mit der Vespa zum Golfladen gefahren und wir hatten recht schnell ne Lösung für mich, also ist ja jetzt alles im Lack.

 

...

Na ich bin ja auch der Meinung, dass die Lösung jetzt auch gezeigt wird.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb t4.:

Letzen Herbst am Strand von St. Peter Ording: Surfbretttransporterschwalbe. Geht sicher auch mit GTS und Golf-Geraffel ...

 

425625180_187366.thumb.jpg.a247a49c6c906d3a822ccc571cefb9d6.jpg

 

Ja schon, aber wo tut er die Bälle hin die zum Golfen notwendig sind.

Braucht er ja nen Sack dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.6.2017 um 14:05 schrieb weissbierjojo:

 

:aaalder:

 

... was so alles an mir vorbeigeht ...

 

Aber für die Cool Kids gibt´s sowas ähnliches jetzt auch mit Saufbretthalter ab Werk:

 

Brixton-BX-125-SK8a-132855-534x400.jpg

 

(Brixton 125; Motor wie Zaziki GN 125)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

ich kram das topic mal wieder aus.

hat jemand erfahrung mit so einem surfbretthalter?

mich würde das eventuell reizen für den transport für bretter oder ähnliches, wäre interessant was da das max, gewicht ist?

für infos sag ich merci....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank Marcel, genau das hat ich probiert...also quasi am Schwimmernadel Ende ziehen ? Und ich weiß was Du meinst.   Ganz liebe Grüße,   Jürgen
    • Moin,    ich stimme gerade nen lml Membran mit Si 24 und VMC Crono ab.  Das biest macht es mir nicht leicht. Da der Zylinder ne große HD will fettet mir der ganze mittlere Bereich ab. Bin Afr so bei 10.5 und bei Vollgas so 12.8 hab jetzt 52/150 (da könnte man noch etwas runter 12.5)  Hab jetzt original Schieber drin mit 160/Be4/138 drin. Das Be 4 war das erste was den Mittleren Bereich abgemagert hat. Jetzt die Frage, wie unterscheidet es sich zum xx34? Und wo liegt das Be6? Das hat ja noch zusätzliche Löcher.  
    • Hallo,    ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren.  Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse...  Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF  Lambretta wäre, wenn fahrbereit auch interessant    Ggfs. hätte ich ne Menge zum tauschen, 200er Sprint Veloce, PX 125 mit Polini, Primavera O-Lack China Blau Projekt, Motoren, etc   
    • Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter.  Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt  Preis 850€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information