Zum Inhalt springen

VW T4 kaufen, was gilt es zu wissen?


PK-HD

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb PK-HD:

Ich bin massiv begeistert wie sparsam der 111er bewegt werden kann. Mit sparsamem Gasfuß morgens 10km in die Arbeit, bisschen Stadt, bisschen Bundesstraße mit wenigen roten Ampeln:

IMG_20170602_065831.jpg

 

Ob der Weg dem Motor langfristig gefällt, bin ich mir nicht sicher...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb freibier:

 

Ob der Weg dem Motor langfristig gefällt, bin ich mir nicht sicher...

 

Ich schon:  JA!  Ich fahre mit meinem T4 TDI seit Jahren extreme Kurzstrecken, auch im Winter bei Minusgraden, bisher macht das dem Motor gar nix. Aktuell: 530.000 Km.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jungs , ich könnte grad als Transport Auto einen t4 bekommen auf jeden Fall tdi weis aber nicht ob 102 oder mehr Leistung , Aussenrum rostfrei, Silber , ich glaube 6 sitze , Klima usw. Mit 297tkm von bekannten .

 

was kann man für sowas bezahlen ?

zustand ist echt gut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ludy1980:

Hallo Jungs , ich könnte grad als Transport Auto einen t4 bekommen auf jeden Fall tdi weis aber nicht ob 102 oder mehr Leistung , Aussenrum rostfrei, Silber , ich glaube 6 sitze , Klima usw. Mit 297tkm von bekannten .

 

was kann man für sowas bezahlen ?

zustand ist echt gut...

 

Nach der Beschreibung könnte er 1.500,- Oiro wert sein oder auch 4.000,-

Transporter gips wie Sand am Meer und bei weitem nicht so teuer wie Multivan Generation o.ä.

Rostfreie T4 gibbet nich, überhaupt nich. Da wett ich mein Haus dagegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ludy1980:

Hallo Jungs , ich könnte grad als Transport Auto einen t4 bekommen auf jeden Fall tdi weis aber nicht ob 102 oder mehr Leistung , Aussenrum rostfrei, Silber , ich glaube 6 sitze , Klima usw. Mit 297tkm von bekannten .

 

was kann man für sowas bezahlen ?

zustand ist echt gut...

 

vor allem wenn du keine beziehungen zu mechanikern hast kann die servicierung ins geld gehen (ZR,...) - vom rost abgesehen, da gehört wahrscheinlich auch etwas gemacht 

 

da wäre es vielleicht - wenn man sowas will - besser einen pkw t4 zu suchen, das kann man immer leichter verkaufen und bekommt das geld das man reingesteckt hat zumindest teiweise zurück 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb klugscheißer:

Genau, es ist ja allseits bekannt, dass sich gerade der Diesel für Kurzstrecken besonders gut eignet.

 

Die Diskussion erinnert irgendwie an den Onkel der nach 50 Jahren Reval ohne immer noch top beim Lungentest abschneidet und 102 Jahre alt wurde. Ebenfalls eine Mär ...

Unser Inschinör aus der Motorenentwicklung. :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb pehaa:

 

Nach der Beschreibung könnte er 1.500,- Oiro wert sein oder auch 4.000,-

Transporter gips wie Sand am Meer und bei weitem nicht so teuer wie Multivan Generation o.ä.

Rostfreie T4 gibbet nich, überhaupt nich. Da wett ich mein Haus dagegen.

Könnte je nach Zustand und Ausstattung auch mehr wert sein.

131 PS mit 17-18"ern, H&R und Bilsteins und top neulackiert mit funktionierender Klima v+h, Standheizung, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und Tempomat auch bestimmt 10000 Oisen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin weiterhin dabei meine Suche einzugrenzen. 

Vorallem zum Thema Steuern finde ich widersprüchliche Aussagen und verstehe die Hintergründe nicht.

Wenn ich bei http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.html mich wegen der Steuern erkundige geht es nur nach Hubraum und Euro1,2,3... (oder halt Wohnmobil). Bezüglich des Syncro lese ich aber vielerorts, dass nur der AXL Motor in Frage kommt, da er deutlich geringere in den Steuern sei als der ACV (bei 4WD).

Dann habe ich von jemandem der sich mit Bussen gut auszukennen scheint die Information bekommen, dass bei nachgerüstetem Partikelfilter (bei jedem TDI) auf ca. 230€ Steuern. Stimmt das und kann mir das jemand erklären?

 

Wohnmobil Zulassung gäbe es ja auch noch (unter den vorgegeben Vorraussetzungen) - ändert das hierbei was?

 

Grundsätzlich gehts mir um nen MVII also ab 1998 - nun wäre noch die Frage ob das Baujahr auch noch weiter noch oben korrigiert werden muss bei meiner Suche um Richtung Euro3 zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steuerlich interessant ist eigentlich nur ob euro 1 oder 2.

euro 1 ist teuer. das darfst nicht.

euro2 geht. immer noch recht teuer aber geht. genauen steuersatz kannst ja ausrechnen.

euro 3 ist kaum günstiger. kannst ja aber auch ausrechnen.

partikelfilter bringt kaum was. sicher nicht auf 230 euro runter.

 

wohnmobil ist noch günstig. da ändert sich die steuerberechnung.

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab, iirc, 2001 war der Diesel wohl Euro2, erfüllte aber schon Euro3, was später mit nem Wisch von VW bei der Zulassungsstelle geändert werden konnte.

Irgendwie so war das.

Ich zahle jedenfalls 380.

 

WoMo Zulassung wird schwer wenn du nicht dauerhaft ne Kochstelle einbauen willst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Bus ist ein t4 Multicam mit 7 sitzen in echt gepflegt aber er möchte 6000 Euro und es muss die Ölpumpe abgedichtet werden und er springt sehr schlecht an trotz neuer vorglüh dingens und neuen Kerzen !

bei dem Preis bin ich leider raus , sonnst stand er echt gut da mit 8 sehr guten Winterreifen und noch ganz guten sommerrädern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Inne dieses fred isses kaine Fachwissene gefragt. Isses ratseln und ratenn zu benzina inne diesele un so. Ittene letzda fünfe postings habele gefundene siebene Fehla.

Und hier würde ich auf verstellten Förderbeginn tippen infolge Wartungsstau.

Kanne mana aber auch bauele ein neues Motori. Gehdelle genauso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 hours ago, PK-HD said:

Je nach Baujahr und Ausstattung sind die 6000 so günstig, dass man den sogar ohne Motor kaufen könnte und nen AT Motor einbauen könnte.

Bzw. machen lassen.

 

 

Das war doch auch der Vorschlag vom Klugscheißer ein paar Seiten zuvor :wow:

Jetzt hat er Dich :muah::wheeeha:

 

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb wasserbuschi:

 

Das war doch auch der Vorschlag vom Klugscheißer ein paar Seiten zuvor :wow:

Jetzt hat er Dich :muah::wheeeha:

 

 

Al.

Link bitte.

Vorschlag zu was?

Kam die Frage schonmal?

Bahnhof?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, is doch ne super Sache.

Wenn man die Zeit hat und der T sehr günstig in der Anschaffung ist.

Auf Motoränderung hätte ich grundsätzlich keinen Bock aufgrund des Aufwands der Umtragung und der damit zusammenhängenden Prüfungen. Aber wer's mag....

Leichter ist es, wie ich schrieb, das gleiche Triebwerk als überholtes gebrauchtes zu verbauen.

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe heute eine ND 42 getestet und der Motor läuft super! @Spiderdust Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte nicht an den Erfolg geglaubt. Es gibt halt immer wieder Leute die Ahnung haben und weiterhelfen können. Toll das es das Forum gibt!👍
    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information