Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.1.2017 um 15:20 schrieb konrektor:

Tadaa!

 

IMG_2689.JPGIMG_2691.JPGIMG_2694.JPGIMG_2695.JPGIMG_2693.JPGIMG_2690.JPG

 

Die Hupe wird noch durch eine gepulverte ersetzt!

 

Ebenso der kuluhebel!

 

Blinker kommen noch!

 

ansonsten erst mal fertig!

 

den rosa Lappen habe von gunNarr letztes Jahr zum Geburtstag bekommen:cheers:


schwarze Schrauben an Hupe und Beinschild wären noch das "Tüpfelchen" auf dem "i"

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb vespaoldies:


schwarze Schrauben an Hupe und Beinschild wären noch das "Tüpfelchen" auf dem "i"

 

und das Gepackfachschloss auch noch schwarz ;-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, wäre auf jeden Fall eine gute Idee. Mal schauen - so richtig komplett fertig werden wird die nie. Soll ja ein Projekt bleiben. 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Matz01:

92c17e5838e7265bd1a49ab4f04f88dd.jpg
Machen sich nachher auf den Weg zu dir emoji13.png


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wirklich sehr nett. Aber die liegen schon in weiß inna garage.:muah:

Geschrieben

Mir gayfällt es, kein Mensch zwingt dich dazu hier mitzulesen. 

 

Nö, nichts blinkt, ich bin lieber mal ne runde gayfahren, war ja fast 10^C plus. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Blinker sind jetzt einGEKlebt.

IMG_2705.JPG

Wie gesagt der Kupplungshebel ist noch beim pulvern. 

 

IMG_2707.JPG

 

IMG_2708.JPGhier kommt mal wieder meine Vergangenheit ins Spiel: griptape von Boardjunkies, Danke Mark!

 

IMG_2709.JPGkleine Runde um die Dörfer!

 

Der Vintage weht!

Bearbeitet von konrektor
  • Like 1
Geschrieben
Sorry, aber dieses kindische GAY-Wortspiel geht mir ordentlich auf die Nerven...

Was gaynau ist denn das Problem? Gayt doch allen gut damit ! ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Like 3
Geschrieben

Heute habe ich mich mal wieder meiner blinkanlage gewidmet. Mit Batterie- also mit Gleichstrom tuts, obwohl mir die Honks bei P(r)olo versicherten die blinkenden funktionieren auch mit Wechselstrom. 

 

Von wegen...

 

ich mach mach mich jetzt noch mal auf die Suche nach kleinen wechselstromblinkgebern.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb konrektor:

kleinen wechselstromblinkgebern

Die grünen eckigen von Lusso/PK ....gibts von verschiedenen Hersteller - manche funktionieren mit Lenkerblinkern besser als andere.

Ich müsste noch welche haben.Komm vorbei dann können wir probieren.

(Falls die nicht zu groß sind ?)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die gehen, sind aber zu groß. Wenn ich die Dinger unter die hintere backe baue müsste ich viere weitere Kabel nach vorne legen:wallbash: 

 

Am besten wären so kleine Dinger, die in den Lenker oder noch besser in die Rohre passen. Hab ich bis jetzt aber nur für Gleichstrom gefunden.

 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb konrektor:

Die gehen, sind aber zu groß. Wenn ich die Dinger unter die hintere backe baue müsste ich viere weitere Kabel nach vorne legen:wallbash: 

 

Am besten wären so kleine Dinger, die in den Lenker oder noch besser in die Rohre passen. Hab ich bis jetzt aber nur für Gleichstrom gefunden.

 

Wieso vier Kabel?

Ich hab da nur eines vom Relais zum Schalter.

 

Grüße,

Arne

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb konrektor:

Ja geht bei mir im Moment nicht. Aber theoretisch hast du recht.

 

Warum geht das nicht?

 

Welchen Gleichrichter hast du eingebaut? Wenn der einen DC Ausgang hat ist die Lösung doch recht nahe. Zusätzlich eine kleine Batterie rein und alles dann über die und eben alles über DC laufen lassen. Hat zum Vorteil dass die gesamte Beleuchtungseinrichtung immer konstant leuchtet und nicht im Standgas an der Ampel flackert wegen der miesen Ladespannung der verstellbaren Zündungen. LED´s sind dann auch fast schon Pflicht, zumindest im Rücklicht und den Blinkern.

 

Was mir noch einfällt, entweder wegen der verbauten AC Schnarre auf das Schnarren verzichten bei der DC Variante oder eine richtige DC Hupe einbauen.

Bearbeitet von minderleistungsfahrer
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

Warum geht das nicht?

 

Welchen Gleichrichter hast du eingebaut? Wenn der einen DC Ausgang hat ist die Lösung doch recht nahe. Zusätzlich eine kleine Batterie rein und alles dann über die und eben alles über DC laufen lassen. Hat zum Vorteil dass die gesamte Beleuchtungseinrichtung immer konstant leuchtet und nicht im Standgas an der Ampel flackert wegen der miesen Ladespannung der verstellbaren Zündungen. LED´s sind dann auch fast schon Pflicht, zumindest im Rücklicht und den Blinkern.

 

Was mir noch einfällt, entweder wegen der verbauten AC Schnarre auf das Schnarren verzichten bei der DC Variante oder eine richtige DC Hupe einbauen.

 

oder einfach Blinker, Blinker sein lassen...

 

Ich könnte das tatsächlich alles machen mit Batterie und so, find ich aber nervig... Im übrigen funktionieren LED Rücklichter auch mit AC! Im stand flackerts a bissl..

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

Ist auch immer eine Frage nach den technischen Ansprüchen des Eigners soner Mopete;-)

 

Ich für meine Teil werde gerne im Straßenverkehr gesehen, bringt wohl der Beruf mit sich......

 

Meine technischen Ansprüche halten sich im Mittelmaß auf.

 

Aber wenn du gerne gesehen wirst, schenke ich dir eine schöne Warnweste mit LEDs! Die kannst du dann auch an deinen DC Regler anklemmen und wirst flackerfrei gaysehen. :-D

 

Oh nein ich habs schon wieder benutzt, das schlimme gay-Wort:wallbash:

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

 

Ich für meine Teil werde gerne im Straßenverkehr gesehen,

 

So hübsch bist du nun auch wieder nicht!!!

 

bringt wohl der Beruf mit sich......  Bist du das im Wohnwagen an der B214???

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

Jetzt nenn mich noch Schlampe und ich bau dir beim  nächsten Motor einen schönen Fehler ein:-D

NOCH mehr? Ich dachte die mehrteiligen Kurbelwellen gingen schon auf dein Konto :lookaround::-D

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

Jetzt nenn mich noch Schlampe und ich bau dir beim  nächsten Motor einen schönen Fehler ein:-D

 

 

Nein, ich hab dich doch lieb, minderleistungsschla:censored:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Insgesamt scheint die Beteiligung der Öffentlichkeit an den Produkten eigener Defäkation eine neue Bedeutung gewonnen zu haben. So erfreut mich gelegentlich auch frühmorgens der Anblick und Geruch eines Verdauungsendprodukts im Aufzug zum Gleis am lokalen Bahnhof.  
    • Aus dem O-Tuning-Topic:   ...bleib doch bitte in einem Topic, sonst wird es unübersichtlich.   Getrenntschmierung kann bleiben. Da gibt es unterschiedliche Meinungen - ich mag das und das bringt zumindest hinsichtlich Leistung nix.   Hast du beim verbauen des Zylinders die Quetschkante gemessen? Oft ist die sehr großzügig bemessen. Da wäre es aber ne Option den originalen Kopf anzupassen. Abplanen auf Glasplatte und Schleifleinen - und wenn du es richtig angehen möchtest, kannst du das Kopfvolumen auslitern und ggf. auf eine sinnvolle Verdichtung anpassen.
    • Nix für ungut, aber hast Du eigentlich Aktien bei BGM?  Du wirst ja nicht müde BGM Wellen besonders hervorzuheben, obwohl sie min. einen messbaren Makel haben, den man auch nicht schön reden kann.  Jeder originale Motor den ich bisher zerlegt habe, egal ob 50, 125, 150 oder 200 hatte am DS Dichtspalt zw. 0.05 und 0.08mm (mit ausgenudelten!) Lagern. Da braucht es für mich keine weitere Untermauerung eines Grenzwertes. Das ist einfach ein Fakt. Mit den 4 BGM Wellen die ich bisher in den Händen hatte, wären es 0.07-0.15mm mehr gewesen. Wie tragisch das dann im Einzelfall ist oder ob einen einen das stört, sei dahin gestellt, bei mir hat es zu übermässiger Sabberei geführt, selbst mit PWK28 war da immer alles nass und ich konnte keinen Vergaser bei kleinen DZ sauber einstellen.  Wozu sollte ich mir oder anderen etwas einbauen, was möglicherweise ein Problem gibt? Damit ich dann irgendwann nochmal ran darf? Sicher nicht. Vielleicht ist "auf keinen Fall BGM" überspitzt ausgedrückt, aber eben meine Meinung, weil ich keine Bock habe mir einen (möglichen) Fehler einzubauen.   Und genau weil hier Leute wie Du schreiben, dass die Wellen erste Sahne sein sollen und nicht darauf hinweisen, dass es vielleicht ein "aber" gibt, habe ich mir die BGM damals gekauft und erst mit sehr viel mehr Erfahrung gemerkt, dass das Teil einfach nicht taugte. Neben der Sabberei, war auch das Pleuellager damals schnell im Eimer. Vielleicht wegen dem Rundlauf? Keine Ahnung. Seither läuft jedenfalls eine SIP seit vielen tkm problemlos in dem Motor. Ich bin sicher, BGM hat sich (genauso wie SIP) mit der Zeit verbessert und klasse finde ich, dass sie, wie sie schreiben, den Hubzapfen verkleben. Aber warum BGM den Durchmesser zu klein macht und (in meinem Fall) die Wangen nicht auf <0.01mm richtet, kann ich nicht nachvollziehen. Genauswenig wie man so ein Teil schlecht verpackt im Karton versendet.   Ich habe nie behauptet, dass die Wellen nicht laufen oder pauschal schlecht sind. Und wenn die für 30 PS taugen, ist doch super. Aber ich persönlich werde mir solange keine einbauen, wie sie die wenigen grundsätzlichen Qualitätsmerkmale nicht aus der Box heraus erfüllen: Durchmesser und Rundlauf.   Und glaub mir, ich bin da offen und neugierig und werde mir immer wieder mal eine anschauen, messen und das möglichst unbewertet dokumentieren.  Genau deshalb gibt es diesen Wiki Artikel: Jeder kann hier selbst beurteilen und entscheiden, auf was er Wert legt. Und klar gibt es da Streuung, aber genau deshalb steht auch gleich zu Beginn (nun auch in fett ):   Und wenn Du da was ergänzen willst oder nicht in Ordnung findest, darfst Du gerne in die Diskussion gehen und Deine Erfahrungen mit einbringen, nur bitte ohne Werbung       Ich denke es macht hier wirklich keinen Sinn den ein oder anderen Shop zu beurteilen, ausser man ist "Poweruser" von beiden. Meine Erfahrung ist: Jeder Shop vergeigt was oder bringt ein Produkt auf den Markt, das nicht taugt oder nicht zu Ende entwickelt ist. Das passiert, wenn der Preis klein sein muss, weil sonst viele Pfennigfuchser nicht bestellen. Ausserdem sind wir alle nur Menschen. Man darf halt einfach nicht jede Neuerung sofort einbauen, sondern muss sie vorher argwöhnisch beäugen und messen. Dafür gibt's so tolle Produkte wie die SIP Kurbelwellen oder den BGM 177 Zylinder, die ja zu Glück auch zusammen funktionieren    
    • Oder auch: "Students in German Berufsschulen". Die Fluktuation bei unserem Reinigungspersonal ist enorm. Der Klassiker: Pissoir mit Klorolle verstopfen, drauf kacken und das U-Boot mit langer Spülung auf Reisen schicken. Auch beliebt: die eigene Shice mit den Händen an die Decke werfen, sodass die dort kleben bleibt. Ein Fest für alle, die danach noch aufs Klo gehen. Leute, ja, die Jugend hat Probleme. Aber teilweise gänzlich anderer Natur als wir es uns vorstellen können.
    • Der Tanzstil wird dir auffallen.  Ich bin sehr empfänglich für ehrliche Komplimente, Arschkriechereien und devote Lügen.   Ein paar Getränke zusammen sind fest eingeplant     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung