Zum Inhalt springen

23. Pfingstrun Lakescooters - 14.5.-15.5.2016


Empfohlene Beiträge

12932727_1004282712984385_1252928257042957586_n.jpgPfingstrun 2016_back.jpg

Samstag 14.5.:
Anreise.
Am Freitag ist wie immer keine Anreise möglich!!!

Nachmittags:
Leistungsprüfstand

Abends:
Der legendäre Party Allnighter mit den Dj´s Phil Webster und Thomas Bumen :music:

Sonntag 15.5.:
Erster DBM-Lauf 2016 mit neuer Location!!

Klick die DBM

 

Fahrdynamisches Zentrum Bodensee

Mühleweg 7

78256 Steißlingen

Abends:
Ska von und mit  MoskovSKAya

 

anschliessend Party Allnighter mit den Dj´s Phil Webster und Thomas Bumen :music:

 

Wir sind auch im Fratzenbuch


Und weiter sind die folgenden Infos eigentlich nicht mehr zu erwähnen weil Sie seither sowieso Standard bei uns waren und sind…..

  • grosse Zeltwiese mit Blick auf den Bodensee
  • Toilettenwagen mit Waschgelegenheit
  • Fackeln, Currywurst mit Pommes, etc.
  • Feuer & Grillstelle
  • 2x Melonen/Nutella-Frühstück
  • FUN-Garantie (falls nicht - selber schuld!)
Bearbeitet von bootman
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 4/6/2016 at 1:17 PM, bootman said:

Und weiter sind die folgenden Infos eigentlich nicht mehr zu erwähnen weil Sie seither sowieso Standard bei uns waren und sind…..

  • grosse Zeltwiese mit Blick auf den Bodensee -CHECK
  • Toilettenwagen mit Waschgelegenheit -CHECK
  • Fackeln, Currywurst mit Pommes, etc. -CHECK
  • Feuer & Grillstelle -CHECK
  • 2x Melonen/Nutella-Frühstück -CHECK
  • FUN-Garantie (falls nicht - selber schuld!) -CHECK

 

ABER GIBTS KEINEN BIER????????????????????????

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.4.2016 um 09:32 schrieb Rollerroland:

Hallo,

 

Das DBM-Rennen findet am Fahrdynamischen Zenrum Bodensee statt, Mühleweg 7 in Streisslingen.

 

Gibt es eine Adresse vom Rungelände? Kann ich irgendwie nicht finden und war leider auch noch nie da!

 

Gruß

Roland

 

 

https://www.google.de/maps/place/Eschenb%C3%BChlh%C3%BCtte+Wahlwies/@47.8254048,8.9772601,1437m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x0000000000000000:0xf719fca441df1faf

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's kein Bier gibt, dann hoffentlich auch keine verkohlten Fett-Fackeln. Jedes Jahr Bier und Fett-Fackeln und dann auch noch Ska und bestimmt wieder betrunkene Asis :repuke:. Vielleicht gibt's diesmal endlich Früchtetee und Marschmusik - man wird ja nicht jünger! 

 

 

Am Start, allerdings im Bürgerkäfig wg. Weiterreise nach Italien.

 

Es wird vermutlich eine Reisegruppe von LTH/Ehningen via Jet-Tanke/Pfullingen geben. Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben.

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 15.4.2016 at 9:54 PM, Professor said:

Wenn's kein Bier gibt, dann hoffentlich auch keine verkohlten Fett-Fackeln. Jedes Jahr Bier und Fett-Fackeln und dann auch noch Ska und bestimmt wieder betrunkene Asis :repuke:. Vielleicht gibt's diesmal endlich Früchtetee und Marschmusik - man wird ja nicht jünger! 

 

 

Am Start, allerdings im Bürgerkäfig wg. Weiterreise nach Italien.

 

Es wird vermutlich eine Reisegruppe von LTH/Ehningen via Jet-Tanke/Pfullingen geben. Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben.

 

 

es gibts bier, ich bringe 2 flaschen mit

ich wollte eigentlich eine kiste mitbringen ist aber jetzt nur 2 flaschen zurück

und die karre ist auch nicht fertig

 

aber das saufen hat mich an gute ideen gebracht, bisschen assi aber muss bestimt gut laufen

IMG_0192_2.JPG

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.4.2016 um 00:29 schrieb Truls221:

es gibts bier, ich bringe 2 flaschen mit

ich wollte eigentlich eine kiste mitbringen ist aber jetzt nur 2 flaschen zurück

und die karre ist auch nicht fertig

 

aber das saufen hat mich an gute ideen gebracht, bisschen assi aber muss bestimt gut laufen

IMG_0192_2.JPG

 

 

Lawnmower? Since when are you doin Farmers engineering? :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.5.2016 um 17:54 schrieb Truls221:

Kom vorbei der weisse Pferdetransport dann kannst auf jeden Fall paar Bier haben

bin heute enttäuscht und traurig :crybaby:heim gefahren, weil keine fakeln am start waren.

 

stockach ohne fackeln ist wie bumsen mit gummi:laugh:

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • naja, wieso nutzt sich das Alu denn sonst ab und lässt die Rohre schlackern? Am Scheinwerfer oder sonstigen Ritzen bläst es den Strassendreck dauernd rein, der wiederum wirkt abrasiv. Jede Art von Öl oder Fett zur Schmierung am Rohr hat den Nachteil, dass es den Staub bindet und an Ort und Stelle hält. Genau da wo man ihn nicht haben will. Darum setzt man ja heute bei staubigen Bedingungen möglichst auf Trockenschmierstoffe. Und vermutlich aus dem Grund haben die LML Lenker ja auch diese Messung/PTFE-Buchsen.   Ich habe an jedem Lenker früher oder später das Problem, dass die Reibung am Drehgriff mit der Zeit grösser wird. Schaut man dann nach, ist das Fett/Öl zu einer zähen schwarzen Masse geworden die hemmt. Klar, das hängt natürlich davon ab, wieviel und wo man fährt. Ich hab schon wirklich viel Schmierstoffe ausprobiert, PTFE Spray das abtrocknet ist aktuell mein Favorit zur Schmierung der Röhre. Aber auch das ist nicht optimal.   Da sehe ich schon einen Vorteil von solchen PTFE Buchsen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Rohre in denen etwas leichter laufen als in einer Messinghülse.
    • Also wenn ich mir die Fläche am Tiefenanschlag angucke gehe ich eher von "Umfangsfräsen" mit einem Schaftfräser aus. Ich gebe dir aber recht, dass die andere Fläche schon gespindelt aussieht!  
    • Falls es auch ein 38er sein darf, kannst Du Dich gern melden. Den hätte ich über.
    • Hat Lugi anno 1964 sicher nicht gemacht  Das ist der Originalkolben, welcher zuletzt mit zu wenig oder gar keinem Öl gefahren wurde. Besitzer hat jetzt nen NOS Zylinderkit und ne neue Mischflasche incl. richtiger Einweisung erhalten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information