Zum Inhalt springen

Polini PWK


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Nur mal so aus Interesse: Was ist denn der Unterschied zwischen dem oft gescholtenen BGM PWK Clone und dem Polini PWK?

Beim Polini steht ja sogar auf dem Schwimmer YSN...

 

Bei der Gelegenheit meine Schwimmerbank zum Schwimmer einstellen. Das Funktioniert ganz gut.

DSC_0197.thumb.JPG.452e58d13e007a7986defaae73398902.JPG

 

DSC_0205.thumb.JPG.680cc82d5b0bc51c68b8e0e1ad9da2ba.JPG

Bearbeitet von Friseur
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Friseur:

Nur mal so aus Interesse: Was ist denn der Unterschied zwischen dem oft gescholtenen BGM PWK Clone und dem Polini PWK?

Beim Polini steht ja sogar auf dem Schwimmer YSN...

 

Bei der Gelegenheit meine Schwimmerbank zum Schwimmer einstellen. Das Funktioniert ganz gut.

DSC_0197.thumb.JPG.452e58d13e007a7986defaae73398902.JPG

 

DSC_0205.thumb.JPG.680cc82d5b0bc51c68b8e0e1ad9da2ba.JPG

Kannst du mir  mal erklären wie deine Schwimmerbank funktioniert? Einfacher Anschlag?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb T5Rainer:

Schau mal im POLINI-Katalog auf Seite 275. ;-)

:thumbsup: Jo, dass ist das gleiche Prinzip

vor 7 Stunden schrieb tarek85:

Kannst du mir  mal erklären wie deine Schwimmerbank funktioniert? Einfacher Anschlag?

Ja, es ist ein einfacher Anschlag (gerade der PWK Schwimmer ist blöd zum messen, da er auf der Unterseite gebogen ist.

Der Schwimmer soll am Anschlag anliegen, Feder in der Nadel nicht gedrückt und Schwimmernadel gerade zu.

vor 4 Stunden schrieb Schmied:

Die Erklärung zur Funktionsweise gibt auch ein 2tes Bild nicht ausreichend.

Jetzt ist aber schon klar oder? Ich hab mir auch für meine anderen Vergaser so ein Ding gebaut.

verwende Balsaholzleisten. Die gewünschte Höhe lässt sich gut mit Sandpapier einstellen ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts ungefähre Anhaltswerte für eine Grundbedüsung für folgende Kombi in Verbindung mit dem Polini PWK 30: RT225 mit BGM-Ansauger, 60/110er BGM-Welle, BGM-Zündung/Lüfterrad, TSR Evo, Sacchi-Knie mit Filter ?

 

BitteDankeProst!

Bearbeitet von BFC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 6.7.2016 um 11:22 schrieb ScooterCenter Philipp:

 

im polini vergaser sind teilweise kürzere nadeldüsen. aktuell wohl 10 mm. im originalen keihin ist bei uns immer das 12.5 mm gewesen. mit dem kürzeren mündungsstück vom polini läuft das deutlich fetter.

 

von daher ist das hier wohl einen versuch für dich wert: 

Nadeldüse -POLINI- Ø=32mm - h=12mm

 

 

 

 

Das ist dann auch die passende für den PWK 30 ? Ich frag nur weil da ja Ø=32 steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...
vor 6 Stunden schrieb clash1:

kann jemand sagen auf welchen bereich die nadeldüse wirkt?

Der Durchmesser der Nadeldüse wirkt im gesamten Nadelbereich d.h. ca. 1/8- bis 3/4-Schieberöffnung.

 

Die Länge bzw. der Überstand der Nadeldüse im Venturi nach meinem Verständnis von 1/8- bis ca. 1/4-Schieberöffnung.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.10.2017 um 15:49 schrieb T5Rainer:

Der Durchmesser der Nadeldüse wirkt im gesamten Nadelbereich d.h. ca. 1/8- bis 3/4-Schieberöffnung.

 

Die Länge bzw. der Überstand der Nadeldüse im Venturi nach meinem Verständnis von 1/8- bis ca. 1/4-Schieberöffnung.

 

Wenn von 1/8-1/4 wäre mir geholfen, weil wenn es im Leerlauf passt und ab 1/4 auch, ist die Möhre dazwischen immer mega Fett :-(

 

Für die 30er soll es die Nadeldüse sein, die hat aber nur 10 oder 11,2mm Höhe :???:

 

Bearbeitet von insidedev
Link nachgetragen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Internetbedüsungen sind eh Kaffeesatz-Leserei.

- Luftfilterrung mal garnicht, mal so, mal anders

- Nadeldüsen mal so, mal anders

- Düsennadelmaße sind gewürfelt

- Düsendurchlaß weicht ab

 

Muffe reinschweißen, auf Prüfstand mit AFR-Messung fahren, wissen, glücklich sein. ;-)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten wäre du würdest die Kundschaft bis zum Ende durchdüsen ähh betreuen Rainer :laugh:

 

Habe bei mir 142er HD und 45 ND im 28er Polini PWK, die Nadel vom Werk, mittlerer Clip.

Luftfilter Remote mit RamAir.

 

TS1 mit V4.

 

Frage mich ob es einen Unterschied macht ob Standart oder Linke Nummer Ansauger??   :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wäre interessant zu wissen, welcher Kolben hier verwendet wurde. Kolbenspiel….. Bollag ist von VHM mit einem Ring.  
    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
    • Es ist eines dieser vielen Beispiele, dass unterschiedliche Religionen (zumindest manche), daraus resultierende andere Wertvorstellungen und unterschiedliche kulturelle und soziale Aspekte, eben nicht immer miteinander vereinbar sind.   Das Ganze aus unserem Blickwinkel zu bewerten und zu betrachten, hilft leider nicht viel, weil die andere Seite völlig anders tickt.   Ich denke, du @Christel Mess musst dir hier keinerlei Vorwürfe machen. Es handelt sich bei deinem Erstorientierungskurs um ein sehr gut gemeintes Angebot, welches man - egal aus welchen Gründen auch immer - annehmen oder ablehnen darf.    Man kann leider nicht die Welt retten, auch wenn man es vielleicht gerne würde........      
    • Ich gebe es nicht weg, aber Du kannst gerne nach Celle kommen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information