Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der koti wurde beschnitten mit einem Vergleich mehrere Bilder von Orginal SS Kotis , das ist nicht 100 % gleich aber das brauch es ja auch nicht !

will ja keine SS nachbauen mit gewinnabsicht , soll einfach den einen oder anderen verdutzten Blick einiger Vespafahrer im Umfeld geben ;-) 

gefällt mir so wie es jetzt ist vorne wurde etwa 1 cm gekürzt und hinten etwa 3 cm , dann kommt das in etwa von der Form her hin !

Sieht auch grad wieder etwas besser aus da ich ein paar kleine Dellen in der Sicke entfernt hab und den Grat grob mit der flex vernichtet :-D!

ich will z.b. auch keine Toolbox dran haben da ich die irgendwie nicht so voll prall finde , aber z.b. der reifen so längs im Durchstieg ist Eigentlich ganz nett und wenn ich ganz viel Lust habe Bau ich mir noch aus 6-8 mm rundstahl und paar alten lederriehmen nen Reserveradhalter !

da muss ich aber glaube ich bei nem sau vollen Zeitplan den richtigen Moment finden ...

 

Geschrieben

Will meinen grauen Cut auch mal etwas überarbeiten. Weiss aber noch nicht, ob ich den luxuriösen Weg mit Stahlkaskade und SS-Lenker gehe, oder die Specialoptik beibehalte. Ein paar Sachen müssen sowieso geschweisst werden. E-Radhalter im Durchstieg wäre schön. Koti im SS-Style soll auch noch selbstgeflext werden, oder es kommt einfach ein Mopedschutzblech drauf. Die Karre ist schön reudig. Der Cut nicht 100% symetrisch, das Handschuhfach wurde mal rausgeschnitten und eine Seite ist böse verdengelt. Diese Sachen bleiben aber so.:inlove:

 

post-664-013150500 1286219532_thumb.jpgpost-664-1268431084,22_thumb.jpgpost-664-1243729429_thumb.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb 666smallframe:

Will meinen grauen Cut auch mal etwas überarbeiten. Weiss aber noch nicht, ob ich den luxuriösen Weg mit Stahlkaskade und SS-Lenker gehe, oder die Specialoptik beibehalte. Ein paar Sachen müssen sowieso geschweisst werden. E-Radhalter im Durchstieg wäre schön. Koti im SS-Style soll auch noch selbstgeflext werden, oder es kommt einfach ein Mopedschutzblech drauf. Die Karre ist schön reudig. Der Cut nicht 100% symetrisch, das Handschuhfach wurde mal rausgeschnitten und eine Seite ist böse verdengelt. Diese Sachen bleiben aber so.:inlove:

 

post-664-013150500 1286219532_thumb.jpgpost-664-1268431084,22_thumb.jpgpost-664-1243729429_thumb.jpg

 

 

Lass sie bitte auf alle Fälle so....ich find's klasse..........ich bekomm graue Haare ...........und ich hab ne Glatze:muah:     wenn ich die "Top" restaurierten Vespen von den selbsternannten Profis als so sehe.....hab ich in meinem Umfeld auch, wenn ich da mit meinen Rollern auftauche schauen sie mich immer mitleidsvoll an.......und ich lach mir 'nen Ast:cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Unnützes Wissen verbreiten und schlechte Witze kaputt machen. Der typische Tag im Leben eines GSF Moderators...

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ludy1980:

Die Garelli Bonanza war mein erster eigener Untersatz mit Verbrennungsmotor!

herrliches gerät ...

 

vor 6 Stunden schrieb Brosi:

Unnützes Wissen verbreiten und schlechte Witze kaputt machen. Der typische Tag im Leben eines GSF Moderators...

 

Die Kiste hat mich in der Restef*cken-Variante durch den harten 78/79er Winter gebracht und die Wartezeit zwischen Florett LF und erstem 1302 überbrückt. :inlove:

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb t4.:

 

 

Die Kiste hat mich in der Restef*cken-Variante durch den harten 78/79er Winter gebracht und die Wartezeit zwischen Florett LF und erstem 1302 überbrückt. :inlove:

 

hihi da hab ich grad meine erste PX gekauft.... erste P200E in D....... halbes Jahr bevor sie hier im Laden stand...

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Fauli ist der beste:

Auf der hab ich fahren gelernt! 4 Gang Fußschaltung auf der rechten Seite emoji3.pngemoji1305.png

 

... und der erste nach oben. :-D

Geschrieben
 

... und der erste nach oben. :-D

Und als ich das erste mal ein normales moped mit normaler Fußschaltung gefahren bin hab ich noch geschimpft welcher idiot die Bremse und Schaltung vertauscht und dann auch noch in die falsche Richtung schaltet [emoji85][emoji85][emoji23]

Mein kumpel hat erst genau das selbe im Olak gekauft. Gibts da gescheite Tuningzylinder? Ich finde nichts. Tips?

Geschrieben

Mit Tuningteilen ist schwierig.....Zylinder usw weiß ich nicht....aber anscheinend sollte wohl irgend ein alter Polini passen.........auch spezifische Verschleißteile sind sehr schwer zu bekommen.

Ich such schon ne ganze Weile nach neuen Kupplungsbelägen.....angeblich passen die Beläge von der Garelli Katia.....

Geschrieben

So heute geht's mal wieder bisschen weiter , die Mädels machen Neh Tour zum großen schwedischen Kaufhaus, da hat der Papa Zeit zum schrauben !

 

koti ist jetzt etwas näher an den SS koti von der Seite angepasst , so bleibt der jetzt , abgefucktes Vespa Emblem fürs Beinschild ist auch schon da ...

image.jpeg

image.png

image.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

mir scheint es so, als wäre der ss koti von der form her garnicht so anders, als sie anderen kotis, sieht doch so aus, als wäre er vorne nur nach unten geneigt, bzw. als säße das loch weiter in richtung fahrer.. dadurch die "gekippte" form?! 

Geschrieben

Wer beides schon nebeneinander in der Hand hatte, muss dir sagen, dass dich der Schein trügt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …ich über lege noch ob ich das auflasern lasse oder die Wange um 2-2,5mm schmäler mache… 4mm breiteren T5 DS-Einlass der ja eh schon breiter ist braucht Mann oder Frau glaube ich nicht… Welle muss eh auseinander, mir gefällt das auspendeln auf 14:00 Uhr nicht… Ist das bei deiner DS Welle auch so @Rö!…hätte man aus meiner Sicht problemlos auf 12:00 machen können, wenn man eh schon Gewichte reinmacht… leider wieder mal nicht ganz zu Ende gedacht … WF wird dann auch gleich mit auf 38% gemacht… Pleuel kommt das 135er vom BFA rein das passt da (22mm Hubzapfen) und Pleuelspiel wird angepasst… das ist bei mir nahezu nicht vorhanden.  Sehr schicke Welle mit deutlichen Optimierungsmöglichkeiten.  Ich seh das als Welle für maximalen Spieltrieb… Nix für PnP Schrauber und schön das es sowas gibt, wobei es für mich immer noch rätselhaft ist für welchen Zylinder die entwickelt/gemacht wurde. Wäre vielleicht einfacher wenn sie die Teile auch zusätzlich als Bausatz anbieten würden, könnte man sich das auseinander machen Sparen… Die Welle soll bei mir dann das Herzstück in einem 287ccm Conversionsmotor auf 251/260 Pinasco DS Gehäuse (also modifiziertes T5 Gehäuse) werden.  Bin noch am überlegen ob ich die Nebenauslässe gleich noch zuschweißen lassen soll vor dem Beschichten… da das ja mit 57 Hub evtl. ohne Nebenauslässe als Tourer besser wäre.   
    • Hat jemand von euch ein Bild vom Vergaser mit Enderle-Kappe?
    • Das Problem ist doch das da jetzt ne Welle mit 57mm Hub drin verbaut ist statt einer mit 48mm. Egal ob DR, 139 Malossi oder 80er Zylinder. Alles müsste mit 4,5mm irgendwie gespacert werden. Ist irgendiwe doof. Außerdem will der Besitzer nichts das nicht !
    • Ich meine, das der O-Balg vom Durchmesser kleiner ist als der bei mir verbaute 60mm Schlauch. Aber probieren kannst Du es ja
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung