Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Daumenhoch!

Und.....Schmarn....warum viel Geld ausgeben für ein Problem was ich nicht habe?

Was kostet der Riementrieb?

Wie oft kann ich dann die Kette tauschen?

Vorsicht mit solchen Äußerungen. Da wurde ich unlängst auch getadelt, weil ich es behämmert fand, dass nicht existente Probleme seitenlang hoch und runter gelutscht wurden.

Geschrieben

Mal vorsichtig hier angesprochen. Im Gegensatz zu den bekannten Kettenspannern ist bei der Riemengeschichte ja eine Rolle verbaut. Warum ist klar. Wäre sowas auch für ne Kette umsetzbar und würde das evtl. somit weniger Reibungen / Verschleiß an der Stelle verursachen?

Geschrieben

Danke rollermicha, so ungefähr dacht ich mir das. Nur blöd das hier die Schrauben schon am Anschlag sitzen.

Blue Baron, kannst Du Beispiele dazu nennen oder hab ich das falsch verstanden?

 

Ich könnte mir hier eine Variante mit gefederter Rolle vorstellen, nicht wie dort umgesetzt...

Geschrieben
  •  

 

 

Blue Baron, kannst Du Beispiele dazu nennen oder hab ich das falsch verstanden?

 

Ich könnte mir hier eine Variante mit gefederter Rolle vorstellen, nicht wie dort umgesetzt...

 

Laverda 750 SF an der Primär-Triplex-Kette.

 

allerdings auch ungefedert und ohne so kleine Lager in der Rolle

Geschrieben

Im allgemeinen Maschinenbau gibt es sowas als Standardlösung. Entweder mit federbelasteter Gleitschiene,oder mit Kettenrad.

Bei der Lamy müsste man aber schon in jedem Trum einen Spanner haben, da die Lastrichtung

ja wechseln kann. Alternativ halt federbelastet mit Rastung.

Aber ich seh da absolut keinen Handlungsbedarf.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Seit dem ich mal ein völliges eierndes Ritzel (nagel neu in schwarz) aus dem Motor gezogen habe, messe ich vor dem Deckel schließen immer mit der Messuhr den Rundlauf.

Das schont mit Sicherheit auch die Kette.

Geschrieben (bearbeitet)

ich messe einfach mit dem messschieber von bohrung zu kettenauflageradius.

da sieht man schön die abweichung von manchen ritzeln.

bei einem 19er hab ich mal 4 oder 5 gekauft bis ein passendes dabei war.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

bei einem 19er hab ich mal 4 oder 5 gekauft bis ein passendes dabei war.

Schade, daß Du die faulen Eierer nicht gleich aussortiert hast, sondern wieder in die Teile-Schachtel geworfen hast. So hatte ich heute das zweifelhafte Vergnügen, die Spreu vom Weizen zu trennen. :sly:

 

Ich hatte natürlich zuerst ein ungeprüftes Sprocket montiert und erst beim Durchtörnen der Kette bemerkt, daß mal schlaffes und mal straffes Leertrum auftrat.

 

In die Simone-Triebwerke kommen keine "08/15-Ketten" rein, wie sie die 3 -Buchstaben-shops anbieten. Da wird etwas g'scheites verbaut:

JWIS_D67HP-7_82_GLD_END.thumb.jpg.8445463e3a980e60a30902c2a745934a.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb T5Rainer:

Schade, daß Du die faulen Eierer nicht gleich aussortiert hast, sondern wieder in die Teile-Schachtel geworfen hast. So hatte ich heute das zweifelhafte Vergnügen, die Spreu vom Weizen zu trennen. :sly:

 

Ich hatte natürlich zuerst ein ungeprüftes Sprocket montiert und erst beim Durchtörnen der Kette bemerkt, daß mal schlaffes und mal straffes Leertrum auftrat.

 

In die Simone-Triebwerke kommen keine "08/15-Ketten" rein, wie sie die 3 -Buchstaben-shops anbieten. Da wird etwas g'scheites verbaut:

JWIS_D67HP-7_82_GLD_END.thumb.jpg.8445463e3a980e60a30902c2a745934a.jpg

 

So was suche ich händeringend.

Wo hast du die her?

 

Inzwischen konnte ich mit Jemanden von Ludwig Meister telefonieren und immerhin deutlich machen, dass ich wirklich eine endlose iwis mit 82 Glieder haben möchte und warte auf das nächste Angebot. Wenn ich den Vertriebler aber richtig verstanden habe, würde die die Kette dort für mich bauen. 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb jpelfeldt:

warte auf das nächste Angebot. Wenn ich den Vertriebler aber richtig verstanden habe, würde die die Kette dort für mich bauen. 

 

Kann man sich da mit reinhängen? 

Bräuchte aber 2x 81er Ketten. 

 

Edit: 453-06B-2-81 GLD-ENDLOS wäre das gewünschte

Bearbeitet von Marc-Uwe
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb jpelfeldt:

So was suche ich händeringend.

Wo hast du die her?

Mit 82 Gliedern fertig konfiguriert und endlos vernietet kann man die D 67 HP-7 in keinem Laden kaufen. Man muß "kreativ" suchen, beschaffen und noch selbst Hand anlegen. Wenn Du Interesse hast, schick mir ne PM.

 

vor 6 Minuten schrieb jpelfeldt:

endlose iwis mit 82 Glieder

Best.Nr. bei Ludwig Meister: 453-06B-2-82 GLD-ENDLOS  bzw. 81 GLD-ENDLOS

 

Als es vor Jahren noch Ketten-Wild in München gab, hab ich mehrfach dabei  zusehen und lernen können, wie JWIS-Ketten konfiguriert und endlos vernietet werden. Es gibt dafür auch verschiedene Spezialwerkzeuge von JWIS.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb T5Rainer:

In die Simone-Triebwerke kommen keine "08/15-Ketten" rein, wie sie die 3 -Buchstaben-shops anbieten. Da wird etwas g'scheites verbaut:

 

Das Du aber auch einem immer ein schlechtes Gefühl geben mußt anders gehandelt zu haben !!!

 

:-D :cheers:

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb gravedigger:

ich messe einfach mit dem messschieber von bohrung zu kettenauflageradius.

da sieht man schön die abweichung von manchen ritzeln.

bei einem 19er hab ich mal 4 oder 5 gekauft bis ein passendes dabei war.

 

Ich hoffe, das das Du mir verkauft hast war i. O.?!

Geschrieben (bearbeitet)
Gerade eben schrieb ace:

Ich hoffe, das das Du mir verkauft hast war i. O.?!

eh klar....wobei es bei dir grad egal ist.

du fährst ja eh nicht und schraubst nur.

 

Bearbeitet von gravedigger
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe im weltweiten Netz noch einige wenige JWIS-D67 HP-7-Steuerketten (siehe einige posts weiter oben) gefunden und gekauft. Wenn jemand Interesse hat, kann er sich gern per PM bei mir melden. Kürzen und endlos vernieten könnte ich auf 80, 82 oder 84 Glieder.

 

JWIS_D67HP-7_82_GLD_END.thumb.jpg.8445463e3a980e60a30902c2a745934a.jpg

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Damit soll vermieden werden, daß Du die Reuse im Alltag nimmst. Ganz schlecht: mit Wocheneinkauf auf dem LidlParkplatz in 07er Nummer einsteigen u7nd kontrolliert werden. Gut: anrollern/Abrollern/Anreise zu irgendeinem Treffen Bewegungsfahrt Motorenrevision/Vergaser getauscht. Ich bin hier ganz selten kontrolliert worden, die sind eigentlich immernur um die Moppete drum herum und haben geschaut. Wenn Du nett mit denen umgehst passiert da eher nichts. Achtung: wenn ein Jüngling des Nachts von seiner Bockingen Stute abgeworfen wurde und angepisst ist, dann sucht er was. Dann muss man wissen, dass "tanken fahren" nicht zählt Marcel
    • Ich hole den Beitrag mal hoch. Habe gestern meinen Daily TÜV fertig gemacht. Stand jetzt 2 Jahre. Vor ca. 4 Jahren habe ich eine Reihe von Gummiteilen erneuert, weil nicht mehr vorhanden, gekauft in einem der großen Shops. ALLE DIESE GUMMIS sind rissig, zerbröselt und nicht mehr zu gebrauchen.  Leider weilt Rita nicht mehr unter uns. Jemand noch eine Idee, wo ich einigermaßen vernünftige Gummiteile herbekomme (Ansaugbalg, Kickstartergummi, Gummi Batteriehaltung).   Grüsse Matthias
    • Tja, was soll ich sagen,   mir ist nicht bekannt wie viele Kurbelwellen Du bisher gebaut hast, aber mit jemand über Kurbelwellen zu dikutieren der schon sehr erfolgreich mehrere hundert Kuwes gebaut hat, da einen Sinn drin zu sehen, ich seh solche Diskussionen mit dir sinnlos,   Gruß 
    • was macht ihr den denn dann mit diesen Kennzeichen?   So wie das steht darf damitmit ja so gut wie nichts gefahren werden. Ausser auf Treffen und Einstellfahrten? Wie wird das wirklich gehandhabt? Will natürlich schon gelegentlich mal eine Tour damit machen und nicht gezielt auf ein Treffen. Wie macht ihr das? bzw. wie wird das kontrolliert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung