Zum Inhalt springen

Anrollern 2015 Köln Prengel S.C.


Empfohlene Beiträge

Wir werden die Pummelfee heute abend auf dem Clubabend noch mal bearbeiten , aber 17 grad und Sonne (mit vereinzelt) Wolken ist schon eine gute tendenz. Bestes Reisewetter :-D:thumbsup: . Wer will schon unterm helm zum hartgekochten Ei werden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die, die mit über MG und Rheydt fahren wollen:

 

Wir fahren pünktlich mit mindestens 80ccm am Alten Markt um 10h los. In Rheydt wird pünktlich am Markt um 10.30 abgefahren! Getankt, gefickt, gepisst etc wird auf dem Weg!

 

Oh yeah, Kölner wärmt die Würste auf, holt eure Lötfinger raus!!! :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden die Pummelfee heute abend auf dem Clubabend noch mal bearbeiten , aber 17 grad und Sonne (mit vereinzelt) Wolken ist schon eine gute tendenz. Bestes Reisewetter :-D:thumbsup: . Wer will schon unterm helm zum hartgekochten Ei werden :-D

Da hat die Pummelfee auf dem Clubabend aber mal so richtig Spaß gehabt! Prengel's halt :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir noch mal ein fettes DANKESCHÖN an die Prengels und an alle die noch mitgeholfen haben dieses super Anrollern zu organisieren  :thumbsup:

Es hat richtig Spaß gemacht.

Top Strecke, Top Leute, Top Roller, Top Bratwurst, und eine excellente Bearbeitung der Wetterpummelfee  :-D

Danke für einen tollen Tag  :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information