Zum Inhalt springen

Erledigt ! Danke


Proxy

Empfohlene Beiträge

M 210 ??

 

 

M210 ist ein mir nur wenig bekannter Rollerfahrerenthusiast und Customshow-train spotter. Er leidet an galoppierender Kaufsucht von "unwiederbringlichen" Teilen, die er später am Markt wieder freisetzt. Er gehört zu der Gruppe von Typen, vor der ich Dich gewarnt habe. Er tritt seriös auf, trägt Seitenscheitel, handelt wie Achmed auf dem Basar und wird deine Olle geil finden.

 

Vorsicht, sag ich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast Lince-Papiere und den passenden Rahmen. Scheiß auf die Eintragungen.Mach Blinker dran, Fake-Nr. wegschleifen Tüv in Aachen und dann sauber zulassen. Alles andere ist heiß.

Bodywork ist nicht optimal, aber fshrbar. Kannst ja nen soliden Tourer auf 200er Basis bauen. Eintragung kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als er die ersten Bilder der GH im Rohzustand präsentierte, mag ich mich zu erinnern wissen, dass fast das ganze Blechleid indischer Olack zierte, der Rahmen aber tatsächlich italienischen Ursprungs ist!

Sorry für offtopic, aber zum anderen Bock ist aktuell alles gesagt.

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Proxy

Schweiß den Rahmen wieder in die richtige Richtung und dann sprühen wir die Karre schön Metalflakeorange...

Dann hat das Topic wenigstens Potenzial egal ob Inderin oder Emeralda.

Achja, Rahmenstrahlen für 30.- ist teuer, in Braunsfeld sitzt die Firma Sandstrahltechnik Fischer der hat mir nun die 3 Lambretta für 80.- gestrahlt und zwar komplett

Bearbeitet von HerbertK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Proxy

Schweiß den Rahmen wieder in die richtige Richtung und dann sprühen wir die Karre schön Metalflakeorange...

Dann hat das Topic wenigstens Potenzial egal ob Inderin oder Emeralda.

Achja, Rahmenstrahlen für 30.- ist teuer, in Braunsfeld sitzt die Firma Sandstrahltechnik Fischer der hat mir nun die 3 Lambretta für 80.- gestrahlt und zwar komplett

Ist das noch so mit Braunsfeld? Ich dachte, die wären schon vor Jahren nach Brauweiler in das gleiche Gewerbegebiet gezogen, in dem die selige Rollerklinik residierte... Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein satz ist wieder etwas kurz geraten...

also ich bezahle 130€ für 25-30 einzelteile incl. den aus alu.

für die aluteile nimmt er spezielles strahlgut so das man ohne besondere nacharbeiten lackieren kann.

Sorry Harald dann habe ich dich auch missverstanden.

@ Patrick

Keine Ahnung ob das Braunsfeld ist oder Pulheim oder Braunsacker aber in der Nähe zur ehemaligen Rollerklinik.

Ich bin auf jedenfall sehr zufrieden mit deren Arbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
    • Hi,   ach das ist ja schön hier wieder nett begrüßt zu werden     Jochen, dank dir mal für deine Einschätzung....im Idealfall klappt das ja wirklich so, mal schauen     Dank dir, ja mittlerweile ist vieles wieder "normaler" als damals....aber so ist das halt mal im Leben, nur Aufs wären ja auch irgendwie langweilig     Hi Lars, und ich hab den von dir etwas aufgepimpten Mac auch mittlerweile verkauft    Gute Einschätzung, ich denke am Montag bekomme ich das mal mit den anderen Bildern hin und dann kann ich ja mal schauen, ob ich jemanden Nettes zum tauschen finde oder jemanden, der mir was Nettes verkauft....dann stell ich meine mal ein und warte mal ab, was passiert.   Wenn ich mir jetzt eine backen könnte, dann wäre das eine Motovespa GS 150 mit einem T5-Motor, dann würden mir auch die 125ccm locker reichen. Oder eine MV Sprint mit T5 Motor.....warum die beiden: finde die Variante mit dem Handschuhfach am schönsten. GT 160 wäre auch toll, mal schauen ob sich da einer von verabschieden würde..   lg Heiko   P.S.: ach ja, klar fahr ich noch VW Bus, allerdings keinen T4 mehr, sondern einen älteren T3 als Camper mit Hochdach und......Motorradträger....mit dem war ich vor vier Jahren mit der obigen weißen P200E auf Korsika
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information