Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mir stehen die späne zu berge. der schrauberabend ist in vollem gange. nun passt endlich die ösi nebenwelle in das 50s gehäuse!

hach, und mein werter mitbewohner ist beim umbau auf 54er hub mit dem schnelläufer durchs kurbelgehäuse gebrochen. stunde später schon geschweißt. und sein wheely-geschundener angebröselter lenker auch. hier geht was. es wird zeitlich echt eng, aber wir kommen voran. bilders folgen

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben (bearbeitet)

tadaa. fräsen. meiner.

IMG_0762.jpgIMG_0763.jpg

 

dem @Dannyjoe seiner

IMG_0764.jpg

 

einsatzbesprechung

IMG_0766.jpg#

 

bin ich ölich, bin ich fröhlich! genau 60 mL! titten!

IMG_0772.jpgIMG_0774.jpg

 

schnellläufer. in fachkreisen auch als perforator oder "durchbrecher" bekannt...

IMG_0776.jpg

 

nocturnal hardcore elektrik

IMG_0804.jpg

 

 

 

mit dem hämmereisen in der hand. wie schon tic tac toe trällerte: "tja wer schnell sein will muss leiden, lässt sich leider nicht vermeiden!"
um einen großen meister des oldschool-schraubens zu zitieren: "PUNZEN STATT PENUNZEN" (frei nach @powerracer)

IMG_0799.jpgIMG_0786.jpg

IMG_20160503_220148.jpg

Bearbeitet von pedalo
  • Like 5
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb michel1990:

Falls der aktuelle Motor irgendwie Probleme macht, hätte ich gerade ne gute Alternative alla "WERNER"! Da wäre es auch nicht so wild, wenn ein oder zwei Zylinder ausfallen :-D
 

13113325_1186390544724661_1695399894_o.jpg

13105953_1186390534724662_1950490202_o.jpg

So mag ich das ,Fliegermotor zerlegen und das einzige Werkzeug was benutzt wird ist ein Hammer und Neh pumpewasserzang , willst du nicht bei mir in der Werkstatt mitschrauben :satisfied:

Geschrieben

@pedalo was dängelst denn überall so ne lochmuster rein,soll das die haifischtechnik sein ?

für strömungstechnisch müßtes du im kurbelgehäuse erstmal den abstand der löcher berechnen und eine gleichmäßig flächendeckende musteroberfläche anlegen ;-)

jetzt hat es glaube ich nur verwirbelung und dient als kühlung im mikrobereich :laugh:

aber dein lochmuster an den außenteilen ist echt oldscool und potthäßlich :-D

dein öltank ist echt knogge,schönes ding:thumbsup:aber eine verbindung von der spritze zum öltank seh ich nicht,mußte da immer den schlauch reinmachen und absaugen und dann in sprittank wieder einspritzen ?

hat natürlich den vorteil das man auch andere sachen zapfen kann :sigh:

 

muss man für die andere nebenwelle am gehäuse fräsen ?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sdqmm:

was dängelst denn überall so ne lochmuster rein,soll das die haifischtechnik sein ?

für strömungstechnisch müßtes du im kurbelgehäuse erstmal den abstand der löcher berechnen und eine gleichmäßig flächendeckende musteroberfläche anlege

das ist in gewisser weise eine hommage :sigh:

nen echten golfballeffekt werde ich damit wohl nicht erreichen, da hast du recht.

 

vor 2 Stunden schrieb sdqmm:

eine verbindung von der spritze zum öltank seh ich nicht

SNV84044.JPG

da ist ne verbindung :) und da kommt auch eine feste leitung zum benzintank hin. also unteren hahn auf, pumpe aufziehen, unteren hahn zu, oberen hahn auf, pumpe leeren, oberen hahn zu. das dauert knapp 5 sekunden und versorgt mit jedem pumpenhub genau 3 L sprit mit öl.

 

vor 3 Stunden schrieb sdqmm:

muss man für die andere nebenwelle am gehäuse fräsen ?

ja, das alte 50s-getriebe hat im 4. gang 26 zähne auf der nebenwelle anstelle nur 22. dafür muss man platz schaffen. die alten 50s gehäuse haben an der stelle schon genügen platz, die neueren 50s gehäuse und normalen gehäuse nicht.

 

apropos, gut dass du fragst. irgendwas stimmt mit meinem getriebe nicht. ich hab nur 9 zähne auf der nebenwelle im 1.gang. da stimmt was nicht. ich muss gleich mal nachzählen, nicht dass ich ne ape-nebenwelle mit nem 50s getriebe gemischt habe :shit: das wäre katastrophal

  • Like 1
Geschrieben

Mir is heute aufgefallen, dass gar nimmer so lange hin is bis Stockach :whistling: 

Muss an meiner Kiste auch noch weiterbasteln bzw. mal anfangen. Wann brecht ihr heuer auf und gibt's scho ne Routenplanung? Wieder am Spessart vorbei?

 

  • Like 1
Geschrieben

@pedalo früher als es noch keine schönen getriebeabstufungen gab ,habe ich mal versucht das große dreigangritzel ,in den 4 gang einzufügen um einen längeren ersten gang zu bekommen,weil der beim 3 gang so gut ging.

also habe ich das nur große ritzel aus dem 3 gang genommen ,was vom durchmesser ganz gut paßte aber die zähne nicht so ganz

und habe jeden zahn etwas nachgeschliffen bis es paßte ,es hat zwar schön geklackert aber fahrbar war es nicht :-D

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 4 Stunden schrieb Tim Ey:

@pedalo 9 Zähne IST eine Ape Nebenwelle

guckstu hier

find nix über ape dort.

 

das macht irgendwie keinen sinn

 

meine abstufung:

1. 59 - 9
2. 54 - 15
3. 49 -  21
4. 43 - 26

 

 

vor 3 Stunden schrieb alfonso:

@pedalo Sag an, wenn ich meine Restbestände an Nebenwellen checken muss!

 

Grüße,

Arne

danke dir!! ich zähle nachher nochmal und mach mich schlau

 

vor 4 Stunden schrieb Rietzebuh:

Mir is heute aufgefallen, dass gar nimmer so lange hin is bis Stockach :whistling: 

Muss an meiner Kiste auch noch weiterbasteln bzw. mal anfangen. Wann brecht ihr heuer auf und gibt's scho ne Routenplanung? Wieder am Spessart vorbei?

 

huhu :) donnerstag 12 uhr ist abfahrt in kiel. erste etappe bis braunschweig. 2. etappe dann bis würzburg. 3. etappe: wer errät es?

spessart steht aufm speiseplan, aber wo wir genau durchfahren weiß ich grad nicht, die route macht diesmal Lukk

 

ach, und zeit ist ja noch massig. daniel und kai sind ja schon startklar. fast.

aus falschluftgründen hat sich daniel nochmal ein loch in den block gefräst, was jetzt erst mal wieder geschweißt werden muss. dann hat er noch anpassungsspaß mit der scheibenbremse / koti, nen kaputten bremssattel und macht noch nebenher schnell den kabelbaum von kais karre. easy.

DSC_0266.jpgDSC_0267.jpg

 

ich muss noch n stündchen arbeiten, dann schwing ich den schraubenschlüssel. ach und dann steht wahrscheinlich schon matz mit der supernova auf der matte. die muss ja auch noch fertig werden. ich fühl mich erst ab stresslevel 5000+ lebendig.

 

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben (bearbeitet)

choke-schwerenot. ich hab ein ape getriebe. das bedeutet, dass der 1. gang nochmal ne ganze ecke kürzer als beim 50s / ösi getriebe ist. da kann ich noch mit 300kg zuladung den mt everest im 1. hochfahren.

die restlichen gänge sind identisch mit dem 50s / ösi getriebe, welches ich schon ne ganze weile spaßvoll in der pedalo betreibe. ich glaube, dass wird im 1. gang ne wheely-nahtod-erfahrung...


1. 59 - 9
2. 54 - 15
3. 49 -  21
4. 43 - 26

 

so, schrauberklamotte an und ab in den keller, kurbelgehäuse punzen!

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

affe macht eben affespaß im ersten,den kannste zum burnen nehmen :laugh:

die anderen sind ja noch schlechter dran mit ihren kisten ,die sehen so human normal aus ,wie soll man daraus noch ein abenteuer schweißen :-D

ich drück euch jedenfalls die daumen für die fahrt und selbst wenn ihr nur bis zur nächsten kneipe kommt,laßt es euch schmecken.:thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Eventuell würde ich euch begleiten ab Wü bis runter, schaut halt mal wo ihr genau langfahrt. Fahre auch am Sa früh los, schau mer halt mal.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hey :DDD bin startklar, lass uns unterwegs irgendwo treffen, wie fährst, laut Google Maps komm ich genau aus der anderen Richtung

 :crybaby:

 :cheers::cheers:

Vespa 1.JPG

Vespa 2.JPG

Bearbeitet von Mane0515
  • Like 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb sdqmm:

es könnte zum convoy werden ,wenn das noch paar jahre so geht:laugh:

Das wird kein Convoi, das wird eine Deutschlandrally :inlove:

Geschrieben

Jo hat er recht, hät nie gedacht, dass sich das fahren lässt, aber ist genial, mit den ganzen Macken die ein Einspritzung von 1960 hald hat :cheers:

Bin so gespannt auf Pedalos Kiste, les hier schon lange mit :-D

 

Geschrieben

vom prinzip funktioniert der gaser ja, wie bei den rc motoren

läuft doch gut das dingens,habe gerade mal geschaut :thumbsup:

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Mane0515:

bin startklar

jihaaa :) ja, lass treffen auf der strecke oder spätestens um halb am tresen! ich muss auch unbedingt den injector fahren, tolle arbeit :inlove:

 

vor 37 Minuten schrieb Tim Ey:

Das wird kein Convoi, das wird eine Deutschlandrally :inlove:

sowas von. mit ausfallrisiko hoch 9. mir hat bammel vor den ganzen bagaluten...

 

vor 6 Minuten schrieb Mane0515:

Ich brauch so eine Ölpumpe :-D:-D

ich glaube, da lässt sich was machen ^^

nach der bodenseetour kann ich dir so ein teil löten. und irgendwann paus ich mir den injector ab und bau den aus messing nach für die schraube!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb pedalo:

ich glaube, da lässt sich was machen ^^

nach der bodenseetour kann ich dir so ein teil löten.

 

Ich bin da raus, war eine einmalige Sache :cheers::whistling:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb insidedev:

 

Ich bin da raus, war eine einmalige Sache :cheers::whistling:

jau keine sorge, die drehorgie wird man schon bewerkstelligen. mein angebot gilt für die löterei ;)

 

heut wurd gegrillt im höllenfeuer

DSC_0268.jpgDSC_0269.jpg

 

geschraubt.

DSC_0272.jpg

 

die px mit beiwagen bekommt nen smart tank drunter mit 23 L volumen

DSC_0277.jpg

 

und der rattenmotor wird gebacken

DSC_0278.jpg

 

warum nehme ich eigentlich nicht die pedalo, die läuft und hat sich vielfach bewährt...

DSC_0271.jpg

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb pedalo:

DSC_0271.jpg

 

Weil auch da irgendwann mal ende ist :aaalder:

 

Die müsste sich auf der Tour eigentlich in alle Bestandteile auflösen :wow:

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb insidedev:

Die müsste sich auf der Tour eigentlich in alle Bestandteile auflösen :wow:

in meinen namensgeber habe ich unbschränktes vertrauen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nö, ist es nicht. Denn wenn der Kicker nach dem antreten nicht wieder hoch kommen würde, würde wohl niemand los fahren   Und das testet man (zumindest mache ich das immer) eh direkt nach dem zusammensetzen der Motorhälften, ob am Kicker auch nix rastet. Da muss auch kein Zylinder  verbaut sein. Motor zu, Kicker x mal betätigen, ob der auch bloß immer wieder brav zurück kommt.
    • Seltsam....da bin ich wohl ne Ausnahme   Ich fahre meine Ü20 PS Motoren seit 1000den von km ohne sie zu schrotten. 
    • Ich habe eine 500er der mal vor ungefähr 4 Jahren neu Lackiert worden inkl. Säurebad. Hat der Vornesitzer ordentlich gemacht. Deutsche Papiere, TÜV wird gerade gemacht.   Meine Frau wollte unbedingt ein solches Gerät,  nur jetzt hat sie den Gefallen verloren.   Bilder anbei.   Tauschen würde ich gehen 2 Golf 1 Golf 3 Gti.   Gerne dann per WhatsApp.   Viele Grüße Michael 
    • Ich bin raus, es driftet in Disharmonie ab, das kann ich ab Donnerstags nicht mehr gut ab. Mr. Prehmium bleibt einfach bei seiner HighPerformance HighCost Lösung und bestückt den low budget DR mit Kopftempsensor und  AVGAS, fühlt sich gut, und alle anderen aus den dunklen Kellern mit Brikettöfen fahren die 1989 montierten DR einfach die nächsten 10.000 weiter wie gehabt. Kann ja nicht so falsch sein, das funktioniert inzwischen fast 30 Jahre ohne Voodoo, und ganz früher sogar mit dem Hammer montiert.    Nur Fliegen ist schöner 😂 Und wenn der Roller dann nach der ganzen Theorie auch noch gefahren wird, dann schafft man ne Tankfüllung vor Ablauf der 3 monatigen Garantie auch regelmäßig. Wie viele Tage garantieren die Tankstellen eigentlich genau? Ich frage, weil vor Inbetriebnahme nach Winter ja der Februar liegt, und da ist mir die Varianz der 3 Monate zu groß, nicht, dass ich da sehenden Auges in ein schwerwiegendes Problem laufe, und nachher wieder von @dirkdiggler beschimpft werde, weil ich es doch hätte wissen müssen! 
    • So mal zur info. Nach diversen Düsen von 76 bis 82 alles nichts gebracht. Dann dachte ich ev. zu viel Abgasgegendruck. Simonini Calibrata montiert und siehe da kein stottern mehr. Dann, da doch ein bisschen auffällig 😂, den Gianelli Ori. Power probiert und wieder selbes Problem. Dann noch den Gianelli Fire und kein stottern mehr. Kann das wirklich sein das der Sito lang und der Gianelli zu viel gegendruck haben, respektive zu wenig Abgase durchlassen. Alles Auspuffe sind neu. Ah nach GPS fährt es 62 mit dem Calibrata wobei da mit der 76iger Düse eher auf der mageren seite. Denke mit einer grösseren wäre noch mehr drin. Habe ja 80iger pully und 8.5er Getriebe was gemässe einer Tabelle im Forum ca. 9000 Umin. wären was ich keine schlechte Leistung finde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung