Zum Inhalt springen

Largeframe Winterprojekte


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

und ich hab heute den segen bekommen und kann morgen mein rääämbäääämbäääm anmelden!!! :-D

zitat:

prüfer: das ja mal ein geiles teil

ich: das will ich wohl meinen

prüfer: sieht ja alles ganz gut aus, muss ich mal schauen was ich da schreiben muss

was macht denn der spiegel da unten, ach egal ich schau mal. musst sonst noch was haben?

ich: ja, da kommt bald noch ein großer motor rein mit all so nem kram

prüfer: kommt da noch mehr??? dann gute fahrt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich hab heute den segen bekommen und kann morgen mein rääämbäääämbäääm anmelden!!! :-D

zitat:

prüfer: das ja mal ein geiles teil

ich: das will ich wohl meinen

prüfer: sieht ja alles ganz gut aus, muss ich mal schauen was ich da schreiben muss

was macht denn der spiegel da unten, ach egal ich schau mal. musst sonst noch was haben?

ich: ja, da kommt bald noch ein großer motor rein mit all so nem kram

prüfer: kommt da noch mehr??? dann gute fahrt

grrr, ich will auch das mein zweites moped läuft.

elektrik steht an und ich kenn mich was das angeht steine aus. mich hat elektrik noch nie begeistert.

da zerleg ich lieber 5 mal nen motor und bau in wieder zusammen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab montag termin beim tüv, drückt mir mal die daumen!!!!!!!!!!!!!!!!!

den hatte ich heute, leider fehlgeschlagen. Trotz mehrere ABE'S Gutachten unf Fahrzeugscheinkopien, wollte er mir nur die Bitubo's eintragen, den Taffspeed und die vollhydraulische Scheibe allerdings nicht, so durfte ich dann mit meiner 2006 abgelaufenen TÜV Plakette wieder vom Hof rollern. Jetzt kann ich mir erstmal ne andere TÜV Stelle suchen, oder hat wer nen guten TIp in der Region Köln bzw. NRW?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Köln war es auch mal....

Hi,

über die TÜV Internetseite für Bonn eine freundliche, schriftliche Anfrage zum Thema stellen. Genau beschreiben was Du möchtest und welche Gutachten Du hast. Dann lass Dich gleich zurückrufen wegen Terminvereinbarung. Wenn sie Dich fragen ob das ein Herr Rich.... bei der Prüfstelle an der Burg Medighoven machen kann, sag ja.

Pünktlich zum Termin erscheinen, die Gutachten etc. schön sauber in einer Mappe packen, ihm aushändigen und freundlich erklären was Du gemacht hast.

Je weniger er selber tippen mus und je mehr er über Schlüsselnummern in seinem Computer finden kann, um so leichter wird es für ihn. Das sollte klappen.

Das Fragen und Anmelden über die Seite hat den Vorteil, dass Dich keiner abwimmeln kann. Man will ja nicht, dass in der nächsten Autobild steht, dass der TÜV in Bonn keine Ahnung hat. Nur mal so. Einen Versuch ist es wert.

Cheers

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

über die TÜV Internetseite für Bonn eine freundliche, schriftliche Anfrage zum Thema stellen. Genau beschreiben was Du möchtest und welche Gutachten Du hast. Dann lass Dich gleich zurückrufen wegen Terminvereinbarung. Wenn sie Dich fragen ob das ein Herr Rich.... bei der Prüfstelle an der Burg Medighoven machen kann, sag ja.

Pünktlich zum Termin erscheinen, die Gutachten etc. schön sauber in einer Mappe packen, ihm aushändigen und freundlich erklären was Du gemacht hast.

Je weniger er selber tippen mus und je mehr er über Schlüsselnummern in seinem Computer finden kann, um so leichter wird es für ihn. Das sollte klappen.

Das Fragen und Anmelden über die Seite hat den Vorteil, dass Dich keiner abwimmeln kann. Man will ja nicht, dass in der nächsten Autobild steht, dass der TÜV in Bonn keine Ahnung hat. Nur mal so. Einen Versuch ist es wert.

Cheers

Holger

Ja, schliesse mich meinem Vorredner an, sollte so dann passen, hat bei nem Kollegen auch nen (entweder 133er oder 136er) auf ner PK80S eingetragen....

Denke der Herr Richte... macht dat schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal mein Winterprojekt...

Eigentlich ging es primär um die Fähigkeit von Edgecam und der CNC Fräse. Durch die Schrägen extrem Zeitaufwending und für Serie wahrscheinlich viel zu teuer. Fräszeit der Platte ca. 2 Stunden mit VHM-Schaftfräser! Kasten ging bisschen schneller. Jetzt brauche ich nur noch einen brauchbaren Motor dazu :-D

post-12605-1243845043_thumb.jpg

post-12605-1243845059_thumb.jpg

Bearbeitet von BassT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

grüßt euch...

ich habe mein winterprojekt abgeschlossen... basis ist eine ps 125 die auf 150ccm aufgerüstet wurde.... ich habe sie komplett zerlegt, gesandstrahlt, neu versiegelt und in ral 6018 lacken lassen...

*edit: sorry für die nicht vorhandende reihenfolge... ich hab einfach nur keine ahung von sowas :-D hoffe aber, ihr seht, wie's aussieht ;)

post-2299-1246399621_thumb.jpg

post-2299-1246399643_thumb.jpg

post-2299-1246400082_thumb.jpg

post-2299-1246400131_thumb.jpg

post-2299-1246400222_thumb.jpg

post-2299-1246400287_thumb.jpg

post-2299-1246400372_thumb.jpg

post-2299-1246400426_thumb.jpg

post-2299-1246400452_thumb.jpg

Bearbeitet von Ragnarock
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

rechtzeitig zum urlaubstart is meine sprint veloce fertig! :-D

is zwar zum sommerprojekt geworden, aber ich war auch schleissig durchs viele mtb in letzter zeit :-D

vielen dank an alle die mitgeholfen haben an dieser stelle und vielen dank auch an alle von denen ich teile bekommen hab :-D

das teil is geiler geworden als ich mir je gedacht hab.

die sitzbank könnte ich noch tiefer setzen und der gummi vom rücklicht sticht mir auch zuviel ins auge, aber das lässt sich ja alles ändern.

jetz wird erstmal gefahren, roggnroll

mehr bilders gibts hier in der galerie

klick klack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Crisu!

Wirklich sehr gelungen, Deine Vespa - Kompliment! :-D

Ich frag mich jedoch immer wieder, wenn ich solch schöne Restauration sehe,

warum so oft ein Reservereifen mitgeschleppt werden muß?

Das Ding im Durchstieg würde mir total auf den Geist gehen.

Die Beinfreiheit ist eingeschränkt, man stößt sich dran, und

einen praktischen Nutzen bei der Sache sehe ich auch nicht,

weil, zumindest bei Deiner Maschine die Felge fehlt.

Der Mantel würde nicht mehr helfen als ein mitgeführter Ersatzschlauch. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Crisu!

Wirklich sehr gelungen, Deine Vespa - Kompliment! :-D

Ich frag mich jedoch immer wieder, wenn ich solch schöne Restauration sehe,

warum so oft ein Reservereifen mitgeschleppt werden muß?

Das Ding im Durchstieg würde mir total auf den Geist gehen.

Die Beinfreiheit ist eingeschränkt, man stößt sich dran, und

einen praktischen Nutzen bei der Sache sehe ich auch nicht,

weil, zumindest bei Deiner Maschine die Felge fehlt.

Der Mantel würde nicht mehr helfen als ein mitgeführter Ersatzschlauch. :-D

servus der don! danke für die blumen :-D

zum thema ersatzreifen, kurz und bündig: mir gefällt das so, hatte optional ne gepäckbox dabei aber die hab ich verkauft.

ich bin 176 cm gross, da stört das nicht mit der beinfreiheit, obwohl ich eher vorne weiter sitze :-D is ja ka rennmaschine hehe

wie meinen don mit die felge fehlt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus der don! danke für die blumen :-D

zum thema ersatzreifen, kurz und bündig: mir gefällt das so, hatte optional ne gepäckbox dabei aber die hab ich verkauft.

ich bin 176 cm gross, da stört das nicht mit der beinfreiheit, obwohl ich eher vorne weiter sitze :-D is ja ka rennmaschine hehe

wie meinen don mit die felge fehlt?

der denkt, du hast nur einen ersatzreifen ohne felge dabei :-D

niko

Bearbeitet von ntg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein winterprojekt is ne abgefuckte 80ger lusso, die ich fuer nen fuffi und ne pulle jaeger erstanden habe

stand 2 jahre rum, sprang aber sofort wieder an

jetzt so gut wie zerlegt, der rahmen wird bald von seinen zwoelfundreissig lackschichten befreit

motor gespindelt etc.

ne zuverlaessige 177 mischung draus gemacht und laeuft ( will ich hoffen)

kare wird anfang naechsten jahres lackiert und ist dann hoffentlich anfang fruehjahr getuevt....laeuft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich jedoch immer wieder, wenn ich solch schöne Restauration sehe,

warum so oft ein Reservereifen mitgeschleppt werden muß?

Damit man bei einem Plattfuss auch noch weiter fahren kann :-D

Die Beinfreiheit ist eingeschränkt, man stößt sich dran, und

einen praktischen Nutzen bei der Sache sehe ich auch nicht,

weil, zumindest bei Deiner Maschine die Felge fehlt.

Der Herr verrate mir doch bitte seine Größe, das Ihm ein Reserverad im Beinschild hinderlich

ist....meiner einer ist schlappe 195cm gewachen und ist das Dingen auch schon uff ner Fuffi gefahren.

Da kommt man mit de Knie doch garnich hin....und mit de Socken auch net....auch net bei Schuhgröße 48 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@crisu

...hab die schwarze Felge auf dem Foto nicht erkannt. Ich dachte, da wär nur der Mantel.

Damit man bei einem Plattfuss auch noch weiter fahren kann :-D

Mit einem solchen gute Stück macht man doch keine großen Touren?

Ich finde, man kann auf ein Reserverad an der Stelle (und überhaupt!) gut verzichten.

Stört doch nur!

Ich hab mal einen Roller mit einem Reifen im Durchstieg gesehen, der paßte

garnicht an die Vespa, war da nur zu Showzwecken dran.

Der Herr verrate mir doch bitte seine Größe, das Ihm ein Reserverad im Beinschild hinderlich

ist....meiner einer ist schlappe 195cm gewachen und ist das Dingen auch schon uff ner Fuffi gefahren.

Da kommt man mit de Knie doch garnich hin....und mit de Socken auch net....auch net bei Schuhgröße 48 :-D

Trotzdem ist mit Reifen weniger Platz im Durchstieg als ohne.

Mir verleidet so ein sperriges Teil den Anblick eines so schönen Fahrzeugs.

Vielleicht sehen es andere anders? Mich stört es halt sehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein Winterprojekt von 2007 - 2009 :-D (mein Eigentum)

servus, dat riffelblech auf jedenfall schwarz pulverbeschichten lassen ...

sieht um längen besser aus und kostet nen appel und nen ei:)

so siehts bei mir aus...

gruß

Bearbeitet von Blechrollerfahrer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe heute eine ND 42 getestet und der Motor läuft super! @Spiderdust Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte nicht an den Erfolg geglaubt. Es gibt halt immer wieder Leute die Ahnung haben und weiterhelfen können. Toll das es das Forum gibt!👍
    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information