Zum Inhalt springen

Das ultimative A.C.M.A Topic


Empfohlene Beiträge

Ok Carlo Danke, es ist so die ACMA ist beim anfahren sehr träge man muss mit mehr Gas anfahren, sonst läuft das, hab jetzt von den Dichtungen mal bestellt mal schauen was raus kommt. Aber das könnte vielleicht stimmen das der Vergaser da Luft zieht. Werde berichten wenn ich die Dichtung drinnen habe.

Bearbeitet von Roymia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Carlo heute ist der Dichtring wie auch immer gekommen hab gleich mal drei bestellt 48cent das Stück 6,90 Versand. Eingebaut und die Kiste läuft super auch tolles Standgas, dann hat die Tatsächlich Falschluft darüber angesaugt.

Danke nochmal für die Hilfe.

Gruß Dieter

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin in die Runde, ich brauch mal Eure Expertise! Bei mir geht der 3. Gang irgendwie nicht ganz rein- war mit Original Schaltraste identisch- bin damit gefahren und nach 2tkm fliegt der 3. Gang im Schiebebetrieb raus…

hat jmd ne Idee?6ad8637d-1a09-4d47-a1dc-6533bbc7398d.thumb.jpeg.cb11201d6026ca51d06f80a707e68301.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind ja gar keine Züge dran :-)

 

schon seltsam. Stößt die Raste vielleicht irgendwo am Gehäuse/Halter an? Und geht deshalb nicht komplett zurück? Man muss heute leider alles einzeln testen und ggf. :mad:Nacharbeiten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Scheinwerfer meiner V55 ist eine gelbe 6V Birne mit 25W, (aus dem Jahr 1959) und eine Soffitte mit 12V:???:, wieviel W ist leider nicht zu erkennen.
Welche Soffitte ist für das Standlicht/Stadtlicht die Richtige?
Gruß Peter

Bearbeitet von Propellerle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Propellerle:

Im Scheinwerfer meiner V55 ist eine gelbe 6V Birne mit 25W, (aus dem Jahr 1959) und eine Soffitte mit 12V:???:, wieviel W ist leider nicht zu erkennen.
Welche Soffitte ist für das Standlicht/Stadtlicht die Richtige?
Gruß Peter

Hast du etwa eine originale Kristallkugel Birne drinnen ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.6.2024 um 11:29 schrieb Claudio:

Sind ja gar keine Züge dran :-)

 

schon seltsam. Stößt die Raste vielleicht irgendwo am Gehäuse/Halter an? Und geht deshalb nicht komplett zurück? Man muss heute leider alles einzeln testen und ggf. :mad:Nacharbeiten

 Hab das gerade durch….. evtl. stimmt der Winkel vom Schaltarm mit der Raste nicht. 
Bei den FA Schaltrasten muss manchmal nachgefeilt werden damit es passt…..  Probier mal ohne die Feder….

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Corleone:

 Hab das gerade durch….. evtl. stimmt der Winkel vom Schaltarm mit der Raste nicht. 
Bei den FA Schaltrasten muss manchmal nachgefeilt werden damit es passt…..  Probier mal ohne die Feder….


habs gerade nicht im Kopf: die Raste kann man nach lösen der zwei Schrauben einfach rausnehmen, oder? Dann wäre auch interessant, ob ausgebaut alles schön einrastet. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Danke Claudio, das hilft mir weiter.

 

Hier die Originale, sie wird mit Argusaugen;-) gehütet. Januar 1959 und funktionsfähig.... Leider nicht mehr zulässig und darf in die Vitrine.

20240604_105355.thumb.jpg.cc7ffe8c5ceb818b7a4f50310fca4c76.jpg

Bearbeitet von Propellerle
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Propellerle:

 

 

Danke Claudio, das hilft mir weiter.

 

Hier die Originale, sie wird mit Argusaugen;-) gehütet. Januar 1959 und funktionsfähig.... Leider nicht mehr zulässig und darf in die Vitrine.

20240604_105355.thumb.jpg.cc7ffe8c5ceb818b7a4f50310fca4c76.jpg

 

Der absolute Traum aller ACMA Fahrer. Die würde ich aufbewahren wie den Papst im Papamobil inklusive Securitys. Und jeden Tag anbeten das heilige Ding.

 

Pope-Benedict-XVI-Visits-Berlin.jpg

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden.

Der wurde für ACMA in und für die Modelljahre 1950-1952 produziert.

 

Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde.

Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss?

Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle?

Wo bekomme ich so eine Tachowelle her?

Hat das schon mal jemand gemacht?

 

447560307_1008039550825198_8569927733400053471_n.jpg

447771891_1008039377491882_4033593459697939779_n.jpg

447753262_1008039347491885_2241075688358139438_n.jpg

Bearbeitet von foreveryoung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.6.2024 um 17:55 schrieb thisnotes4u:

 

hier die Seite aus dem Werkstatthandbuch, da steht's drin: 6V 15 W: V55 Stadtlicht.pdf

 

 

Boah, das ist viel!
Das Bremslicht hat ja nur 10 Watt; ich kenne im 6V Bereich Werte 3-5 Watt als Standlichtbirne vorne. Kann das ein Tippfehler sein?

Marcel

Bearbeitet von Dr.Paulaner
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was bekommst du nicht gelöst???

1)Vergaser kannst nicht ganz aufziehen?

2)Vergaser steht am Rahmen an?

3)Wie bekommt der Vergaser vernünftig Luft?

4)anderes Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb zochen:

was bekommst du nicht gelöst???

1)Vergaser kannst nicht ganz aufziehen?

2)Vergaser steht am Rahmen an?

3)Wie bekommt der Vergaser vernünftig Luft?

4)anderes Problem

Alles weder noch. Der Original Gasgriff hat zu wenig Hub für nen 24er SI vergaser. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt Untersetzungen, die Du z.B. im Vergaserfach dazwischenschalten kannst, da sollte ja jetzt Platz sein ;-)

Kann man auch selber bauen, im Grunde ist das nur ein aussermittig platzierter Hebel/Wippe mit je einer Aufnahme für die Züge aussen. Ähnlich hier, nur dass das Geraffel zur Montage auf dem Vergaser weglassen kannst:

 

https://www.scooter-center.com/de/vergaserdeckel-gasseilwippe-bollag-motos-v2-polini-cp-dell-orto-phbg-vespa-wideframe-v1-v15-v30-v33-vm-vn-vu-vespa-150-vl-vb-acma-125-1951-1955-acma-150-gl-1956-1958-motovespa-125n-1953-1958-hoffmann-vespa-125-a/b/c-bm1034v2?sPartner=google-shopping-de&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw65-zBhBkEiwAjrqRMIpkZzxtUjlnmcju27rUsx5gliJRU9DJlJ-4BlJV_kVGjP8c5pgMTxoC0k0QAvD_BwE

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Humma Kavula hat sowas doch am Gespann gebaut:  ...aber wohl noch nicht fertig. 
    • Hallo, das ist jetzt tatsächlich mein erster Beitrag hier... Ich habe selber einige Zündapps und auch eine Bergi. Glaube nicht dass das ein Falschluft-Thema ist an der Stelle - das ist der untere Montagepunkt für das Beinschild. Du kannst aber ja mal mit Schraube und Mutter anziehen und sehen ob sich was verbessert. Für wahrscheinlicher halte ich dass der Vergaser das Problem ist. Ist das noch ein Original Bing, oder einer von den billigen Nachbauvergasern? Die sind zwar viel günstiger als die Ori, aber die Qualität ist oft auch unterirdisch. Ansonsten halt die üblichen anderen Sachen: alter Sprit im Tank? Vergaser gereinigt? Benzinhahn (Sieb) durchgängig oder verstopft? Auspuff zu / verkokt? Zündzeitpunkt richtig? Passende Bedüsung und richtige Zündkerze? Viele Grüße Helmut
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit 
    • Weil es gerade passt, mein Nitro ist von Gas Gas zurück und schaut jetzt nach dem er neu beschichtet wurde echt mega aus… Nitro neu beschichtet… Dekobohrung habe ich zuschweißen lassen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information