Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

mich macht es nur krank dass jeder mit nem gesteckten polini schon 14PS hat und ich bau das volle programm und häng auch bei 14 fest....

naja, das hier jeder mit nem gesteckten polini 14 PS hat, glaube ich kaum. OlliETS ist auch glücklich mit weniger, mal so als Beispiel.

und wenn du schon klonst und mit mehr gerechnet hast, kannst immer noch im Séparée per PM mit den Erstanwendern Problemlösungsgespräche starten. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, das hier jeder mit nem gesteckten polini 14 PS hat, glaube ich kaum. OlliETS ist auch glücklich mit weniger, mal so als Beispiel.

und wenn du schon klonst und mit mehr gerechnet hast, kannst immer noch im Séparée per PM mit den Erstanwendern Problemlösungsgespräche starten. :-D

hab mich schon im vorfeld mit dem lieben herrn scherer in verbindung gesetzt, auf meine problemlösungsmail ist allerdings keine antwort gekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich macht es nur krank dass jeder mit nem gesteckten polini schon 14PS hat und ich bau das volle programm und häng auch bei 14 fest....

naja sagen wir mal wenn der polini, oben runter unten rauf- mit 24er dello membran- bearbeitete mazzu welle-2,54er-hp4 und in ein wolle gefrästes gehäuse gesteckt wird.

das set up hatte damit 14,8 mit zirri silent.

Bearbeitet von Hackfresse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich trau mich ma vor und zeig ma mein Projekt, wird wahrscheinlich aus Zeitgründen eher Winter 08 fertig aber egal......

V50 Blechnase Rahmen Bj.80

Rahmen verlängert um 15cm

Gabel vom Piaggio NRG

eingebaut wird ein Motorrad Tank von einer DKW 125RT

Rennhöcker

Motorrad Lenker

TüV befürchte ich wird schwierig bis unmöglich aber das muß noch geklärt werden.......

Beim Motor bin ich mir nicht ganz Schlüssig hab verschiedene Auswahlmöglichkeiten..... Tendiere aber zum 125er Runner Motor wie auf dem Bild mit Scheibenbremse hinten (paßt so schön von der vorderen Halterung). Ist zwar alles nicht mehr direkt Vespa aber immerhin bleib ich bei den meisten teilen dem Hause Piaggio treu :-D

IMAG0013.jpg

IMAG0014.jpg

IMAG0018.jpg

mms.jpg

IMAG0019.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Länge hab ich insgesamt noch nicht gemessen aber der Rahmen hat genau 15cm bekommen und der Motor bestimmt auch noch 20-30 cm länger....

Also Motormäßig hatte ich mir nen PX 80 Motor fertig gemacht mit geschweißter RS 125 Membran und nem Eigenbau Auspuff von der RS der mittig unterm Heck rauskommt.... aber irgendwie is meine Phantasie mit mir durchgegangen als der Runner Motor drin hing, aber Teile gibbet ja reichlich für den Runner Motor kost leider nur richtig :-D Smallframe Motor hat ich leider nur nen V50 den ich verhöckert habe, hab mich damit auch noch nicht wirklich befaßt was Leistung und umbau möglichkeiten angeht.....

IMAG0010.jpg

IMAG0012.jpg

IMAG0013.jpg

Bearbeitet von vespaheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So da ich ja nun gezwungen wurde auch wieder bei null anzufangen........

hab da eine sehr gute karosse vererbt bekommen der leider (NOCH) ein stück fehlt.

post-12724-1197884983_thumb.jpgpost-12724-1197884970_thumb.jpg

Motor mässig muss ich erstmal auf sparflamme fahren; sprich nehmen was da is.

da währe ein polini 102er, 2,86er schräg und ich glaube da geht auch ne rennwelle rein.

ach ja auspuff wird ein alter malle frage mal an dei 102er fahrer welchen gaser? 19/20 oder 24er???

danke für die tips

gruss

jAn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe nun auch ein Winterprojekt: die ET3 meiner Freundin. Ursprünglich in Jeansblau, war sie doch ziemlich runtergekommen. Neben Rost gab es auch einige Beulen. Zu den Karosseriearbeiten zählten deshalb u.a. ein neues Trittblech und das Ausbeulen der linken Backe. Originallack war nicht gewünscht, und so ist es ein kräftiges Gelb geworden. Die ET3 Zierstreifen sollten auch wieder dran - stellte sich nur die Frage, welche Farbe gut zu dem Gelb passte. Mein Favorit war grau, aber es ist ja nicht mein Roller, und darum ist es weinrot geworden. Passt auch gut.

Jetzt kann der Zusammenbau losgehen!

post-2466-1199029673_thumb.jpg

post-2466-1199029830_thumb.jpg

post-2466-1199029877_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... geschmacklich streitbar, aber auf jeden Fall ne individuelle, und den Bildern nach gut gemachte Schrauberei, finde ich. Ich hoffe Sprint und SF Rahmen waren schon hinüber, bevor Du sie neu verwertet hast ? Wie hast Du die Verbindung von beiden Teilen gelöst ?

Bearbeitet von aballplus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eines meiner Winterprojekte. Nicht direkt Smallframe aber zumindest viele Teile davon.

schick.

haste mal ein paar mehr bilder? seitlich vielleicht, wo man sehen kann, wie der motor angebracht wurde. ich mag das. (ich mochte auch schon die auto-lammies)

p.s.: richtig krass ist der PX-kotflügel. alter schwede, da trauste dich aber was.

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information