Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung?


Empfohlene Beiträge

hier einmal die Wirkungsweise der Auslasssteuerung an einem 2Taktzylinder.

Bei der blauen Kurve ist die Auslasssteuerung nicht funktionstüchtig. Der Schieber steht in der untersten Position = geringe Auslasszeit

Bei der grünen Kurve ist der Schieber in der höchsten Position während des gesamten Laufs = lange Auslasszeit

Bei der roten Kurve ist die Auslasssteuerung aktiv = erst kurze dann lange Auslasszeit.

Wie man sieht ist die optimale Steuerung des Schiebers noch nicht gefunden. Liegt aber schon nahe am perfektem Ergebnis:

post-1243-1185476541_thumb.jpg

FETTEN RESPEKT.... KRASSE KURVE !!!!!

und sehr leckeres BAND mit Auslasssteuerung !!!!

gruss

chris

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erzähl mal etwas zur Bearbeitung!

Verdichtung, Quetschkante etc. Der Motor hat ja sehr wenig Leistung bis 6000U/min steigt dann aber schlagartig an. 16PS sind eher wenig für das Setup. Ich glaube da hast du noch Potential, um den Ganganschluß zu bekommen :-D

Also, Zylinder is um 2 mm angehoben

Steuerzeiten 184-122

QK 1,2

Auslaß minimal in die Breite, höchsten 1-2 insgesamt (64% ???)

ÜS, Gehäuse, Einlaß, Kolbenfenster, Öffnung Kolben zum ÜS alles aufgerissen

Kuwe ist ne 19er Rennwelle (Standart), nur seitliche Drehschieberkante weggemacht

Abgedrehtes PK Lüra 1800g, oder so!

Geht obenrum herrlich, aber bis es mal soweit ist.

Hast da noch ein paar Tipps für mich??? :-D

Bearbeitet von Fizz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Malossikopf fur Polinikolben bearbeitet?

Ja der Auslass ist immer ein Problem mit Polinikolben, denn den kann man dann nicht sonderlich bearbeiten. ABer Richtung 18PS sollte das schon gehen. Vielleicht solltest du einmal Bilder bzw eine Portmap anfertigen, dann könnte man vieleicht online etwas verbessern.

Bei den geringen Steuerzeiten wundern mich die 6,5PS bei 6000U/min noch umso mehr!

Bearbeitet von bodybuildinggym
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Malossikopf fur Polinikolben bearbeitet?

Ja der Auslass ist immer ein Problem mit Polinikolben, denn den kann man dann nicht sonderlich bearbeiten. ABer Richtung 18PS sollte das schon gehen. Vielleicht solltest du einmal Bilder bzw eine Portmap anfertigen, dann könnte man vieleicht online etwas verbessern.

Bei den geringen Steuerzeiten wundern mich die 6,5PS bei 6000U/min noch umso mehr!

Ja, der Kopf is vom Worb.

Denkst du, das mein Problem der Auslaß ist?

Der Auslaß, ist wie orginal, oval geblieben.

Hab keine Ecken raufgezogen.

Hab die Portmap vom Dittmer´s 133 Projekt rangehalten, die ist fast identisch was Form und Breite betrifft.

poliniauslass_1_.pdf

17°, gestern abgeblitzt.

poliniauslass_1_.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verschiedene Hauptdüsen auf der Rolle probiert ? Kann schon ein paar PS ausmachen.

Ne, soviel hab ich noch nicht rumexperimentiert.

Momentan is ne 240 HD, 40PJ und 25er ND drin.

Is auch ein klein wenig zu fett :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mehr Vorzündung sollte dein Ganganschlussproblem eigentlich veringern. 19° sollten schon drin sein. Einige sind hier ja sogar mit mehr unterwegs.

Verringern ja, aber eine wirkliche Lösung ist das nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Membrane würde ich erstmal nicht unbedingt als Schwachstelle ansehen. Der Basti (käthe1963) hat das nen bisschen vorher wiedermal recht ordentlich belegt. Allerdings berichtete er mir, das sein Motor mit den ganz starken Plättchen aus dem Malossi Carbon Set untenrum kaum bis gar nicht lief. Sind bei dir noch die originalen drin?

Wenn du die Tassis schon kriegst, ist das sicher nicht verkehrt, aber die 150? hättest du wohl sinnvoller in nen GS Kolben und die nötigen Dreharbeiten versenkt, um dann den Auslass auf 70% bringen zu können.

Edit:

die tasse geht heute nachmittag raus. ist auf jeden Fall ein deutlicher unterschied im Gegensatz zu der originalen Malossi Membran, ungefähr ein ebenso deutlicher unterschied wie zwischen HP4 und original PK Radl...

Na, vllt auch doch...

Bearbeitet von broz666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Membrane würde ich erstmal nicht unbedingt als Schwachstelle ansehen. Der Basti (käthe1963) hat das nen bisschen vorher wiedermal recht ordentlich belegt. Allerdings berichtete er mir, das sein Motor mit den ganz starken Plättchen aus dem Malossi Carbon Set untenrum kaum bis gar nicht lief. Sind bei dir noch die originalen drin?

Wenn du die Tassis schon kriegst, ist das sicher nicht verkehrt, aber die 150? hättest du wohl sinnvoller in nen GS Kolben und die nötigen Dreharbeiten versenkt, um dann den Auslass auf 70% bringen zu können.

Edit:

Na, vllt auch doch...

Ich hab orginale Malle Membrane drin.

Also Auslaß würde noch viel bringen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist opimal?

Wenn die scheiß polini kolben etwas mehr könnten :-D

Hi

Die bearbeitung hört sich doch net schlecht an....Und die kolben.... würde auf max 67% gehen,net mehr ,sonst fädeln die ringe ein (oder es könnte sein das sie einfädeln!!)

wegen deinem gangproblem,was ich beim hammerzombie nicht versehen kann ,würde ich persönlich mal einen leichteren schwung probieren und die zündung auf 19 Grad stellen !!!!

gruss

chris

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt, 67% :-D

Ich dachte für die neuen Polini-Kolben sind 65% die Grenze !!!!

Wer hat den da Erfahrungen, gute oder schlechte ????

Hi

Die bearbeitung hört sich doch net schlecht an....Und die kolben.... würde auf max 67% gehen,net mehr ,sonst fädeln die ringe ein (oder es könnte sein das sie einfädeln!!)

wegen deinem gangproblem,was ich beim hammerzombie nicht versehen kann ,würde ich persönlich mal einen leichteren schwung probieren und die zündung auf 19 Grad stellen !!!!

gruss

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes: wie alt sind die Ringe?

Das Problem , dass die Ringe einfädeln, scheint bei den neuen Poliniringen eher zu sein, als bei den alten. Ich hatte auch immer 67% ohne Probleme. Aber bei den neuen Ringen halte ich 65% schon für maximal. Das haben diverse Ringe auf meinem Prüfstand schon bestätigt: GSF-Polini mit 67%, Motor meiner Frau mit 67%, mathias mit 3 Kolben an einem Tag etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Malossikopf fur Polinikolben bearbeitet?

Ja der Auslass ist immer ein Problem mit Polinikolben, denn den kann man dann nicht sonderlich bearbeiten. ABer Richtung 18PS sollte das schon gehen. Vielleicht solltest du einmal Bilder bzw eine Portmap anfertigen, dann könnte man vieleicht online etwas verbessern.

Bei den geringen Steuerzeiten wundern mich die 6,5PS bei 6000U/min noch umso mehr!

Kannst du mir mal einen Tipp zur Auslaßform geben, möchte über 65 - 66% nicht gehen, Steuerzeiten sollte für den Zombi ja schon passen. (122-184)

Wenn ich den Zylinder mal wieder runter mache, dann schick ich dir mal eine Portmap.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin auf der Suche nach einer Grimeca Bremstrommel für ein anstehendes Projekt und freue mich über jegliche Angebote mit Bildern und Preisen    Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Sorry, Polini Box habe ich vergessen. Das ganze mit 65/23 Übersetzung, nicht original PX80.   
    • Was kosten die Teile ohne die Bremspumpe ?  Gerne auch per PN 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information