Zum Inhalt springen

geht nicht mehr aus...


OlliF

Empfohlene Beiträge

PX Lusso 80/135, Batterie: Nix an der Elektrik gemacht, aber seit der heutigen Vergaserneuabdichtung nach einer 250km-Runde geht die Karre nicht mehr aus. Ich kann den Zündschlüssel abziehen, der Motor läuft weiter. Würg ich das Ding ab und trete dann bei abgezogenem Zündschlüssel auf den Kicker, läuft der Motor wieder.

Nach meiner Interpretation des Schaltplanes kann das nur am Zündschloss oder an einem Massekontakt des Kabels vom Zündschloss zur "Elektronikzentrale" liegen.

Gibt es beim Zündschloss bekannte Fehlerquellen und kann man das Ding öffnen oder muss das neu?

Andere Ideen zum Ursprung des Übels?

Danke!

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Nach meiner Interpretation des Schaltplanes kann das nur am Zündschloss oder an einem Massekontakt des Kabels vom Zündschloss zur "Elektronikzentrale" liegen.

...

... das denke ich auch.

Wenn das gn Kabel gezogen ist, kann die Mühle nie gestoppt werden ... :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Massekabel vom Zündschloss an die Lampe gecheckt / vorhanden?

Ansonsten liegt das mit Sicherheit am grünen Kabel am CDI!!! :aaalder:

Mööööp! Bitte schon genau die Fragestellung beachten. Is' 'ne Lusso; die hat da kein problemrelevantes Massekabel zwischen Zündschloß und Lampe.

Mit dem grünen Kabel könntest Du allerdings recht haben ...

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mööööp! Bitte schon genau die Fragestellung beachten. Is' 'ne Lusso; die hat da kein problemrelevantes Massekabel zwischen Zündschloß und Lampe.

Mit dem grünen Kabel könntest Du allerdings recht haben ...

;-)

Oha, is ja noch früh am Morgen! :zzz:

Dann liegt das wohl an dem grünen Kabel vom CDI :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lauter schlaumeier hier und keiner kommt drauf, dass da velleicht das rechte grüne kabel an der CDI ab oder durchgescheuert sein könnte??? :wallbash::whistling:

edi der Hund spendiert ein m und weist drauf hin dass es vielleicht das grüne Kabel an der CDI sein könnte. Soll schon öfter passiert sein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein kurzes Update zum Roller. Was habe ich bisher gemacht: neuen Benzinhahn mit neuem Schlauch verbaut (der alte Hahn war zugesifft und hat gegluckert - trotz kompletter Zerlegung und Bad im Ultraschallreiniger plus Gepopel mit Draht und Spülen mit Bremsenreiniger kein gleichmäßiger Durchfluss mehr) ZGP durchgemessen: alles i.O. Dann neue Kabel an die ZGP gelötet und nochmal durchgemessen: alles i.O. CDI (Leihgabe) getauscht und wieder zurück gebaut, da keine Änderung im Verhalten Der Motor springt mit gezogenem Choke an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich den Choke rein mache, magert er super hart ab, dreht hoch, nimmt kaum noch Gas an, knallt und geht dann aus. Trotz mehrfacher penibler Reinigung im Ultraschallbad, Durchspülen mit Bremsenreiniger und ausgiebigem Gepopel mit Draht wird der Vergaser nicht frei. Ich habe jetzt einen neuen 24er SI bestellt und werde hier nochmal ein Update geben, wenn der verbaut ist.
    • Mein ältester original Pott ist von 1988 und hat 45tkm gelaufen. Hatten den mal im Muffelofen bei 450°C über Nacht und anschließend gestrahlt und mit ner Dose Ausufflack beschichtet. Das ganze dann noch bei 200°C 2h eingebrannt und ist wieder wie neu.    Früher wo ich auch im Winter gefahren bin ist der ein oder andere Auspuff mal den Rosttot gestorben aber das ist nun auch schon 30 Jahre her.    Würde immer wieder auf einen original zurück greifen. Da verkokst nix wenn Du normalen Sprit fährst.   Habe auf einem Roller nenn "Originial Ausspuff aus unbekannter Produktion nachgekauft". Auffällig hier bei ner 200'er, dass der Krümmer aus zwei Teilen zusammen geschweißt ist (also nicht gebogen wir normal). Klingt auch etwas kerniger wie ne Reso Lighttüte fährt sich aber wie alle original auf nem original Setup sehr harmonisch.   Der Polinibox hatte ich zu Anfang der Saison noch mal ne Chance gegeben und diese aus zwei Gründen wieder rausgeworfen: Mich nervt der Sound, finde nenn original Klang halt am schönsten und das schon seit 35 Jahren Obwohl mit 122HD war nach kurzer Volllastfahrt die Kerze grau  Also ich würde den vorhanden mal überarbeiten und gut ist    
    • Einen Reisebericht mit egal ob Verbrenner- oder E-Motorrad im GSF werde ich umgehend ausblenden
    • Bin ja echt neugierig, ob die nächste Antwort vom TE auch wieder 8 Monate später kommt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information