Zum Inhalt springen

Vespa World Days 2014 Mantova


Trenck1

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

da mein Führerschein Motorrad noch nicht so weit ist.

werde ich mit meiner v50 ab Insbruck oderBozen Mantova ansteuern.

ich werde wegen meinen Top speed von 50  KMH alleine fahren.

hat vielleicht einer Platz auf Hänger -Transporter ???

Überlege auch mit meinen Peugeot 205 +Hänger (muss aber noch alles besorgen)

zur  fahren.

 

g stefan wermelskirchen -30 KM von Köln :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mantova auf deutsch : Mantua ! Liegt unterm Gardasee... auch in der Nähe von Verona...

Digga, das weiß ich auch :whistling:  wollte mit diesem Post auch nur zum Ausdruck bringen, daß mir die World Days am A... vorbei gehen ....

Nach dem Desaster 2012 in London habe ich da kein Bock mehr drauf :repuke:

Warten wir mal Celle ab.... :gsf_chips:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Digga, das weiß ich auch :whistling:  wollte mit diesem Post auch nur zum Ausdruck bringen, daß mir die World Days am A... vorbei gehen ....

Nach dem Desaster 2012 in London habe ich da kein Bock mehr drauf :repuke:

Warten wir mal Celle ab.... :gsf_chips:

Zum Glück wird ja keiner gezwungen auf VWDs zu fahren ...  :-D

Hallo

So ist es

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine "Vespa Trophy":

 

Dear Participant at Vespa World Days 2014, are you going to come to Mantova on the road with your Vespa?
If yes, the Vespa Trophy is the competition for you!
 
Taking part is easy and for free
 
Take a look at our website www.vespatrophy.com, download the travelbook and along the road that will be bring you to Mantova, pick up as many stamps of Piaggio dealers as you can.
Then deliver your travelbook at the Vespa Trophy booth in the Village and gain your place in the history of whom experiences  the event on his Vespa.
 
Everyone is invited
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt habe auch gerade Voucher bekommen. :cheers:

Klappt ja .

fehlt nur noch Camping

 

Meine Reiseplannung steht.

werde bis Bozen mit demAuto  fahren.Mal vorsichtig mit der v50 den brenner anfahren.

Donnerstag schon  am Gardasee vorbei nach Mantova

Mann sieht sich in Italien

g Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist ein Vuscher ?

 

gibts noch Plätze ?

 

Reiseplätze - Hänger - Bus - Bahn oder eigener Sattel ?

 

alles kann nichts muss ?

 

Raum Köln - NRW to Mantova

 

 

ich würde bis vor die Alpen schippern und dann den Alpensprung wagen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übernachtungstip Südtirol / Trento (Zwischen Bozen und Trento):

 

Hotel/Albergo/Ristorante "Cantaleone"

via Tonale N°23

38010 Grumo

S. Michele a Adige (TN)

Tel: 0039-0461/650134

 

www.cantaleone.it

 

Einfache saubere Zimmer, gute Küche, leckerer Wein, etc..

 (Haben 35.- Euro / Nacht gezahlt und nen 10er fürs Abendessen mit Wein !) sehr rollerfreundlich !

Besitzer sind Käferschrauber und Lambretta und Vespafreunde.

Absperrbare Garage.

Bearbeitet von kebab
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre von Mainz bzw. Mannheim (Arbeit :-( ) aus über die Schweiz nach Mantova. Starte Mittwochmittag in MA und übernachte in Wil in der Schweiz. Am Donnerstag geht's durch die Alpen Richtung VWD ... Das wird Ein netter Ritt :-)

Bin noch in der Planung für einen spannenden Rückweg.

Man sieht sich ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man mit 2 bis 3 Mann wieder rausschütteln. Hatten wir letzte Woche hier grad mit nem Druckpilz und danach mit der Kupplungsmutter. Mangels eines 4. Mannes leider unbebildert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen Vespa PK Crosser Basis war ein PK50 Rahmen, dieser ist leicht gecuttet. Die hintere Stoßdämpferaufnahme ist verstärkt, der Rahmen ist mit einem Rohr verstärkt. Vordergabel vom Typ SKR mit Vollhydraulischer Scheibenbremse. Alle Züge sind in geflochterter Ausführung, die Bowdenzug Hüllen mit PE Inliner. Motor ist ein PK50 zweizug Motor verbaut mit XL2 Kupplung und Deckel, Zylinder VMC RVA100 mit Membranansaugung. Kurbelwelle Vollwange, Zündung HP4. Vergaser Dellorto PHB24, mit LUZ Ansauggummi. Auspuff Polini umgeschweisst, mit größerem Krümmer. Stoßdämpfer hinten von PX200. Reifen sind Neu. Roller hat noch kein Renneisatz gesehen. Der Roller gehört mir und steht in 88069  
    • Genau, 80 ist zu laut ab 01.10.90, die 77 passen, nur warum ist die Classic 3dB! leiser als die T5, das ist ne Menge. Außerdem ist sie damit leiser als eine PX 200 🤪
    • Bin heute Mittag eine Runde mit der Umlenkung von @FOX Racing gefahren. Ich muss sagen, das macht den Auspuff bedeutend angenehmer, man hört den fast nicht mehr auf dem Roller (nur noch Airbox / Ansauggeräusche). Top Sache, Langstrecke steht aber noch aus.
    • Ah, du hast einen anderen Hebel als ich. Die Mittlere Nut fehlt bei mir gänzlich. Hast du die selber reingedreht oder war die ori schon drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information