Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

INFO AUS DEM FAX:

das zuständige innenministerium teilte am 24 ja 13 mit, das in Frankreich Autofahrer ohne alk-schnelltester ab märz 13 doch nicht zur kasse gebeten werden.

INFO ende.

Geschrieben

Und das mit dem refkletierenden Jäckelchen ist auch gegessen ...

Klar.

Wie soll da Style glaubhaft in der Öffentlichkeit vorgetragen werden mit so einer hochnotpeinlichen Maskerade. :repuke:

Warnweste/-Jacke und so ein Zeug taugt mehr so für die Reiter der BMW-Teile, also die Dinger mit den Hängetitten dran. :whistling:

Geschrieben

Ich wollte mir das Dutzend Alkohol-Schnellstester neben die Halbliterdose HolstenPilsener in den Trinkdosenhalter stopfen ... Flagge zeigen quasi! Ersatzräder sinnoch wat für Sissis orwa!

Geschrieben (bearbeitet)

...naja, vielleicht einfach mal die Zähne putzen. Oder auch mal unter den Achseln waschen. :rotwerd:

eichelkäse leicht abschaben reicht vollkommen aus.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

...so, das ist das Teil für vorne an die Roller zu machen:

post-17315-0-57403500-1362837774_thumb.j

im grunde vom Design her wunderbar...allein stellt sich mir die frage ob wir nach Schleswig Holstein oder Frankreich fahren? sorry Rolf, wirst es besser wissen, nur denke ich und so ist es überall zu sehen sind die angeordneten Farben und die Reihenfolge von links nach rechts nicht oben nach unten...ksm off

http://flagpedia.net/de/kontinent/europa

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Es ist ein Ticket frei geworden. Sowohl für die EL als auch für für den Autozug "HH-Narbonne am 05.06. und Lörräch-HH am 11.06." im Liegeabteil. Aus familiären Gründen günstig abzugeben. Wobei zu klären wäre was der LCD und die Deutsche Bahn dazu sagen.

  • Like 1
Geschrieben

Los LambroThiesokee ... siehzu dassu mit aufn Zuch aufspringst ... we suupen de alldie Südelbe´ianer inne Täsch un fahn denen ma bannich ummie Ohrn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lass bitte die originale Bedüsung mit ggf. minimal fetter auf der HD, falls du diesen Luftfilter mit den Löchern weiterhin fährst. Vielleicht ist nicht mal das nötig!   Das richtige Kerzenbild wird nur bei "längerer Fahrt mit Vollgas, Kupplung ziehen, Zündung aus, Roller zum Stillstand bringen und Kerze sofort rausschrauben" ermittelt.   Der Vergaser wird nicht nach Zündkerzenbild abgedüst, sondern wie der Roller in den einzelnen Schieberstellungen läuft. Das Zündkerzenbild gibt heutzutage mit dem verfügbaren Sprit und dem Öl kein zuverlässiges Bild mehr ab, sondern höchstens eine Tendenz.    
    • Deto-Counter werden/wurden ja schon ewig im 2T-Rennsport eingesetzt.   Systeme die zuverlässig arbeiten (z.B. HRC) sind aber heute kaum noch bezahlbar und es gibt bei Honda keine neuen Sensoren mehr zu kaufen.
    • hat der eine Nummer eingestanzt ?
    • @Yamawudri ich hoffe doch, die ist nicht für dich 
    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung