Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@kurunda: sorry dass ich erst jetzt antworte, habe die Benachrichtigungs email übersehen.Mess erstmal deinen Reifenumfang. Am besten ein paar Umdrehungen auf der Straße und dann mitteln.Haken bei mehrere Läufe: Die app wechselt nicht zum Bearbeiten der Aufnahme, sondern bleibt beim Aufnahme-Bildschirm.@alle iPhone-Benutzer:Mac ist wieder vorhanden, es wäre super wenn sich 2-3 Leute mit Jailbreak bei mir melden, welche Lust haben die app ab und zu zu testen.Falls noch jemand spenden will:Wie gehabt bekommen die Spender Promocodes für die app.

Würde auch gerne für IPhone testen.

Geschrieben

gibts schon Neuigkeiten zum iPhone App. Hab hier grad ne PX die eingestellt werden muss und in dem Zuge würde ich auch gleich mal die App testen wenn ich eh schon dabei bin.

Geschrieben

Sobald es Neuigkeiten gibt, schick ich euch eine

 

gibts schon Neuigkeiten zum iPhone App. Hab hier grad ne PX die eingestellt werden muss und in dem Zuge würde ich auch gleich mal die App testen wenn ich eh schon dabei bin.

Sobald es Neuigkeiten, bzw. eine Version zum testen gibt schreib ich euch per PM an.

 

Ernsthafte Frage:

Die oder das app?

Scheint so als ob iPhone User eher 'das' und Android User eher 'die' benutzen.

das application / die application

das Programm / die Anwendung

 

Ich werd nicht schlau draus, würde eher zu die (Anwendung) tendieren.

Geschrieben

Hallo,

eine Frage: Kann ich auch die ausradierte Messung speichern?

Ich schaffs irgendwie nur die zurechtgeschnittene Messung zu speichern und muss danach dann leider immer wieder neu radieren...

Danke schon mal!

Geschrieben (bearbeitet)

@Linus: nein. Die ausradierte Messing kann nicht gespeichert werden. Nur die geschnittene Aufnahme und das Ergebnis.

@dare danke für die Bestätigung!

An alle 9 Leute die die App bei Androidpit gekauft haben: Wie wär denn die allgemeine Stimmung, wenn ich die App dort rausnehme, sobald die Playstore Guthaben Karten erhältlich sind (Ende dieses Monats sollte es soweit sein)? Geld zurück und dann im Playstore neukaufen. Würde den Preis dann auch senken. Der Aufwand das da einzustellen ist nicht unerheblich.

Bearbeitet von dak
Geschrieben

Moin, wuerde ich gutfinden, koennte dann androidpit wieder loeschen...

Jetzt gehen mir 2 Shops mit Updatebenachrichtigungen fuer Updates, die ich gar nicht haben moechte (die vorinstaklierten...) auf den Sack...

Viele Grüße Jan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@vespazieren schaut schlecht aus. Ich finde bei androidpit keine Möglichkeit das zu stornieren. Werde da mal den support anschreiben ob das irgendwie geht.

Bearbeitet von dak
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe ein RAZR I. Die App läuft zwar, aber die Aufnahmen sind leider immer völlig übersteuert und damit unbrauchbar. Autogain scheint nicht zu funktionieren. Auch spielen mit dem Samsung Fix hat keinen Erfolg gebracht.

Geschrieben

Habe etwas rumprobiert. Zuletzt hatte ich das Telefon in einen Handschuh gesteckt und das ganze in einen Lappen gewickelt im Gepäckfach in der Backe deponiert.

Werde bei Zeiten nochmal probieren die Aufnahme mit einem anderen Programm zu machen. Mal sehen ob die Qualität dann besser wird.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Entweder du schickst dir das als jpeg Bild per email über die "Teilen" Funktion (das Bild wird auch unter /SIPHorsePowerDyno/SCREENSHOTS/ gespeichert) oder:

Excel(2007)-> Daten ->Aus Text

Datei suchen unter /SIPHorsePowerDyno/RESULTS/

Beim Importieren den Haken bei Semikolon reinmachen.

Dann in Excel die Daten auswählen -> Diagramm erstellen

(ähnlich für OpenOffice)

Evtl. wäre eine Option angebracht das ganz in einer höheren Auflösung als Bild zu exportieren, werde das nächstes Wochenende angreifen.

Sind hier eigentlich Schlagzeuger unter euch ?

Für die wäre das hier sicherlich interessant:

http://www.mediafire.com/download.php?xpzlnk1p315qgwa

Bugs/Feedback bitte per PM.

Hallo,

Hab gerade die App auf meinem Nexus4 installiert

Ich finde leider die Dateien bzw Ordner nicht im meinem Nexus4.

Hat sich hier bei der letzten Version etwas geändert.

Virlen dank schon mal und Gruß

Stefan

Bearbeitet von ssmeis
Geschrieben (bearbeitet)

Bei meinem Nexus 4:

/sdcard/SIPHorsePowerDyno

/mnt/sdcard/SIPHorsePowerDyno

/storage/emulated/0/SIPHorsePowerDyno

/storage/emulated/legacy/SIPHorsePowerDyno

/storage/sdcard0/SIPHorsePowerDyno

 

Such dir eins aus :-)

Geändert hat sich nichts, ausser dass seit Android 4.x mehrere Verknüpfungen zum 'externen' Speicher existieren.

(Der Ordner wird beim ersten Start angelegt)

Bearbeitet von dak
Geschrieben

Hi,

aus irgendeinem Grund musste ich das Handy nach der Installation erst neu starten... Erst nach dem Neustart konnte ich den Dyno Ordner im Explorer sehen...

Danke für die Unterstützung

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Man kann die Übersetzung doch auch händisch eingeben.

Gruß

Jo - hatte es erst nicht verstanden wie. Irgendwann sind wir drauf gekommen das dort Gang.Zähnezahl Hauptwelle Zähnezahl Nebenwelle also in unserem Fall 2.5216 stehen muss ;-) Bearbeitet von Ruhter Skuhkie
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich hab gerade mal verglichen, wenn ich im Getriebe Rechner eine Übersetzung auswähle z.B. Smallframe: Primär 3.00 und 3. Gang 50:18   sollte da eigentlich als Gesamtübersetzung 8.333 rauskommen.

 

Die App zeigt mir aber eine Gesamtübersetzung von 9.005003 an.

 

Hab es ein paar mal ausprobiert, auch mit verschiedenen Übersetzungen und irgendwie passt das bei mir nie...

 

Bin ich zu doof oder mach ich etwas falsch bzw. kann mal jemand gucken, ob es bei Ihm richtig gerechnet wird...?

 

Gruß

 

Stefan

Bearbeitet von ssmeis
Geschrieben (bearbeitet)

@ssmeis:

Der Reifenumfang wird gleich miteingerechnet. Wenn du also folgendes eingiebst:

Reifenumfang: 1 (hier bitte dann den richtigen eingeben)

Primär: 3

Gang: 50:18 = 2.777

Dann kommst du auf 8.33

@Ruther Skuhkie:

Ist das gelöst? Falls nein bräuchte ich die Anzahl der Zähne.

Bearbeitet von dak
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Steht drauf:

http://imageshack.us/a/img823/8312/jlo8.png

Wenn ich das richtig überflogen habe ist das sehr wohl ein vollwertiges Android Gerät. Nur die apps müssen vom Entwickler (in manchen Fällen) extra dafür kompiliert werden.

Moin

 

kann ich das auch irgendwo nachschauen auf welchen Geräten die App läuft? Ich spiele mit dem Gedanken mit ein älteres gebrauchtes Smartphone günstig zu besorgen für die Dyno-Tests.

 

Gruß,

Nicky

Geschrieben

Ich würde jetzt wo das Nexus 5 veröffentlicht wurde, bei ebay nach einem günstigem Nexus 4 (8GB) Ausschau halten.

Das benutze ich.

 

Die Liste kann nur ich sehen. Im Grunde gehts aber auf jedem Gerät:

 

Playstore muss vorhanden sein (das schließt einige 'China-Handys' aus).

 

API level muss größer 7 sein, d.h. ab Android 2..

 

Das MUSS vorhanden sein:

 

android.hardware.MICROPHONE

android.hardware.screen.LANDSCAPE

android.hardware.TOUCHSCREEN

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Vorvesitzer möchte ich sehn der dir ne Eidesstattliche dafür unterschreibt... iss kla
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung