Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nee!!!

Dach über dem neuen Wohnzimmer ist mit Stuhl, Folie und Dachlatten fertig. Die Chefin hat die Kabel ja auch an den First gemacht.

Raumgefühl kann man schon grob erahnen.

Der Anschluß an das andere Dach wird morgen angegangen.

Kran steht seit eben aufem Hof.

 

Eingedeckt wird dann alles in Einem.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

 

da ja hier einige Lageframefahrer unter euch sind, schmeiß ich mal meine Frage in die Runde.

Ich brauche eine neue DS-Welle (60mmHub). Die Recherche im Forum hat ergeben, das aktuell auf dem Markt nur Kacka angeboten wird, die schnell verdreht, zerfällt oder sonst jet damit passiert. Damals, als ich meine Mazzu gekauft habe, hat man ähnliches gesagt, trotzdem hat sie 4 Jahre gayhalten. Hilft aber nikkes, ich brauch wat...

Zur Auswahl stehen

- Pinasco(123/6 nach OT)

- BGM Touring

- Polini Racing

- Mazzu K2D (138/6 nach OT)

Dem Ralle sein Wellen-Topic war leider auch nich soooo hilfreich...

Also, Meinungen???

Bearbeitet von Captain America
Geschrieben (bearbeitet)

Meceur gibt es nicht mehr oder wie war das? Habe die gelippt im Forum from Kaba gekauft... dann irgendwann mal eine über flexkiller und später über Polinist gekauft.

Fahre jetzt noch eine Membran LH  Glockenwelle auf der Basis und seit 8 Jahren ne gelippte DS LH auf der Basis im O-Tuning Motor.

Bisher keine Probleme. Habe die immer direkt verschweißen lassen. Fahre ja aber auch keine PS Monster.

.

Bearbeitet von badluck81
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Captain America:

Moin zusammen,

 

da ja hier einige Lageframefahrer unter euch sind, schmeiß ich mal meine Frage in die Runde.

Ich brauche eine neue DS-Welle (60mmHub). Die Recherche im Forum hat ergeben, das aktuell auf dem Markt nur Kacka angeboten wird, die schnell verdreht, zerfällt oder sonst jet damit passiert. Damals, als ich meine Mazzu gekauft habe, hat man ähnliches gesagt, trotzdem hat sie 4 Jahre gayhalten. Hilft aber nikkes, ich brauch wat...

Zur Auswahl stehen

- Pinasco(123/6 nach OT)

- BGM Touring

- Polini Racing

- Mazzu K2D (138/6 nach OT)

Dem Ralle sein Wellen-Topic war leider auch nich soooo hilfreich...

Also, Meinungen???

K2D würde ich sagen...allerdings hat Motte es auch schon geschafft die zu verdrehen. Die Polini fährt der Offi...sah auch nicht schlecht aus, hatte sich aber auch schon verdreht. Wenn du, welche Welle auch immer, gelasert haben willst, meld dich ruhig!:-D

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb lokalpatriot:

K2D würde ich sagen...allerdings hat Motte es auch schon geschafft die zu verdrehen. Die Polini fährt der Offi...sah auch nicht schlecht aus, hatte sich aber auch schon verdreht. Wenn du, welche Welle auch immer, gelasert haben willst, meld dich ruhig!:-D

Das ist es eben, jeder scheint es irgendwie zu schaffen, die  Wellen zu verdrehen :D
OH, ja da komme ich gern drauf zurück. Laserst Du nur oder machste auch den ganzen anderen Krempel?

Geschrieben

Er meinte vermutlich einbauen :cheers::-D.

Ohhhr...da fällt mir ein.. ich muss die PX noch spalten. Steht seit dem SCK Day unangetastet in der Garage.

Ach.. kann ich nächstes Jahr machen :whistling:

Geschrieben
Moin zusammen,

 

da ja hier einige Lageframefahrer unter euch sind, schmeiß ich mal meine Frage in die Runde.

Ich brauche eine neue DS-Welle (60mmHub). Die Recherche im Forum hat ergeben, das aktuell auf dem Markt nur Kacka angeboten wird, die schnell verdreht, zerfällt oder sonst jet damit passiert. Damals, als ich meine Mazzu gekauft habe, hat man ähnliches gesagt, trotzdem hat sie 4 Jahre gayhalten. Hilft aber nikkes, ich brauch wat...

Zur Auswahl stehen

- Pinasco(123/6 nach OT)

- BGM Touring

- Polini Racing

- Mazzu K2D (138/6 nach OT)

Dem Ralle sein Wellen-Topic war leider auch nich soooo hilfreich...

Also, Meinungen???



Wie oben erwähnt, fahr ich seit (erst) ca.600km die Polini aber gelasert und mit ~19PS. Dafür aber mit schönen Einlass-Steuerzeiten, da kann die K2D nich mithalten... Bin ich bisher zufrieden mit...

db9b3858e2acc589e08857f33cc4792a.jpg


Ansonsten soll es da noch eine neue BGM geben, aber dazu fehlen mir Info's.

Wenn ich JETZT ne neue 60er DS Welle bräuchte würde ich zu Polini oder LTH greifen, und sofort rundlaufprüfen u. verlasern lassen... Oder evtl zur BGM, je nach Steuerzeiten u. Verwendungszweck.
  • Like 1
Geschrieben

Von BGM, egal wie sie aussehen mag, würde ich einfach mal zu Testzwecken, die Finger von lassen.:-D Kurbelwellen können die chinesischen Kinder halt noch nicht so...ebenso wie Spannungsregler und vielen anderen BGM Kram.

Geschrieben

Meine Bi Ji Äm Lampretta Welle muss u.U. auch mal geprüft werden... die Virbationen sind schon krass. Habe aber keinen Vergleich,

da ich vorher kein Kettenfahrzeug gefahren bin. Ich halte es noch aus. Als Sozius aber scheinbar unerträglich bis schmerzhaft.

Aber kann ja mal passieren, bei ner neuen "billig" Welle für 300 Schleifen :alien:.

Vielleicht liegt der Grund aber auch wo anders und vielleicht vibriert Lammy auch immer so. Wer weiß.

Geschrieben

Bei der Pinascowelle von meinem Bruder ist der Hubzapfen gebrochen (bei konstanten 80, auf der Landstraße).... da würde ich auch die Finger von lassen....

Geschrieben

Ich habe ja genau das gleiche Problem. Bei mir wird es wohl entweder eine Prototypenwelle vom Punzerkönig, oder eine Kingwelle. Etwas anderes macht da einfach keinen Sinn...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Captain America:

Ney damit war eher wuchten, richten, lasern gemeint.

Dat mit dem Einbau bekomm ich so gerade noch hin

 

Jo von BGM wurde mir jetzt schon öfter abgeraten, aktuell tendiere ich zur K2D

Ne dat macht eher der Maddin (wo ist der Typ? Enduro wandern?:muah:)...ich bin nur fürs Lasern zuständig!

@freibier du suchst aber nicht für ein Kettenmopped,oder?:aaalder: 

Schon traurig, hier fahren ja nicht alle Ü30 Ps und trotzdem gibt es kaum ne Welle die man ohne bedenken empfehlen kann. Ich denke verschweißt und vorher gerichtet, macht die K2D auch am meisten her aus Preisleistungs Sicht!

Geschrieben

Preis Leistung k2d und Lasern. Die habe ich im übrigen noch nicht verdreht ich hatte vorher eine alte nicht k2d verdreht.

 

Alles andere ist mir viel zu teuer. Die Zeiten von der k2d tun auch. Sollte man aber dann dem Zylinder entsprechend Steuerzeiten geben.

 

Geschrieben

Motte hat doch auch ne Acma die er los werden will:-D. Der genannte Preis von deinem Objekt der Geilheit ist mit 3,5k angegeben, was ich so schon als fair ansehen würde. Wenn du da noch was Charme spielen lässt klingt das doch super!:thumbsup: kaufen sag ich, kaufen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung