Zum Inhalt springen

Kurbelwelle 54mm "BGM" Langhub 105mm Pleuel 20/20mm


Empfohlene Beiträge

Schweigegeld? :-D

Ich muss hier schnell noch was ins richtige Licht rücken!! Ich wollte hier gestern keine Panik verbreiten! Bei uns haben einfach einige Faktoren zusammen gespielt und darum ist auch die Welle auseinander gewandert! ( genaueres steht im Polini Evo 130ccm Topic) Ich wollte die Welle niemals schlecht reden!

 

Ein sehr große danke an das Scooter Center bzw den Alex, dass wir das Problem lösen könnten!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Also an die, die diese Welle haben, baut sie ein und das Zeug sollte halten :rotwerd:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle ist auch bei mir im Motor verbaut. Wenn der denn in diesem Leben noch fertig wird, dann hoffe ich natürlich, dass die auch hält. Wollte sie auch erst verschweißen lassen, ist aber jetzt unverschweißt verbaut.

Deshalb interessiert mich das natürlich sehr hier, weil es sonst ja ein recht kurzer Spaß werden könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Ich hab mir nen Adapterring vom Stahlfix eingebaut und fahr PX Limalager. Simmerring hab ich die vom falkr bald im Einsatz. Denke das funzt ganz gut.

Ich bin am überlegen ob zapfen verschweissen lassen oder nicht? Wird im Polini Evo mit +-20 PS betrieben?

Eher unnötig?

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim PX Limalager in Verbindung mit der BGM Welle aufpassen: Mein Lagersitz an der Welle hatte einen Durchmesser von 25,005 und der Lagerring um die 24,995. War vom Pressmaß zu gering und ist mir nun auf 3 verschiedenen Wellen bzw. Motoren jeweils raus gewandert. 1x trotz kräftig Loctite Füge Welle-Nabe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Wurbelkelle wäre geeigneter?

Was für ne Welle hast du jetzt verbaut?

Mir wurden diverse Rennmotoren genannt die auf Langstrecke im Einsatz waren und genau diese Kombi erfolgreich gefahren sind ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

Ich hab heute mal ein Nadella Lager und die BGM VWW 54/105 aus der 4.Generation vermessen.

Kurbelwelle hat 25,01 und Ring des Lagers hat 24,98.

3/100 sollten doch eigentlich als Pressmaß reichen, damit der Ring nicht wandert.

Ich verbaus jedenfalls :thumbsup:

@fuxc: du hattest 1/100. weiss nicht ob man das als Fertigungstoleranzen abtun kann. Welche Generation waren deine Wellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die Möglichkeit beides auf 0,001 zu vermessen mit geeichten Messmitteln. Wellen waren immer letzte Generation und hatten 25,005-25,008. Nadella Ring hatte bei mir 24,990 und war kleiner als das von PIS und Torrington. Also in dem Fall 0,015 Übermaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Höö.

Sind die gleichen Wellen oder gleiche Methode mit gleichen Werten?

Soory, nicht blöd gemeint, aber ich kann dir nicht ganz folgen :-D

Die auf dem Foto ist genau 1 von 3 Wellen, die der fuxc vermessen hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Danke.

@dorkisb: ETS conversion weil ich die Welle schon hier habe und die Stahlfix Buchse schon drinnen ist :-(

Hätten sich die Probleme vorher mit dem abwandernden Ring gezeigt, hätte ich ne 20er Welle genommen.

Ist ja aber kein Beinbruch. Das C3 kann man ja auch noch verbauen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Danke.

@dorkisb: ETS conversion weil ich die Welle schon hier habe und die Stahlfix Buchse schon drinnen ist :-(

Hätten sich die Probleme vorher mit dem abwandernden Ring gezeigt, hätte ich ne 20er Welle genommen.

Ist ja aber kein Beinbruch. Das C3 kann man ja auch noch verbauen ...

 

bei der 20er bricht ab und zu mal der konus...

von daher ist die ets schon die bessere wahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Glowen Dragon schaut gut aus, den kannte ich noch gar nicht! Viel Spaß mit dem neuen Gerät  Ich bin mit meinem Karu 16 auch vollends zufrieden und möchte den nicht mehr hergeben. Der hat jetzt auch schon echt ne große Menge Pizzen gebacken und läuft und läuft und läuft. Ich bin leider auch  immer unendlich fotofaul. Wenn ich am Wochenende dran denke, mach ich auch mal wieder ein paar Bilder.   Ich betreibe den Ofen oft mit Gas, aber auch oft mit Holz (Buche). Weiter oben wurde geschrieben, ob man da den "Holzflavour" an die Pizza bringt. Das war damals auch meine große Hoffnung (schon beim Karu 12). Kann aber auch definitiv sagen...NÖ! In der kurzen Zeit wo die Pizza im Ofen ist, bleibt da leider nichts vom Holzgeruch an der Pizza. Tut der ganzen Sache aber überhaupt keinen Abbruch... die Teile werden einfach sensationell gut...  da scheiße ich mittlerweile auch die meisten Lokale in der Umgebung an und machs mir selbst    Seit ner Zeit lang schon mein absoluter Favorit beim Mehl: Caputo Nuvola... Ist super einfach in der Verarbeitung, geht mit relativ kurzen Gehzeiten von ein paar Stunden (wenns mal spontan was geben soll), aber 48 Stunden sind auch kein Problem. Der Teig lässt sich danach auf Semole extrem leicht ausbreiten und reisst nicht.    Bei der Soße bin ich bei der Oro di Parma "Pizzasoße Oregano" hängengeblieben. Die einfach in nem Topf mit bissl Salz, Pfeffer,  einen guten Schuss Olivenöl, einer Prise Zucker und gehackten Knoblauchzehen (Menge je nach Gusto) aufkochen, und dann  ne Zeit lang köcheln lassen bis die Soße etwas "fester" wird. Mega einfach und richtig lecker.     
    • Habe das vierpolige Zündschloss und den Strom für Hupe und Tacho an weiß abgegriffen, der irgendwann auf Sense (C am Regler) geht. 
    • Also ich bin mit meinen Ooni Karu, auch wenn nur 12er, maximal zufrieden. So zufrieden, dass mich die meisten Pizzerien nicht mehr glücklich machen.   Aber der sieht auch nicht schlecht aus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information