Zum Inhalt springen

PK125s goes Polini 133/30erMikuni/Franz


Empfohlene Beiträge

oookay ich hab verstanden.

Werde am Wochenende testen und berichten...will ja nicht als beratungsresistent abgestempelt werden.

HD lass ich erst mal 275

ND fang ich einfach mal mit ner 27 oder was es da gibt an

dann kann ich ja immernoch langsam runterdüsen

mit der Powerjetdüse hab ich mich noch nicht beschäftigt und ich weiss leider auch nicht was da momentan drin ist.

lasst ihr die einfach so wie sie ist oder??

hab gelesen, dass es sowieso fragwürdig ist ob die wirklich zum einsatz kommt...

Gibts da schon neue Erkenntnisse?

Bearbeitet von Robe007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey danke Jungs,

hab ne 27,5ND reingemacht und das Resoloch weggebügelt

HD hab ich die 270 drin gelassen, irgendwie hab ich das gefühlt vorher mehr Leistung gehabt zu haben. Werde voll da noch ein bisschen rumspielen evtl wieder höher gehn? Hört sich schon sehr blechern an obenrum.

Powerjet ist übrigens ne 80 drin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey danke Jungs,

hab ne 27,5ND reingemacht und das Resoloch weggebügelt

HD hab ich die 270 drin gelassen, irgendwie hab ich das gefühlt vorher mehr Leistung gehabt zu haben. Werde voll da noch ein bisschen rumspielen evtl wieder höher gehn? Hört sich schon sehr blechern an obenrum.

Powerjet ist übrigens ne 80 drin

könnte aber auch ein recht subjektiver eindruck sein.

wenn vorher ein recht merkbares resoloch vorhanden war und dann auf einmal leistung kam, dann fühlt sich das ja schon so an als wenn da richtig viel leistung kommt - weil schlagartig das ding durchläd.

wenn der einbruch, also die bremse im vorreso jetzt weg ist und sich ins gegenteil verkehrt hat, also von der bremse zu schub, dann läuft die geschichte meißt sauberer durch und "kickt" weniger. das fühlt sich natürlich etwas unspektakulär an, kann aber u.u. doch einfach mehr leistung sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so am WE ist passiert...ich Idiot konnts natürlich nicht lassen über den einen Kilometer Autobahn abzukürzen und den Motor dort hochzudrehn.

gab nen schönen Kolbenklemmer bei 110KM/h. Naja egal, rechts rangerollt und bei langsamer Fahrt eingekuppelt. Motor läuft noch wie vorher!

Mal davon abgesehn, dass der Zylinder nicht eingefahren ist und man das dann nicht macht, werde ich auf ne HD 280 oder gehen müssen. Autobahnfest sollte er schon sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde einfach mal die HD eine Nummer grösser nehmen, ND bleibt die 27.5 da die im Vergleich zu ähnlichen Setups schon gut dimensioniert ist und der gute Polini Gussklumpen bleibt trotz Klemmer mal so wie er ist.

Hab da jetzt kein Bock wieder alles runterzurupfen. Vielleicht in ein paar Wochen oder so.

Mal was anderes:

das Lager zwischen Pleul und Kolbenbolzen gibt es das in verschiedenen grössen?

ich hab das Gefühl da hab ich zu viel Spiel oder ist das normal?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, gibt es. Original Piaggio. In verschiedenen Farben (blau/silber/usw.). Es gibt 4 Stufen die entsprechend dem Pleuel verwendet werden - gibt es auch schon ein Topic dazu.

Aber lass dich nicht beirren, da sollte schon ausreichend Spiel sein. Bei so manchen Mazzu-Welle ist das gefühlt weniger als zB. bei einer NOS ETS Welle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Ja, gibt es. Original Piaggio. In verschiedenen Farben (blau/silber/usw.). Es gibt 4 Stufen die entsprechend dem Pleuel verwendet werden - gibt es auch schon ein Topic dazu.

Aber lass dich nicht beirren, da sollte schon ausreichend Spiel sein. Bei so manchen Mazzu-Welle ist das gefühlt weniger als zB. bei einer NOS ETS Welle.

ein glück und ich dachte schon, ich hätte wieder ein Kolbenklemmer...

Scheiss Kolbelager...

post-22352-0-36856600-1322914312_thumb.j

kann mir einer ein sehr gutes Pleuellager empfehlen?

habe auch eine bearbeitete NOS ETS welle die verbaut werden soll! kann man das lager ruhigen gewissens mit einbauen oder lieber doch was gescheites (wenn welches) rein?? strebe zwar nur ca.15 PS an aber auf sowas wie das bild oben habe ich dann doch keinen bock, das ist 10€ sparen nicht wert!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein glück und ich dachte schon, ich hätte wieder ein Kolbenklemmer...

Scheiss Kolbelager...

post-22352-0-36856600-1322914312_thumb.j

kann mir einer ein sehr gutes Pleuellager empfehlen?

Willkommen im Club. :wacko:

Ich hab das hier reingehauen, keine Probleme mehr bisher.

http://www.lambretta...-Sprint-VNA-VBC

Soweit ich weiß gibt es nur bei einer bestimmten Charge von den Mazzufickiwellen dieses Problem. Gibt auch ein eigenes Topic hier irgendwo dazu.

Bearbeitet von BerlinerSpezial
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

mal ein kurzes Update. Die Reuse ist legal auf der Strasse und hat Tüv!

Grundsatzfrage zum Vergaser im HD Bereich bin ich jetzt bei 275+80powerjet bei 355

Sollte die ND nicht ungefähr 1/4 der HD sein?

Kann man die beiden Düsen überhaupt miteinander vergleichen?

Ich mein, kann doch nciht sein das im unteren Teillastbereich ne kleine 27 Düse richtig ist und dann kommt der Hammer mit ner 355?

Hab ich da ein Denkfehler oder Fresse halten und fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Zusammenrechnerei von Mikuni find ich eher fragwürdig bzw. würde ich gekonnt ignorieren.

HD 270-280

PJ 80

ND 22,5-25

Nadel ori. Clip 2. von Oben

Damit biste auf der sicheren Seite und brauchst dir in der Regel (wenn die Zündung richtig steht) keine Gedanken mehr zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Zusammenrechnerei von Mikuni find ich eher fragwürdig bzw. würde ich gekonnt ignorieren.

HD 270-280

PJ 80

ND 22,5-25

Nadel ori. Clip 2. von Oben

Damit biste auf der sicheren Seite und brauchst dir in der Regel (wenn die Zündung richtig steht) keine Gedanken mehr zu machen.

das ist mal "sehr sicher" ... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oookay

was haltet ihr davon wenn ich 20 bei der Powerjet runter gehe und dafür 20 hoch bei der HD

Ich hab irgendwie angst das ich ein Klemmer bekomme wenn ich in hohen Drehzahlen eher so 5/6 Vollgas gebe

sollte motor-technisch alles i.o. sein, dann werf das setup das falk vorgeschlagen hat da rein.

ich würde zwar tippen das es im oberen drehzahlbereich schon arg in richtung fett geht aber damit kannst du erst einmal arbeiten.

und dann heisst es testen, testen, testen....

ich selbst habe den kram mit 80er pj und 270 hd gefahren - vollgas..

und ohne pj mit 290, das war allerdings etwas träge im teilleistbereich, also zu fett... aber sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt die PJ den zum einsatz wenn ich den Hahn voll aufdrehe oder wegen den hohen Drehzahlen und dem damit resultierenden Luftdurchsatz?

oh mann ich blick des einfach ned

PS: das Setup ist so drin wie von FalkR beschrieben und ich bin jetzt am testen, testen, testen mag nur vorher verstehen

Bearbeitet von Robe007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sobald dein statischer Druck an der Vergaserwand groß genug ist (Druckgefälle = Sog) wird über den PJ-Schlauch, Kraftstoffgemisch angesaugt, welches zusätzlich anfettet.

Ist somit abhängig von der Motordrehzahl bzw deiner Geschwindigkeit des Luftgemischs.

Gerade mal ne grobe Umschlagsrechnung gemacht.

Man bräuchte ne min. Ansauggeschwindigkeit von ca. 29,64 m/s daraus würde sich mit nem 30er Vergaserquerschnitt nen 0,021m³/s Volumenstrom ergeben.

Hätte man jetzt das sich veränderndere Volumen im Kurbelgehäuse/Zylinder könnte man die Drehzahl ausrechnen... bin ich aber gerade leicht zu faul für.

In der Regel geht man aber so von 70-90 m/s bei Vollgas aus :wacko:

Kommt natürlich auch immer aufs Drehzahlniveau des jeweiligen Motors an.

Bearbeitet von FalkR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information