Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

sieht so aus - danke für die info werner - habs schon verstanden.

ps: hinterrad war genauso verkehrt drauf. allerdings sitzen beide felgen schon satt auf!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
Gibts es Unterschiede zwischen der ital. und spanischen Serie 3 Bremstrommel vorne (Innenleben, Achse)?

Weiss das keiner?! Sind die Lager identisch?

Geschrieben (bearbeitet)

ist es normal, dass ich mit lth-50euro-clubman und 24er phbl vergaser (mit 175sr aufgebohrt auf 200ccm) nur schwer an die 6000u/min grenze komme?

an leistung dafür fehlts ja nicht, da ich auf der drehzahl recht schnell oben bin - danach geht halt nix mehr weiter und ich denk der auspuff ist der grund.

zündung 19° geblitzt (schonend da NOCH original-li125-welle). 16/46 auf li125 PACEMAKER... also 85kmh im 4. bei 200ccm und ca. der oben genannten drehzahl :-D:-D

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

sers, kannst du mal die steuerzeiten messen, und die einlass und aulassbreite. oder hast du den sr nur auf 66 aufgebohrt und dann mit 24er zusammengesteckt, wenn ja kann es an der zu geringen einlassfläche in verbindung mit dem indischen bigbore (lth 50 euro) liegen.

Geschrieben
sers, kannst du mal die steuerzeiten messen, und die einlass und aulassbreite. oder hast du den sr nur auf 66 aufgebohrt und dann mit 24er zusammengesteckt, wenn ja kann es an der zu geringen einlassfläche in verbindung mit dem indischen bigbore (lth 50 euro) liegen.

den sr hat mir bluebaron in liebevoller handarbeit komplett angepasst - auch per eingescannten auspuffflansch usw.

hab nen krp3 hier liegen der kommt rauf nachdem ich die kuwe neu gelagert und gedichtet habe.

mfg

Geschrieben

Servus zusammen,

vielleicht kann mir je mand voneuch helfen.

habe bei meinen Bremspedal das Problem, dass es am rohrahmen angeht. Das Spiel ist auch so groß, dass ich das Pedal entweder weit vom Rahmen wegdrücken kann oder es eben am Rahmen angeht. Ist das so normal, oder ist da irgendwas im argen??

Die Bremswirkung ist in Ordnung, jedoch nervt es doch sehr beim bremsen

Hier noch 2 Bilder des Problems. Einmal mit Abstand zum Rahmen und einmal ohne => so groß ist da das Spiel

post-11816-1187876315_thumb.jpg

post-11816-1187876819_thumb.jpg

Geschrieben

Bin gerade am ZGP löten:

Bei der indischen Erregerspule war vor der eigentlichen Spule (in Richtung Polrad) noch eine Aluplatte + "Dichtung".

Kann man die einfach weglassen?

Geschrieben
siehe Romans Beitrag: http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1647627

Ich würde Bolzen und Bohrung im Pedal vermessen und mir eine Messing-Buchse drehen, diese dann in's Pedal pressen. Ob da noch ein Bund für den Seegerring aussen überstehen könnte, muss ich mal vermessen.

das Problem ist die Buchse auf der das Bremspedal sitzt...sieht ausgeschlagen aus....war bei mir auch, neue rein funzt wieder....wobei das mit der Messingbuchse wohl länger halten wird als die Orginal Kunstoffbuchse....

Geschrieben
das Problem ist die Buchse auf der das Bremspedal sitzt...sieht ausgeschlagen aus....war bei mir auch, neue rein funzt wieder....wobei das mit der Messingbuchse wohl länger halten wird als die Orginal Kunstoffbuchse....

in der serie 1 war ne bronzebuchse. diese kann man in messing noch kaufen.

Geschrieben

:-D

Sind die Abmessungen zur SIII identisch, Aufnahmebolzen-Ø und Innen-Ø im Pedal, Breite der Buchse usw.? Wenn die Aufnahme im Pedal ausgeschlagen ist, hilft der blast from the Serie I past auch nicht weiter; selber machen ist hier eher angesagt.

Geschrieben
brauch ne ca. Düsenidee für:

150 Zylinder aufgebohrt auf 62 mm Assokolben

20er Vergaser

DL Auspuff

Danke schonmal...

Probier doch mal einfach die Standard-Bedüsung der TV 175, sollte doch eigentlich fast passen.

Geschrieben
weiß jemand den winkel der Quetschfläche fürn 64er Mugello (Grand_Sport) Kolben?

Höhe der Kolbenkalotte messen, im Zusammenhang mit den Kolbendurchmesser den Radius der Wölbung errechnen, Formelsammlung mit Stichwort "Tangente" zu Rate ziehen oder so. :-D

Geschrieben

Der Sticky sagt, man soll Gaytriebespiel mit eingebauter Hinterbremstrommel messen, ich weiß, is logisch da dadurch ja Zug auf die Welle kommt, aber am Motor ist die Trommel schon unten, kann ich trotzdem messen oder krieg ich da überhaupt kein vernünftiges Ergebnis?

Geschrieben
Der Sticky sagt, man soll Gaytriebespiel mit eingebauter Hinterbremstrommel messen, ich weiß, is logisch da dadurch ja Zug auf die Welle kommt, aber am Motor ist die Trommel schon unten, kann ich trotzdem messen oder krieg ich da überhaupt kein vernünftiges Ergebnis?

Ohne Zug auf der Welle ist´s sinnlos. Entweder Trommel wieder rauf oder ein Stück Rohr wie im Sticky auf Seite 69 obern abgebildet.

Geschrieben
Ohne Zug auf der Welle ist´s sinnlos. Entweder Trommel wieder rauf oder ein Stück Rohr wie im Sticky auf Seite 69 obern abgebildet.

würds mit der trommel machen - wie denn das rohr ordentlich festhalten?

meine frage:

sind eigentlich diese scheinwerfergitter in deutschland erlaubt?

Geschrieben (bearbeitet)

habs glaub ich schon mal gefragt, aber zur sicherheit nochmal:

die v-force 3 von tassinari ist normalerweise für welches moped? yamaha banshee, oder? ich brauch leider neue membranplättchen, da meine schon ein bisserl angeknabbert sind.

noch schwierigere frage: wo bekommt man die? bisher nur auf mototassinari direkt gefunden, allerdings versenden die nicht ausserhalb nordamerikas. sonst bleibt mir nur eine Herrliche bitte über. dann aber gleich als sammelbestellung.

post-4543-1188674247_thumb.jpg

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben
habs glaub ich schon mal gefragt, aber zur sicherheit nochmal:

die v-force 3 von tassinari ist normalerweise für welches moped? yamaha banshee, oder? ich brauch leider neue membranplättchen, da meine schon ein bisserl angeknabbert sind.

noch schwierigere frage: wo bekommt man die? bisher nur auf mototassinari direkt gefunden, allerdings versenden die nicht ausserhalb nordamerikas. sonst bleibt mir nur eine herrliche bitte über. dann aber gleich als sammelbestellung.

können wir Dir bei der nächsten Tassinaribestellung sicherlich mitbestellen...

Geschrieben

hab eh schon bei euch auf der site nachgeschaut, da war aber nix. wann ist denn die nächste bestellung? hab noch ein foto nacheditiert vom aktuellen zustand. lustigerweise ist das nur vorne rechts aussen. sonst eigentlich nirgends. da ich mit dem moped noch fahren will/muss heuer werde ich die plättchen einfach andersrum einbauen. hilfts ned sollts a ned schaden.

wo bestellts ihr die eigentlich? auch direkt beim hersteller, oder? USD 60,-- ist der dort gelistete preis. beim aktuellen kurs, eh ganz io.

Geschrieben
habs glaub ich schon mal gefragt, aber zur sicherheit nochmal:

die v-force 3 von tassinari ist normalerweise für welches moped? yamaha banshee, oder? ich brauch leider neue membranplättchen, da meine schon ein bisserl angeknabbert sind.

post-4543-1188674247_thumb.jpg

noch schwierigere frage: wo bekommt man die? bisher nur auf mototassinari direkt gefunden, allerdings versenden die nicht ausserhalb nordamerikas. sonst bleibt mir nur eine Herrliche bitte über. dann aber gleich als sammelbestellung.

wie lange hielten die jetzt bei dir?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Brainstorming und visualisieren....da kommt immer wieder der Media System Designer durch    Die Hupe hatte ich eigentlich bedacht. Das sollte sich ausgehen mit der Idee das zu verschrauben. Man nimmt ja nicht viel Platz weg und nimmt einfach längere Schrauben um die Hupe mit dranzuschrauben. Also zuerst der "Einsatz", dann die Hupe verschrauben, dann die Clipse in den Einsatz und mit dem Rahmen wie normal verschrauben...alles noch bißchen dünner machen vielleicht?   Oder hab ich nen Knoten im Kopf? Lang her, dass ich an einer PK was gemacht  hab.
    • Also wenn Du mit Fusion Dich bißchen auskennst, dann ist Tinkercad piece of cake!   Ernsthaft...ich brauch fürs 3D modellieren und ne STL rauswerfen zu lassen nix anderes.  Wenn ich die Abmessungen gehabt hätte, hätte ich das direkt schon fertig gebaut, es ist echt so einfach.  
    • Hallo  Ich kenne Rita schon ca 18 Jahre. Sie war die letzten Tage vor ihrem tot bei mir. Wir hatten an ihrem Geburtstag gegrillt und alles war normal. Rita hatte ich das letzte Mal am 27.04 auf dem Treffen in Hofheim getroffen und da war auch alles in Ordnung. Als ich die letzen Tage immer wieder versucht habe sie zu erreichen aber keine Antwort bekamm machte ich mich am Mittwoch auf dem Weg, sie war natürlich nicht mehr da.  Ich notiere mir dann die Nummer vom Hotel wo sie wohnte und rief dort gestern an. Da würde mir dann leider die nachricht von ihrem tot mit geteilt. Meine Lebensgefährtin schrieb dann eine naricht an einem Admin im GSF und dann ging der Steins ins Rollen.
    • Hallo Salander ! Vorab sehr ausgiebige Erfahrung habe ich mit meinem Skipper und meinem Hund nicht gemacht, das kommt hoffentlich jetzt noch mit dem großen  Gespann. Jedoch haben wir unsere ersten Erfahrungen sammeln können. Brille und  Sturmmütze sind meiner Meinung nach ein Muss, besonders weil hier sehr wenig Windschutzscheibe im Spiel ist. Mein Hund sitzt bei mir von Beginn an als Beifahrer im Auto. Ansonsten habe ich schon mit dem Skipper über ein einfaches Mal reinsetzen, über laufen lassen und langsames fahren Ihm ein gutes Gefühl vermitteln können. Ich hab auch ein Transportfahrrad wo er immer mit der Nase im Wind hängt. Ich mir aber auch Gedanken mache ob er sich bei 40km Berg ab nichts wegholt. Ansonsten habe ich am Sitz  nichts verändert. Habe den Fußbereich provisorisch auf Sitzhöhe aufgepolstert. Habe mir insgesamt in allen 4 Ecken Befestigungspunkte gesucht. Habe erst mal mit 2 sehr kurzen Seilen von hinten begonnen und hätte wie gesagt auch noch 2 vordere Punkte wo ich bei Bedarf noch mehr fixiert hätte. Ich hoffe es hilft dir ein bisschen ! LG Mike  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung