Zum Inhalt springen

Conversion Zylinderkit PX80 auf 125cc- out now !


Empfohlene Beiträge

Nein ohne . Steht aber mit dabei das es online gestellt wird .

Wird Online gestellt? Sicherlich an einem Freitag...

Und was sagst du sonst zu dem Teil? Wann verbaust du den?

Sind Einbauempfehlungen dabei?

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von der Verarbeitung sieht er wirklich gut aus .. Da kann man nicht meckern . Mach später ein paar Bilder ...

Hab per e- Mail bestellt und vom Tom auch eine Bestätigungsmail bekommen ..

Einbauempfehlungen sind auch dabei ( bedüsung usw .. )

Wenn das mit dem TÜV noch klappt ...

Bearbeitet von Vulcano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von der Verarbeitung sieht er wirklich gut aus .. Da kann man nicht meckern . Mach später ein paar Bilder ...

Gerne

Einbauempfehlungen sind auch dabei ( bedüsung usw .. )

Wie lauten die denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das einzigste für was der zylinder sinn macht ist dass man ein gutachten hätte, einen 125ccm³ eingetragen hat, und dann einfach einen anderen fährt.

Ich persönlich würde da lieber den serie pro 12ccm³ fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erster Prüfstandlauf war wie gesagt am Freitag beim Ulli.

Erstes Ergebnis .... 8,43 PS bei 7100 U/min ....

Leider rutschte die Kupplung ...ist halt ne alte Kiste ....somit haben wirs dann erstmal gelassen

Mittwoch gehts wieder auf den Prüfstand ..... sind für mich halt immer 350 Kilometer zu fahren ....

Thema Einbauanleitung ...liegt jedem Zylinderkit bei ...wobei die Bedüsung nur ein Richtwert ist mit dem ich die Kiste jetzt gefahgren bin .

Die Anfangsbedüsung würde ich auf alle Fälle zum Einfahren 3-4 Nummern höher wählen .... also HD auf 108

Bearbeitet von vespa classics
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erster Prüfstandlauf war wie gesagt am Freitag beim Ulli.

Erstes Ergebnis .... 8,43 PS bei 7100 U/min ....

Leider rutschte die Kupplung ...ist halt ne alte Kiste ....somit haben wirs dann erstmal gelassen

Mittwoch gehts wieder auf den Prüfstand ..... sind für mich halt immer 350 Kilometer zu fahren ....

Thema Einbauanleitung ...liegt jedem Zylinderkit bei ...wobei die Bedüsung nur ein Richtwert ist mit dem ich die Kiste jetzt gefahgren bin .

Die Anfangsbedüsung würde ich auf alle Fälle zum Einfahren 3-4 Nummern höher wählen .... also HD auf 108

Also du fährst extra 350km zu einem Prüfstand mit ner Karre, wo die Kupplung rutscht?

Mal ab davon, dass ich das komisch finde...(sowas merkt man doch vorher) -wieso hast du das vor Ort nicht repariert? Nen Kronmutternschlüssel und nen paar Belege sind sicherlich günstiger als 350 Fahrt UND ja auch schnell gemacht!

Und du hättest Freitag ENDLICH nen Lauf gemacht!

8,5 PS sind ja nich so dolle! Ma sehen, was ne heile Kupplung bringt...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8,5 auf dem Hinterrad sind ok..... mit orig Gaser , orig Auspuff....nur plug and paly auf ne uralte Kiste gesteckt .... ist dann fast schon die Leistung des 5-Kanalers mit Membran ....

Denke wir werden so um die 9 -10 PS packen ohne dass wir ans Limit gehen .... wäre dann genau das was ich wollte ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe meinen Satz am Mittwoch erhalten. Ein schöner Zylinder, Bajaj-Kopf, und LML-Fußdichtung. Der Zylinder macht einen guten Eindruck und das Überströmersystem gefällt mir.

Meinen 80er Kpf habe ich gestern noch demontiert. Wenn ich es schaffe , werde ich heute ober morgen den neuen Satz montieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin neu hier und benötige kurz eure Hilfe.

Gestern den Kit eingebaut und umgedüst auf 102er - sonst alles Original.

Bei der Testfahrt nach 1km kleiner Klemmer im 4 Gang bei 50kmh - Kupplung sofort gezogen - Teil springt auf den ersten Kick auch gleich wieder an.

Heute wieder so 10km gefahren und auch im 4ten bei ca. 50kmh 3mal innerhalb kurzer Zeit geklemmt.

Was könnte die Ursache sein?

Danke Mexx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

50km/h im 4.Gang kann ja nur bei fast geschlossenem Gasschieber gewesen sein, oder?

Nebendüse zu klein? Leerlaufgemischschraube zu mager reguliert?

Zieh mal den Zylinder und zeig ein Bild von den Reibspuren am Kolbenhemd.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab jetzt doch schnell den Kopf runtergebaut - ich kann nur an einer Stelle im Zylinder eine feine Schleifspur sehen (nicht fühlbar)

Was mir komisch vorkommt ist der ölige Kopf und die ölige Zylinderlauffläche.

Nach dem reinigen und fetter stellen des LLG bin ich jetzt 5km ohne Probleme gefahren?

lg Mexx

post-44519-0-27069600-1337529106_thumb.j

post-44519-0-52392500-1337529114_thumb.j

Bearbeitet von speedtoy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe gestern auch meinen Satz montiert und bin ruhig schon 200m damit gefahren. Habe aber noch die Original-Bedüsung der 80er drin, da ich noch passende Düsen benötige.

Die werden jetzt gleich bestellt. Aber man merkte schon eine bessere Reaktion auf den Gaszug. Ich bin gespannt, wie es mit den empfohlenen Düsen wird und welchen spaß ich in Berlin bei dem Versuch haben werde das einzutragen.

Ich finde es gut, wenn hier jeder seine Erfahrungen mit dem Kit mitteilt.

WICHTIG: Ich musste die Stehbolzen nachschneiden, das die Auflage der Muttern im neuen Kopf flacher ist. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine!

Bearbeitet von tgsb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe gestern auch meinen Satz montiert und bin ruhig schon 200m damit gefahren. Habe aber noch die Original-Bedüsung der 80er drin, da ich noch passende Düsen benötige.

Die werden jetzt gleich bestellt. Aber man merkte schon eine bessere Reaktion auf den Gaszug. Ich bin gespannt, wie es mit den empfohlenen Düsen wird und welchen spaß ich in Berlin bei dem Versuch haben werde das einzutragen.

Ich finde es gut, wenn hier jeder seine Erfahrungen mit dem Kit mitteilt.

Mutig den Umbau mit einer zu kleinen Düse zu fahren! Waren es nur Stadtfahrten oder auch Vollgasfahrten?

Hatte mich verlesen... dachte du bist schon 200km gefahren! :wacko: Bei 200m sollte es kein Problem sein! :wacko:

Bearbeitet von Schl87
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
    • Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit.  Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt.  Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis
    • Im Dorf meiner Eltern weg : Bäcker Frisör Supermarkt Blumenladen Volksbank Radio und Fernsehtechniker  Second hand Klamottenladen Lotto  Schlachter Post    Und warum?  Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 
    • Allkauf: weg. Wasmund: weg. Kafu: weg. Blau-Gelb: weg. Plaza: weg.  Helco: weg. real: weg (nicht Kaufland! Je nach Standort wurden die übernommen oder geschlossen). Zu Ostern gab es noch eine Filiale in Salzgitter-Thiede.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information