Zum Inhalt springen

SKR Malossi auf SF


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich glaub' die funktioniert in einem ziemlich großen Bereich, vielleicht mal besser, vielleicht mal schlechter. Von daher würde ich die vielleicht einfach mal hin hängen und wenn absehbar ist, dass das eine Superkombi ist kann man ja vielleicht im Nachgang noch mal mit den Steuerzeiten unterstützend nachzuarbeiten versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Auspuff ist nun angepasst und eine neue Kühlhaube hat der Motor nun auch. Die erste Frankensteinhaube brachte keine genügende Kühlleistung im Fahrbetrieb. 

 

 

post-4334-0-87219200-1428267777_thumb.jp

 

post-4334-0-37988900-1428267857_thumb.jp

 

 

Habe aber immer noch ein "Kreis" grinsen im Gesicht nach der ausgiebigen Probefahrt.

Es stehen trotzdem noch einige Optimierungen auf dem Plan.

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bzgl. Auspufftesten bin ich schmerzfrei, da an dem Cutdown einfach nix mehr dran ist was im Weg stehen könnte.

Allerdings müßte da halt vorher schon ein Flansch ran der passt.

 

Das Ding läuft jetzt täglich und kann durchaus mal für Auspuff hinhänge Versuche missbraucht werden.

Müsste man mal konferieren ob sich ein Termin finden lässt wo sowas ginge.

P4 gibt es in Reichweite drei oder vier, allerdings habe ich da keine Clubkarte oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man an den skr dings ne box hängen möchte, so zum testen, dann wäre es doch auch mal ne idee, das so zu gestalten, dass man den krümmer, also den parallelen teil in 10-20mm schritten mal verlängern kann - dann könnte man ne grobe idee davon bekommen wie der auspuff darauf reagiert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch müsste man ja erst mal 'ne Flanschplatte mit 'nem Rohr in passendem Durchmesser drauf hin schrauben. Wenn Platz ist könnte man das Rohr ja meinetwegen mal 150mm lang machen und da dann nach und nach was absägen. Iss wie verlängern, nur anders rum. Und vielleicht einfacher zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier die Bilder vom Krümmer.

 

Beim PK Chassis brauchte es keinen Stoßdämpferversatz, bei meinem Umbau. Hab jetzt den Krümmer vor dem Federbein, bei dem MHR war er noch dahinter verlegt.

 

 

 

Für den umgearbeiteten MHR Auspuff habe ich eine Flanschplatte (ca 38 mm Durchmesser außen) mit Federbefestigung. Damit kann man bestimmt testweise eine Box verbauen. Die ist ja schneller angefertigt als eine Box umzuschweißen.

 

Bei den hohen Steuerzeiten meines Zylinders 126/194 macht es wohl keinen Sinn eine Box zu testen. Da müsste ich einen neuen Zylinder anpassen und würde so 130/182-184 anpeilen für die Box. 

 

Es führen da ja viele Wege nach Rom.  Viele Konzepte sind ja zur Zeit noch in Arbeit für den Zylinder, es wird weiter spannend bleiben.

 

Bin jedenfalls auf die erste Kurve mit ner Box (PX Auspuff) gespannt. 

 

post-4334-0-27291400-1428330191_thumb.jp

post-4334-0-38868800-1428330240_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Boxen funktionieren auch mit hohen Zeiten sehr gut.

 

 

Unter Umständen hier sogar besser als mit niedrigen Steuerzeiten. So wie ich Gerhard verstehe ist mit niedrigen Steuerzeiten vielleicht die Auslassfläche/der Krümmerquerschnitt nicht cool für das doch recht dicke Rohr der Big Box.

Wie gesagt, wenn's irgendwie geht einfach mal hin hängen, dann weiß man mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Krümmer deutlich größer war als der Auslass am Austritt kam bei mir bisher noch nie was gutes bei rum, auch wenn der Auspuff eigentlich auf anderen Motoren ziemlich gut war. Das waren zwar alles Resopötte, aber ich würde Ähnliches erwarten wenn man die Box einfach so hinschnallt (mit z.B. 27 auf 38mm). 10% größerer Durchmesser ging, aber 40% größer war nix.

 

Mit einem ca 3cm langen Übergangsstück  von zB 27 auf 38 mm sollte das aber für nen schnellen Test gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Clubmann-Dinger auf den Lamperzen ist das quasi Standard (mehr oder weniger, die gab's ja durchaus mal mit 48mm Krümmer, das gibt die Flanschdichtfläche nicht her, und eigentlich die Zylinder auch nicht). Muss nicht unbedingt schlecht laufen. Optimal ist das aber wohl wirklich nicht. Die Big-Box sollte doch mal für die kleinen Motoren kommen, gibt's das mittlerweile? Ansonsten hat Scheuerglatze ja bei den Largeframes so'n Ding quasi "from scratch" gestrickt, man könnte als das Konzept mit überschaubarem Aufwand direkt für den Motor häkeln. Wenn man sich den Stress machen will. Oder halt, wie Brosi ja schon mehrfach schrieb, T5 Auspuff her nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für einen Schnelltest natürlich nix: Diffusor im gleichen Winkel verlängern bis auf gewünschten Durchmesser und Krümmer aus Rohr und Rohrbögen selber bauen.

Unter die Backe war ja auch meine Idee. Zumindest damals mit dem T5 Pott. Mit der Bigbox könnte das aber echt eng werden. Die ist einfach, nun ja, big.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt auch die frage, was sind die Erwartungen (zu erwarteten Ergebnisse)?

Geile bastelei? Ja :-)

Nix was ein sf-auspuff bei anpassung nicht auch kann.

U.u. ein signifikant höheres vorreso drehmoment?

(Nur das ist eigentlich nicht notwendig :-) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
    • .. und auch wenn der Ton manchmal rau ist (wie man es nimmt ;) ) - er ist meist ehrlich, und die Hilfsbereitschaft ist großartig. Für mich gibt es kein besseres Forum. :)   viel Erfolg bei der Suche!
    • von falschzölligen Reifen habe ich keine Ahnung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information