Zum Inhalt springen

Wo gibts diesen Tacho?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

der TÜV steht an und der wollte schon das letzte mal einen Tacho in meiner V50 sehen. Da ich keine Lust habe, nen originalen mit dem 133er durchzuschießen, habe ich nach einer Alternative gesucht und bin auf dieses (meiner Meinung nach) schon gelungene Reproexemplar mit 120 km/h gestoßen. Allerdings habe ich bisher nur ein ähnliches Modell ohne Piaggio-Logo gefunden. Z.B. hier:

http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/19074400/Tachometer+fur+Vespa+50+NLR.aspx

Kann mir jemand sagen, wo es das abgebildete Modell gibt?

Danke!

post-34594-017410600 1301767896_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich hol das mal hoch, da ich aktuell auch einen Tacho bis 120km/h für mene Rundlicht Fuffi brauche.

Gibt es Erfahrungen bzgl der Qualität der Tachos der verschiedenen Anbieter?

Gibt es drei verschiedene Hersteller oder ist das nur ein Hersteller, der die Ziffernblätter verschieden gestaltet (einmal mit neuem Logo, einmal mit altem Logo und einmal ohne Logo)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir den (wie oben gepostet) von handa geholt.

Haptisch macht er einen Wertigen anständigen eindruck. Habe ihn aber noch nicht in Betrieb.

Herstellermässig ist nichts zu sehen denke aber das alle "made in asia" sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Ich auch.

Vielleicht ruft morgen mal wer die Frau an und frägt nach einer z.B. 5er Rabattstaffel.

Ab 10 ist übrigens keine Tachowelle mehr drin im Paket...

Gruß

Bernt

Na, die Resonanz ist ja nicht schlecht :wacko:

Ich ruf da mal an und frag nach. Um das Topic nicht mit "ich auch" Beiträgen zuzumüllen hab ich mal hier ein neues für die Sammelbestellung aufgemacht :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
    • mach mal folgenden Test wenn die Zange hängt.....stück schlauch auf den Nippel...kurz mal öffnen... Bremse frei? Flüssigkeit im Schlauch? wenn JA rücklaufbohrung der bremspumpe nicht frei oder Pumpe fehlerhaft   Rita   PS Bremspumpe mit Hebel geliefert?  und weiterhin der originale verbaut?
    • irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information