Zum Inhalt springen

Wohnwagentopic


ludy1980

Empfohlene Beiträge

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß, egal ob Wohnwagen oder Wohnmobil, die Abstellmöglichkeit ein ganz entscheidender Faktor ist. Draußen / ungeschützt ist auf Dauer nicht wirklich gut. So ein Dach drüber macht schon Sinn. Wenn das Teil dann aber zu weit weg steht, womöglich sogar nur mit Einschränkungen abzuholen ist (Bauer muß immer erst seinen Traktor zur Seite fahren oder Firmengelände, was nur zu bestimmten Zeiten zugänglich ist), dann funktioniert das mit häufigen Kurztrips eher suboptimal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer nicht, öfters am Lago Maggiore wegen kürzerer Anfahrt.

Eigene Kühlbox hab ich nicht, meine Freunde hatten eine. Aber frag mich nicht....

Ich geh ja lieber essen :D

Klar, VW-Bus ist Minimal-Camping.

Kein Vergleich zu WoMo oder WoWa.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du nen Kühlschrank im Bulli? Oder ne Kühlbox? Der Puck hat leider nix, suche dafür noch ne günstige gute 12/230V Kühlbox...

Schau dich mal nach einer Dometic Absorber Kühlbox um, ev eine gebrauchte.

Ich hatte so eine vor vielen Jahren, als wir noch mit dem Zelt unterwegs waren.

Die kühlt besser als mein Kühlschrank im Wohnwagen.

Bearbeitet von tittndidi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab ne Waeco kompressorkühlbox (CDF 18)

günstig defekt (auf gut glück) in der bucht ergattert, war letztendlich kabel ab an der steckdose.

das ding kühlt wie der teufel.

beim rumkramen im auto mal gegen den regler gekommen, 1 stunde später alles steinhart gefroren in dem ding.

lüfter ist laut (und billiche qualität), verarbeitung mäßig, aber kühlen- top :inlove:

stromverbrauch ist sehr gering, ca. 40 W

ne nummer besser (und teurer) sind die engel boxen, die sind auch im sanka für zu kühlende medikamente.

schwingankerkompressor (fast lautlos), halten ewig (mein ex-chef hat eine, 30 jahre alt und im urlaub immer dabei)

 

es gibt noch eine weitere firma, den namen hab ich aber vergessen. :rotwerd:

die machen vorwiegend ersatzgeräte für wohnis, statt absorber.

boxen haben die auch, aber teuer.

 

 

gruß, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe seit einem knappen Jahr die Mobicool FR35 im Bus. Die ist baugleich zur Waeco, hat aber on top noch eine digitale Temperaturanzeige/-einstellung.

 

Erfüllt tadellos ihren Zweck. Würde ich so jeder Zeit wieder kaufen. Ich meine, ich habe damals bei Amazon ~350€ bezahlt.

Bearbeitet von uHerr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Ich habe seit Jahren den Reich "Economie" an meinem 1,8t Wowa und bin damit sehr zufrieden.

Der Anbau war ( von mir) in 4h erledigt und das Ding funktioniert einwandfei, läßt sich auf den cm genau steuern. 

Das Gerät wird am Fahrgestell festgeklemmt, der einzig notwendige "Eingriff" ins Fahrzeug ist ein Loch für die Kabel durch den Boden.

 

Geliefert wird der Krempel bis vor die Haustür.

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr doch zum Obelink, günstiger gibt es keinen.

 

https://www.obelink.de/rangiersysteme-prestige.html?category_params=

Danke für den Link.

Gebraucht heißt nicht automatisch billig.

Bringt mir nichts, wenn der Mover am geringsten Widerstand dicke Backen macht.

Obelink kenn ich natürlich. Gibt's leider manchmal Probleme, da nicht alle Mover deutsche ABE haben, auch wenn's da steht.

Truma oder Reich wären klasse, aber nicht neu um 1500-2000€.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch noch in der Findungsphase, aber der Punkt z.B.

"Zulässiges Gesamtgewicht. bei 25% Steigung: 1250 kg."

wäre schon ein ko. Mein Wagen wiegt 1500-1600kg, eine Auffahrrampe z.B. Hat 23% Steigung, beim Bordstein (Winterquartier) wird's mehr sein.

Ne nasse, tiefe Wiese könnte evtl. auch ein Problem geben.

Wenn alles gerade ist, reicht er wahrscheinlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, schon richtig, allerdings haste ja 25 % ja sonst eher nie und bei einer Rampe kannste ja kurz zusätzlich hinten drücken, dann kommste da auch hoch. Ich muss gestehen, mir gefällt der Preis schon recht gut. Wobei der

 

https://www.obelink.de/rangiersysteme-enduro-em305.html?category_params=s_company%3D2%26category_id%3D2864

 

natürlich wesentlich mehr Wumms zu haben scheint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Obelink hat immer wieder gute Angebote. Von denen hab ich auch meinen Mover. Damals 30% guenstiger als bei den Mitbewerbern.

Bei extremen Stellen bleibt schubsen auch mit Mover nicht aus. Nachdem ich mir aber beim Rumschieben auf nasser Wiese einen extremen Spagat gegen die Deichsel mit Muskelfaserriss eingesammelt habe

, gab es zum Movetmkeine Alterative.

Es ist halt nicht zu jederzeit an jedem Ort Hilfe zu bekommen.

So war ich auch bei einer Ueberschwemmung mit zwei Kleinkindern an Bord froh, einen Mover zu haben da alle mit ihrer eigenen Rettung beschaeftigt waren.

Dessweiteren sind wir autark und möchte nicht immer auf dem Campingplatz stehen.

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Hat hier jemand Erfahrung mit gescheiten Markisen ala Wigo Rolli ? Umbaubar zum geschlossenen Vorzelt ? Ist Fiamma mehr als eine günstige Alternative oder billiger Scheiss ?

Unser Vorzelt ist viel zu schwer und der Aufbau dauert zu lange. Bevor ich die Stahlststangen gegen Carbon oder Alustangen tausche, verkaufe ich das lieber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information