Zum Inhalt springen

Anrollern im Pott 2011


apeter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 214
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

am start :thumbsdown:

ps. kann der edle herr seinen runsalon dort aufschlagen??? wiese, acker oä?

Leider muß ich den Herren enttäuschen, es handelt sich um ein Kaffeekränzchen mit picknick - salon aufschlagen im stadtpark um die ecke auf eigene gefahr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

runsalon dort aufschlagen???

Malochum hat auch eine Jugendherberge. Wem das zu spießig ist, der kann ja im Bermuda-Dreieck eine zünftige Klopperei anfangen, und sich dann von Toto und Harry telegen einbuchten lassen...

Würde dann aber auf die Wache am Bergbaumuseum bestehen, das ist irgendwie authentischer, und fussläufig zum Veranstaltungsort..... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Gestern die Streckenführung gehört, das wird großer Spass !

Kommen da eigentlich viele mit dem Fuffi, dann müßte man eine zweite Route anbieten.....

Da Du ja auch im VO gepostet hast, wird sich das mit der Fuffiroute wohl nicht vermeiden lassen.

Ich bin dabei - LF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, ob es im VO überhaupt Fuffifahrer gibt. Mein bisheriger Eindruck ist, das dort hauptsächlich Pk Automatik-Besitzer und Leute , die auf eine LX50 hinsparen, unterwegs sind.

So ein wenig Rückmeldung, wer mit welcher Kubikkklasse kommt, würde die Planung erleichtern.

Wird auf jeden Fall eine nette und entspannte Sache..... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre ab Bottrop los, schaue gleich mal bei Maps nach der Route!

Hätte auch Bock auf Fahrgemeinschaft.... :crybaby:

Soooo, hier starte ich weg zum Ziel ist mehr oder weniger flexibel: http://maps.google.de/maps?hl=de&client=firefox-a&hs=RcM&rls=org.mozilla:de:official&q=46240+bottrop+reulstr.+50&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Reulstra%C3%9Fe+50,+D-46240+Bottrop&gl=de&ei=P9KJTeP7PIaWswbL29S2DA&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1&ved=0CBgQ8gEwAA

Wegen meiner auch Landstrasse... :thumbsdown:

Was ist überhaupt mit der Bottroper Roller Society, gebt mal laut... :crybaby:

gruss timo

Bearbeitet von PX_Scooterboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information