Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

3. Internationaler Schaltrollercup Nürburgring 15.05.2011


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Renngemeinde

Es ist soweit. Der Termin und die Details für den 3. Int. Schaltrollercup Nürburgring 2011 stehen fest. Der 15. Mai 2011!

Nach dem erfolgreichen Auftakt und einer gefeierten Wiederholung im letzten Jahr haben wir uns auch für 2011 wieder für euch stark gemacht !

Wir fahren also auch 2011 wieder ein echtes Rennen !

DAS LANGSTRECKENRENNEN !

1x15 min. Training un dann ein 1. Stundenrennen.Es wird durchgefahren. Boxenstops willkommen und nötig, aber nicht Pflicht.

Start :Es wird wieder einen Le Mans Start geben. Das bedeutet, die Roller werden auf der Start und Ziel geraden an der Seite leicht versetzt "geparkt" bzw. von Helfern gehalten. Die Rennfahrer stehen auf der Gegenüberliegenden Seite der Strecke. Startschuss - Loslaufen - Aufsitzen - Starten..........fahren - Boxenstopp einplanen - weiterfahren - der schnellste gewinnt.......

Für alle die die Sache nicht sooo ernst nehmen, sei gesagt, es wird sein wie 2009, 2010 und davor beim KK oder Reinoldus. Der Spaß steht im Vordergrund. So wird es wie immer einige Ehrgeizige Starter geben, und welche die einfach mal ausprobieren wollen was Sie und Ihre Höllenmaschinen so drauf haben. Rücksicht unter allen Teilnehmern war bisher immer der Garant für viele schöne Stunden. Auf 2011 :crybaby: !

Die ganze Sache ist natürlich spannender, aber auch anspruchsvoller.

Kostenpunkt € 111,- ! Dieser Preis musste leider neu verhandelt werden. Wir haben bisher immer sehr gute Konditionen bekommen, und da die neue Ring GmbH die Preis um 58% !! erhöht hat, sind wir mit dieser Erhöhung gut bedient worden..... . Zzgl. Box ( wir verhandeln gerade noch mit Sponsoren für die Boxen ). sowie Tageslizenz/ Versicherung ( Versicherungsnachweis erbringen oder Tagesversicherung/Lizenz vor Ort beim DMC für € 12,50 beziehen ), Transponder und Startnummern inclusive !

Dokumentenabnahme und Fahrzeug/Kleidungs-abnahme durch den DMC.

Hier alles wichtige zum Download !

Technisches Reglement : TechRegelRoller.pdf

HINWEIS ZUM REGLEMENT : Es sind gesicherte ÖL Ein und Ablasschrauben vorgeschrieben. GRAND SPORT hat uns 20 Sätze gesponsort, die wir für die Teilnehmer des Cups zum Sonderpreis von € 5,50 zzgl. 1,50 Versand anbieten !!!

Nennungsunterlagen : Langstrecken-Nennformular.pdf

Bitte als Veranstalter die Vinoteca Vinespa eintragen. Dann als Veranstaltung den 3 Int. Schaltrollercup am 15.05.2011.

Klasse ankreuzen UND ausschreiben !! Klasse 1 Largeframe, Klasse 2 Smalframe, Klasse 3 Fun. Kurze Angaben zum Fahrzeug und alle Angaben zum Fahrer. Wichtig ist auch der nächste Angehörige. Bei Unklarheiten einfach ne Mail schicken. Dann mailen oder im Zweifelsfall faxen : 0201/7266765 .

Nenngebühr bitte überweisen ! Es gibt eine neue Bankverbindung, wir bitten das zu beachten : (Marc Dittgen, Bank: 1822direkt, KTO: 1241626802, BLZ: 50050201, IBAN: DE87500502011241626802, BIC: HELADEF1822 , 3. Int SRC, Vor und Zuname) . Nennungen sind verbindlich und die Nenngebühr wird auch bei nichterscheinen fällig!! Nachnennungen und Bezahlung vor Ort müssen wir leider mit € 120,- berechnen.

Und jetzt anmelden !

Danke und :inlove:

Ich freu mich jetzt schon :crybaby:

Euer Grete und das Team vom RedWineRacingTeam

Nochmal die Kurzausschreibung : KURZAUSSCHREIBUNG RING 2011.pdf

Kurzausschreibung zum 3.Int. Schaltroller-Cup-Nürburgring

Liebe Schaltrollerfahrer !

Hiermit laden wir euch alle herzlich zum 3. Int. Schaltroller-Cup-Nürburgring im Rahmen der Reinoldus Langstrecke des DMC am 15.05.2011 ein.

Nennungen sind zu richten an : Vinoteca Vinespa, Jens Fischer, Paulinenstrasse 68, 45131 Essen

Kurzausschreibung zum 1 Stunden Langstreckenrennen Schaltroller ohne Baujahrsbeschränkung, in 3 Klassen.

3. Int. Schaltroller-Cup Nürburgring am 15.05.2011 auf dem Grand-Prix Kurs des Nürburgrings mit einem Training und einem 1 stündigen Langstreckenrennen.

Wird veranstaltet von der Vinoteca Vinespa und dem RedWineRacingTeam, in Kooperation mit dem DMC als Ausrichter , als Langstreckenrennen , im Rahmen der Reinoldus Langstrecke.

Transponder werden am Nürburgring gestellt und sind im Nenngeld bereits inbegriffen.

Papierabnahme erfolgt am Samstag den 14.05.2011 ab 18 bis ca. 22 Uhr sowie So. 7-9 Uhr

Technische Abnahme erfolgt am 14.05.2011 ab ca. 19 bis ca. 22 Uhr sowie So. 7-9 Uhr

Training von 15min. . am Sonntag – Zeitplan beachten !

1.Langstreckenrennen von 60min. am Sonntag - Zeitplan beachten

Es werden ein Training und ein Rennen in drei Klassen gefahren.

Einen genauen Zeitplan erhaltet Ihr mit der Nennungsbestätigung, in der Woche vor der Veranstaltung.

Boxenstopp Es kann so oft gestoppt werden wie nötig. Es gibt keinen Pflichtstopp !

Versicherung Wer keine Rennsport-Versicherung hat ( bitte Nachweis erbringen) muss vor Ort eine Tageslizenz / Versicherung zum Preis von € 12,50 beziehen.

Klasseneinteilung ( 3 Klassen, welche jedoch gemeinsam starten )

1. Schaltroller Largeframe / Wideframe, mit mehr als 78 ccm. Nenngeld € 111,-

2. Schaltroller Smalframe mit mehr als 78ccm.Nenngeld € 111,-

3. Fun-Klasse, alle Schaltroller ohne Wertung, mit mehr als 78ccm. Nenngeld € 111,-

Nenngelder die vor Ort gezahlt werden, sowie Nachnennungen müssen wir leider mit € 120,- berechnen.

Starterfeld

Maximales Starterfeld von 86 Startern. Es geht nach Reihenfolge der Nennung. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Teilnahme.

Gestartet wird per Le Mans Start !

Anmeldung und weitere Infos :

Ausschreibung und Nennunterlagen findet Ihr im Internet unter www.vespahof.de/rennen und natürlich auf der RWRT Homepage unter www.Redwineracingteam.de

Bei Fragen wendet euch bitte an jens.fischer@vinotecavinespa.de

Wir freuen uns auf euch !

Anmeldeschluß ist der 06. Mai 2011 !!

Vinoteca Vinespa, Jens Fischer,Paulinenstrasse 68, 45131 Essen,

Tel.: 0201/7266764, Fax.:-765, jens.fischer@vinotecavinespa.de

Bisherige Teilnehmerliste Stand 27.04.2011 mit Markierung, wo noch Zahlungen offen sind. Denkt bitte daran, eure Nennung durch Überweisung der Gebühr abzuschließen. :thumbsdown:

Klasse 1 Largeframe

100 Robin B.

101 Simon C. GB

102 Michael G. GB

103 Stephen A. GB

104 Howard S. GB

105 Mark S. GB

106 Frank B. Heinkel - bitte jeder eine Nennung aufüllen, geht aber auch vor Ort, wenn Ihr bezahlt habt !

107 Andreas Z. Heinkel, siehe oben....

108 Bodo Z. Heinkel, siehe drüber.....

109 Harry B.

110 Achim E.

111 Marcus S. RPRT

112 Tobi "Heroinroller" W.

113 Marc D. RWRT

114 Oliver K.

115 Michael H.

116 Stefan P.

117 Guido S.

118 Harald B.

119 Menke

120 Andreas P.

121 Christian B.

122 Lars K.

158 Maniac / Jens F. LRRS / RWRT

166 Ibrar N.

168 Michael E.

169 Yves S.

177 Marco R.

185 Dittmar L.

188 Stefan M.

199 Volker D.

Klasse 2 Smalframe

202 Harald H.

203 Christian G.

204 Günter M.

205 Marco B.

206 Thomas O.

207 Daniel M.

208 Henry M.

209 Roger K.

211 Stefan L. RWRT

218 der von dem ich weiß das er eh kommt....

222 Tim B.

224 Jörg G.

226 Dennis K.

231 Ivo S.

238 Christian S.

241 Marcus H.

251 Robert Leibfarth

263 Timmi G. RWRT

271 Sticky

272 Torsten W. Dart Racing / SCK

273 Robert L. Dart Racing / SCK

276 Daniel S. RWRT

281 Hömmes RWRT

284 Andre Langner

Klasse 3 Fun

333 Michael V.

366 Alex S.

359 Ercole V.

366 Alex Stroh

Langstrecken-Nennformular.pdf

TechRegelRoller.pdf

KURZAUSSCHREIBUNG RING 2011.pdf

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben (bearbeitet)

was kost mich der spaß als zaungast, gridboy oder saufender fan?

Bearbeitet von de_Rol
  • Like 1
Geschrieben

Hi Renngemeinde

ich hab mal ne Grundsatzfrage zu Reglement

unser letzjähriger Kameramann ( Ostdeutscher Mitbürger :thumbsdown:)

hätte Intresse mit mit nem Simson Roller anzutreten

jetzt meine Frage

ist ein Simson Schaltroller laut Reglement startberechtigt (klar mehr als 78 ccm und Schaltung)oder was meint die Gemeinde?

Gruss Guenni

Ps. falls er starten darf verlieren wir einen Kameramann

Geschrieben

angesprochen hat er einige und da sich unser Termin mit den euren und den ESC Terminen nicht beißt sollte das klappen das die GB-Elite rüber zu uns kommt :thumbsdown:

Geschrieben

Abgestimmt, gewollt, vom Grete so bestimmt.

Ich war nicht dafür, ist trotzdem super!

Und auf jeden Fall was besonderes.

Und ich find ja NBR F1 Strecke einfach nur grandios.

Zum Glück kann ich an beiden NBR Terminen ...

Geschrieben

Warum eigentlich immer das ein Stunden Rennen? Ist das gewollt oder geht das nicht anders?

Blöd für dich, weil dein Hobel max. 1/4 Stunde hält :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Warum eigentlich immer das ein Stunden Rennen? Ist das gewollt oder geht das nicht anders?

In 2009 war es eine GLP mit 2 Starts zu je 30 min. Dazwischen hatten wir dann ein 4 Stundenrennen. Pause die nicht gut ankam. Dazu war es halt kein "Rennen" weswegen wir keinen richtigen Start bekommen haben ( das ist beim KK eine Ausnahme )......

Von der Resonanz vom letzten Jahr zu urteilen, kam das auch gut an !

Was spricht denn deiner Meinung nach dagegen ? Auch wenn das für 2011 keinen Einfluß mehr hat......

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben (bearbeitet)

Letztes Jahr war aus meiner Sicht alles SUPER

Super Abend in der Box geiles Training MEGA GEILES RENNEN

hätte wäre wenn

wenns dieses Jahr auch wieder mit Le Mans Start klappt und dann ne STD richtig Racen auf Schumies Strecke

was will man mehr?

Ich bring min 2 neue Nennungen mit

Grete weiter so

Gruss Guenni

Ps. ein 6 Std Rennen auf der Nordschleife wär halt jedermans Traum :thumbsdown:

Bearbeitet von Guenni
Geschrieben

@Grete

War nur ne Frage. Gefällt ja anscheinend und ist damit gut. Wollte das nur wissen, da für mich ein paar Probleme mehr mit der Stunde verbunden sind, als mit der kurzen Distanz. Erstens wird man tanken müssen oder sich extra einen größeren Tank einbauen. Zweitens fahre ich mit dem Roller sonst nur in der ESC, brauche also etwas Zeit und unter Umständen einen zweiten Versuch den Roller an die Strecke anzupassen. Wenn ich mich nach den Training irgendwo täusche, dann war das Wochenende, die lange Anfahrt und die Kohle umsonst. Drittens kann man einen eventuellen Defekt zwischen zwei Läufen reparieren, ohne dass gleich wieder Wochenende, Anfahrt und Kohle für die Füsse waren. Viertens bin ich übergewichtig, gebrechlich und komme in die Jahre, weiß also nicht, ob ich ne Stunde lang sitzen kann.

Wie gesagt, scheint sich ja bewährt zu haben und ich wollte nur fragen. Gehe hier nur noch mal darauf ein, da Du nachgefragt hattest. Sollte also nicht das übliche Nörgeln sein, wollte mich nur informieren.

Geschrieben

Sollte also nicht das übliche Nörgeln sein, wollte mich nur informieren.

Das habe ich von dir auch nicht anders erwartet, und kann das ja auch verstehen..... Die Problem teilst du dir mit einigen anderen ESClern ja auch. Und die Stunde und der Stop sind ja gerade genau das was ich wollte...... Sieh es positiv, du kannst gemütlich zum tanken raus, und während deine Boxencrew deinen Hobel tankt, neues Trockeneis auf den Zylinder legt, dein Visier neu gelt und du dein neues aufgeheiztes Rheumakissen aufgeschnallt bekommst, gaaanz gemütlich ne Tasse Jasmintee trinken :crybaby: !!

PS der Hömmes will auch abnehmen, damit der nicht mehr 2 mal tanken muss.....

Außerdem geht der Trend ja zum Zweitrennroller !

Ich würde mich persönlich sehr freuen :thumbsdown:

Geschrieben

...nach dem Motto: Diesmal früh genug anfangen ! hab ich gestern die erste Stunde dieses Jahr an dem Racer verbracht...bei 0 Grad in der Garage.

Auf den 1ten Blick hat die Jolle den letzten 1h Einsatz gut überstanden.

Hab jetzt wieder nen Gasanschlag, und muss mal schauen das ich die neue Zündung fertig montiert und eingestellt bekomme..

Hatte erst an eine noch längere Übersetzung gedacht...werde den Motor aber zulassen...Motto: never change a running System.

Muss mal schauen was noch im Tank drin ist...dann weis ich auch in etwa wohin ich noch optimieren kann.. :thumbsdown:

Freue mich auf jeden Fall schon wieder drauf...das war echt s ne super Sache beim letzten Mal !!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lev Nils, bevor hier die ersten Steine fliegen….. das ist ein Forum für KLASSISCHE, ECHTE Vespa/Lambretta SCHALTROLLER. Entweder du kaufst dir einen solchen, rüstest eine Schaltung an deiner GTS nach und baust das Plastik ab oder du suchst dir Rat in einem anderen Forum…..      
    • Beschreibung: Ich suche eine Schaltrastenabdeckung Px Alt Original. Preisvorstellung: VB     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und der L-Ansauger hat innen 24mm. Ziemlich cool, wenn man sich eigentlich für den PHBL nur ne Buchse aus Kunststoff dreht und einfach zwischen 20 und 24 wechseln kann. Wenn man den PHBL zum stecken hat 
    • Joa...läßt sich aber glaub ich gut schweißen an der Stelle. Einfach aufrauen, säubern und ne Wurst drauf. Dann reißt da glaub ich auch nix mehr, wenn die Spannung ja jetzt draussen ist.
    • Hallo alle zusammen,   ich habe eine Vespa GTS 125 aus dem Jahr 2010 Euro 3 mit Vergaser von meinem vertorbenen Vater geerbt. Der Originale Auspuff hat schon einige Roststellen und müsste demnächst getauscht werden.   Gibt es einen Sportauspuff (Arrow, Akra, Remus etc.) für meine Vespa. Ich habe schon ewig gesucht und nichts gefunden. Alle angebotenen Modelle die für die GTS 125 aus dem Baujahr angeboten werden  sind immer für die Vespa Modelle mit Einspritzung.    Mehr Sound oder Leistung benötige ich nicht, mir gefällt die Optik besser als das Original. Mir geht es lediglich um eine Erneuerung. Die Originalen Auspuff Anlagen sind ausserdem teurer.    Über eine Info würde ich mich sehr freuen!   VG Nils
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung