Zum Inhalt springen

Vespa World Days 2012 in London


vespawally

Empfohlene Beiträge

Hi alle zusammen,

hat jemand Infos ob man in london durch den Blackwalltunnel fahren darf. (5o n spz.)

Sie nicht so aus,als ob das eine Stadtautobahn ist.und ich habe mir ein Video angeschaut.Sehr eng der Tunnel.

Meine Plannung in einem Tag zufahren ist hin.

Sind jetzt 2,5 Tage raus geworden.

Bearbeitet von parosvespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich gehört und gelesen habe, findet ein Ride out innerhalb von London statt und der andere außerhalb (also nach Brighton!!!)

Also lieber Glaser :wacko: halte die rechte Hand still... wir kommen schon nach Brighton!

Ansonsten in Eigenregie!!!! Da geht sicher was!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls wer braucht.....

Your invoice will be enough, please see below regarding check in

Check in / Out Times

Rooms will be available for check in on the day of arrival from 2pm onwards and are to be vacated by

10am on the day of departure. Guests are to report to the reception in Sir Christopher France House to

check in and checkout.

Reception

Reception is located in Sir Christopher France House (number 48 on the campus map, this can be downloaded online at

www.qmhospitality.co.uk/ourguests/location/index.html ) and is open 24

hours day, 7 days a week.

How to Reach the Mile End Campus

As a central London location, we strongly recommend travelling to us by public transport. The nearest

underground stations are Mile End (Central Line) and Stepney Green (District Line), both

approximately a 4?7 minutes walk away; however, Mile End station is closer to the accommodation.

We recommend advising delegates to use the journey planner on the Transport for London website to

plan their route to the College www.tfl.gov.uk/journeyplanner.

From Mile End Station, turn left out of the station, go over the crossroads and continue under the

bridge. At the pedestrian crossing cross onto the opposite side of the road and the East Gate will be

ahead of you. The East Gate entrance is advisable for delegates wishing to check?in to the

accommodation or who are attending events in the Bancroft Building. The main entrance is at the

Queens’ Building and is advisable for delegates attending events in the People’s Palace, Octagon or GO

Jones buildings.

From Stepney Green Station, turn left out of the station and continue straight ahead. The College will

soon be on your left. The East Gate entrance is advisable for delegates wishing to check?in to the

accommodation or who are attending events in the Bancroft Building. The main entrance is at the main

Queens’ Building and is advisable for delegates attending events in the People’s Palace, Octagon or GO

Jones buildings.

Transport from airports: Details on public transport options from UK airports can be found at

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier Neugkeiten, sofern noch nicht bekannt (lt. Homepage!):

Hi Vespisiti,

I’m delighted to announce that Vespa World Days in London will now be held at The O2. This famous location is on the Greenwich Peninsular in the heart of London, next to the River Thames, and has great transport links – North Greenwich underground station, bus stops, and a taxi rank just 150 metres from the entrance.

The O2 is a fantastic futuristic structure created to celebrate the beginning of the third millennium and now houses the iconic O2 Arena as well as the Entertainment Avenue with bars and restaurants. Situated on the Greenwich meridian, the home of time across the world, and just 5 miles south of the Queen Mary University, the Vespa Village at The O2 will be your base for exploring the soul of London’s Olympic and Paralympic city.

We’re working with the local councils to ensure that our major international Vespa meeting does not cause disruption to local communities or London’s preparations to be host city.

We’re guests in London and respect and support the job of all the people who are working to prepare for the Olympic games.

The Vespa Club of Britain is doing everything possible to make sure Vespa World Days will be the best event possible at The O2.

The address is: The O2, Edmund Halley Way, North Greenwich, London, SE10 0AX.

GPS: 51.503080, 0.003203

Please note that the Vespa Village is within the

Low Emission Zone

See you in London!

Thanks

David

Vespa World Days 2012 Team

Was immer das heißt........

:wacko:
Bearbeitet von vespawally
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jawohl:-)

Kommenden Samstag geht's los Richtung England!

Am Montag dann schon in einem Pub in Brighton die " Three Lions " gegen die Franzosen bei der Euro anschauen !

Das wird schon das erste grosse Fest !!!

MfG

JagoFett7

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier Neugkeiten, sofern noch nicht bekannt (lt. Homepage!):

Hi Vespisiti,

I’m delighted to announce that Vespa World Days in London will now be held at The O2. This famous location is on the Greenwich Peninsular in the heart of London, next to the River Thames, and has great transport links – North Greenwich underground station, bus stops, and a taxi rank just 150 metres from the entrance.

The O2 is a fantastic futuristic structure created to celebrate the beginning of the third millennium and now houses the iconic O2 Arena as well as the Entertainment Avenue with bars and restaurants. Situated on the Greenwich meridian, the home of time across the world, and just 5 miles south of the Queen Mary University, the Vespa Village at The O2 will be your base for exploring the soul of London’s Olympic and Paralympic city.

We’re working with the local councils to ensure that our major international Vespa meeting does not cause disruption to local communities or London’s preparations to be host city.

We’re guests in London and respect and support the job of all the people who are working to prepare for the Olympic games.

The Vespa Club of Britain is doing everything possible to make sure Vespa World Days will be the best event possible at The O2.

The address is: The O2, Edmund Halley Way, North Greenwich, London, SE10 0AX.

GPS: 51.503080, 0.003203

Please note that the Vespa Village is within the

Low Emission Zone

See you in London!

Thanks

David

Vespa World Days 2012 Team

Was immer das heißt........

:wacko:

Das heißt, dass die Briten tatsächlich die Location 10 Tage vor Beginn noch geändert haben!!!

Da kam man sich wohl ganz plötzlich mit der Orga der Olympischen Spiele in die Quere!?!?

Konnte ja auch keiner wissen, dass auf einmal noch zeitnah so eine "Sportveranstaltung" stattfindet...

Schön für alle die, die sich schon auf den Weg auf die Insel gemacht haben und die, die sich in der Nähe vom ursprünglichen

Veranstaltungsort eine Unterkunft gebucht haben....

Ich könnte kotzen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Keine Ahnung! Ich bin bei Felgen und Reifen komplett raus! Ich bin zwischenzeitlich froh, dass ich die richtigen Reifen bestellt bekomme  Reifen wäre ein Heidenau K80 100/80 10   Ich habe gerade das Problem, dass ich hinten 4mm Versatz brauche und leider meine Felgenkombie (glaube Cosa+GS) abgeben muss. Jetzt suche ich eine Alternative und dachte an Schlauchlos.  Aber wie gesagt…ich hab echt keine Ahnung und alles was ich lese oder höre bleibt nicht nachhaltig im Kopf.   
    • Servus, ich bin auf der Suche nach einen Rennroller für die Rundstrecke. Bitte einfach alles anbieten. Gruß    
    • Der Glowen Dragon schaut gut aus, den kannte ich noch gar nicht! Viel Spaß mit dem neuen Gerät  Ich bin mit meinem Karu 16 auch vollends zufrieden und möchte den nicht mehr hergeben. Der hat jetzt auch schon echt ne große Menge Pizzen gebacken und läuft und läuft und läuft. Ich bin leider auch  immer unendlich fotofaul. Wenn ich am Wochenende dran denke, mach ich auch mal wieder ein paar Bilder.   Ich betreibe den Ofen oft mit Gas, aber auch oft mit Holz (Buche). Weiter oben wurde geschrieben, ob man da den "Holzflavour" an die Pizza bringt. Das war damals auch meine große Hoffnung (schon beim Karu 12). Kann aber auch definitiv sagen...NÖ! In der kurzen Zeit wo die Pizza im Ofen ist, bleibt da leider nichts vom Holzgeruch an der Pizza. Tut der ganzen Sache aber überhaupt keinen Abbruch... die Teile werden einfach sensationell gut...  da scheiße ich mittlerweile auch die meisten Lokale in der Umgebung an und machs mir selbst    Seit ner Zeit lang schon mein absoluter Favorit beim Mehl: Caputo Nuvola... Ist super einfach in der Verarbeitung, geht mit relativ kurzen Gehzeiten von ein paar Stunden (wenns mal spontan was geben soll), aber 48 Stunden sind auch kein Problem. Der Teig lässt sich danach auf Semole extrem leicht ausbreiten und reisst nicht.    Bei der Soße bin ich bei der Oro di Parma "Pizzasoße Oregano" hängengeblieben. Die einfach in nem Topf mit bissl Salz, Pfeffer,  einen guten Schuss Olivenöl, einer Prise Zucker und gehackten Knoblauchzehen (Menge je nach Gusto) aufkochen, und dann  ne Zeit lang köcheln lassen bis die Soße etwas "fester" wird. Mega einfach und richtig lecker.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information