Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb thisnotes4u:

"Pia" als Abkürzung um ganze 4 Buchstaben von "Piaggio", das hat mich beim ersten Lesen echt Zeit gekostet, bis ich drauf gekommen bin, welcher Hersteller "Pia" ist :sneaky:

 Tut mir leid kommt nicht mehr vor :whistling: FriTa B28 zr Bespr. Ar24?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb discotizer303:

jegliche Politikeräusserung mit dem Passus "hart arbeiten"

Ich kenne den/die ein/e oder andere/n Lokalpolitiker/in, die sich einige Stunden jede Woche ehrenamtlich den Arsch aufreißen und außer ein klein wenig fame und hate keine Entlohnung dafür bekommen. Und das neben deren 40-Stunden-Woche.

  • Like 1
Geschrieben
Am 14.10.2024 um 06:28 schrieb PK-HD:

Ich kenne den/die ein/e oder andere/n Lokalpolitiker/in, die sich einige Stunden jede Woche ehrenamtlich den Arsch aufreißen und außer ein klein wenig fame und hate keine Entlohnung dafür bekommen. Und das neben deren 40-Stunden-Woche.

... um die geht es doch nicht. Es geht um den inflationären Gebrauch von Politikern, die sich mit der arbeitenden Bevölkerung gemein machen wollen, um auf Stimmenfang zu gehen.

Haste doch bestimmt in der ein oder anderen Talk-Runde schonmal gehört.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb discotizer303:

... um die geht es doch nicht. Es geht um den inflationären Gebrauch von Politikern, die sich mit der arbeitenden Bevölkerung gemein machen wollen, um auf Stimmenfang zu gehen.

Haste doch bestimmt in der ein oder anderen Talk-Runde schonmal gehört.

Selbstverständlich, wollte nur die Verallgemeinerung geraderücken. :cheers:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb discotizer303:

... um die geht es doch nicht. Es geht um den inflationären Gebrauch von Politikern, die sich mit der arbeitenden Bevölkerung gemein machen wollen, um auf Stimmenfang zu gehen.

Haste doch bestimmt in der ein oder anderen Talk-Runde schonmal gehört.


Der Meister darin war Martin Schulz. Der hat „hart arbeitende Bevölkerung“ öfter gesagt als ich samstags Abend Kölsch sagen kann. 

Geschrieben

diese ganzen englischen Wörter die man auf krampf in die sprache einbaut. (z.b. bezahlen - payen) :repuke: heute morgen im GSF gelesen "peer-group". ich depp muss so nen scheiss ja auch immer gleich googeln. :wacko:

 

 

damit ihr nicht dumm sterbt. es ist grob der freundes oder bekanntenkreis gemeint. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb hiro LRSC:

diese ganzen englischen Wörter die man auf krampf in die sprache einbaut. (z.b. bezahlen - payen) :repuke: heute morgen im GSF gelesen "peer-group". ich depp muss so nen scheiss ja auch immer gleich googeln. :wacko:

 

 

damit ihr nicht dumm sterbt. es ist grob der freundes oder bekanntenkreis gemeint. 


Erwischt! :wheeeha:
 

Ja, sorry (Entschuldigung) für die Umstände. Der Begriff umfasst etwas mehr als Freundeskreis, vor allem in den heutigen Zeiten sozialer Medien. Im Grunde sind damit alle Gruppen gemeint, mit denen man kommuniziert (sich austauscht), interagiert (Umgang hat) und sich beeinflussen lässt. Also Freunde aller Arten (Schule, Verein, Kneipe, Vespa-Club), Familie, Arbeitsstelle, Nachbarschaft, alle Facebook Gruppen, WhatsApp, TikTok, Sauna-Club, usw.  
 

Edit: ich hatte den Begriff in dem Fall benutzt, weil der Kollege noch recht jung zu sein scheint und ich ihn dazu ermutigen wollte, Kontakt mit Vespa-Schraubern in seiner Umgebung aufzunehmen. 

Bearbeitet von Claudio
Geschrieben

ja erwischt und ich kotz trotzdem im strahl :wacko: ich will jetzt aber genauso wenig eine diskussion lostreten. ich kotz bei sowas, heftigst. 

Geschrieben

Tröste Dich....Ich versteh nur noch die Hälfte wenn ich sowas lese oder höre.... und weißte was....ich glaub das ist auch besser so :-D 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb hiro LRSC:

ja erwischt und ich kotz trotzdem im strahl :wacko: ich will jetzt aber genauso wenig eine diskussion lostreten. ich kotz bei sowas, heftigst. 

Mit Konditionierung geht es.

Komm mal ne Woche in die Berufsschule, da lernste ne komplett neue Sprache. :-D

Geschrieben

Anhand daran merkt man das man einfach ein alter Sack ist. :-D Mit einer Konditionierung wird das nichts bei mir. Meine Synapsen gehen bei sowas kaputt. Wenn ich bei die Berufsschule komme, rufen diedas KSK wenn ich mal auf Drehzahl bin durch sowas.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schindol broer:

Das Du nix verstehst wissen wir schon lange :-D

 

Fummel Du lieber an deinem 35er Mikuni und an dem rostigen Ami-Haufen herum.... beides wird in diesem Leben eh nicht mehr fertig :laugh: 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb hiro LRSC:

diese ganzen englischen Wörter die man auf krampf in die sprache einbaut. (z.b. bezahlen - payen) :repuke: heute morgen im GSF gelesen "peer-group". ich depp muss so nen scheiss ja auch immer gleich googeln. :wacko:

 

 

damit ihr nicht dumm sterbt. es ist grob der freundes oder bekanntenkreis gemeint. 

Peer group ist jedoch kein Modewort, wenngleich als solches eventuell missbraucht. Es ist ein Ausdruck aus der Soziologie, Pädagoglk und Psychologie.

  • Like 3
Geschrieben
Am 16.10.2024 um 11:48 schrieb dorkisbored:

Tröste Dich....Ich versteh nur noch die Hälfte wenn ich sowas lese oder höre.... und weißte was....ich glaub das ist auch besser so :-D 

 

(Ich war das in dem Fall zwar selber, aber) im Job habe ich regelmäßig das berechtigte Gefühl, dass immer die Leute diese Begriffe auspacken, die selbst gerade nur die Hälfte verstehen. Da wird mal schnell eine Nebelbombe geworfen und gehofft, dass jemand das Thema wechselt.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb discotizer303:

Peer group ist jedoch kein Modewort, wenngleich als solches eventuell missbraucht. Es ist ein Ausdruck aus der Soziologie, Pädagoglk und Psychologie.

 

Isso. Und das schon seit mindestens 30 Jahren, der Begriff wurde schon damals in der für den gymnasialen Pädagogik-LK verpflichtend zu konsumierenden Literatur verwendet. 

  • Like 1
Geschrieben

"...bis zu 100%..." :wallbash:

 

wird gerade in der Werbung inflationär verwendet

"xyz reinigt die Zähne bis zu 100%"

"xyz zahlt nach dem Unfall bis zu 100%"

"xyz übernimmt die Kosten von bis zu 100%"

 

ja warum denn nur "bis zu 100%" und nicht mal "mehr als 100%"...??? :wallbash:

 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb sidewalksurfer:

 

Isso. Und das schon seit mindestens 30 Jahren, der Begriff wurde schon damals in der für den gymnasialen Pädagogik-LK verpflichtend zu konsumierenden Literatur verwendet. 

... wie auch bei mir vor und nach dem Abitur. Ist auch schon 30+ Jahre her ;)

Geschrieben

In letzter Zeit gerne in Politik und Journalismus auffällig häufig gebraucht: "Zur Wahrheit gehört auch, dass *irgendeine persönliche Meinung dargestellt*."

 

Nicht selten auch in Kombination mit dem Trendwort  "Narrativ(e)". 

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.10.2024 um 22:49 schrieb sidewalksurfer:

Narrativ(e)

Ist das für Dich etwa nicht "bedarfsgerecht adressiert"?

 

Vorgestern gehört: "Da muss von Ihnen jetzt aber noch ein ganz großer Trigger kommen."

Ich konnt mich grad noch zurückhalten, aufzustehen und einen ganz mächtigen Trigger rauszuholen..

Geschrieben
Am 23.10.2024 um 22:49 schrieb sidewalksurfer:

In letzter Zeit gerne in Politik und Journalismus auffällig häufig gebraucht: "Zur Wahrheit gehört auch, dass *irgendeine persönliche Meinung dargestellt*."

 

Nicht selten auch in Kombination mit dem Trendwort  "Narrativ(e)". 

sobald jemand diese Kombi benutzt, kannst du schon abschalten. Weil die "Erzählung" die dann folgt meist für den *rsch ist.

Sprachmoden können Spaß machen, verursachen aber meist Schmerzen bei denen, die Sprache ernst nehmen und die Semantik vor den Effekt stellen :)

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube wenn alles takko laufen würde, hätten wahrscheinlich alle müde gelächelt. Momentan ist die Stimmung im Land wahrscheinlich eher etwas angespannt, das Sommerloch schaut um die Ecke und es gibt Protagonisten die sowas zum Selbstzweck gerne an‘s Licht zerren. Eine Vielzahl der Bürger hat das Gefühl die Entscheidungsträger beschäftigen sich lieber mit „Gedöns“ anstatt wirklich mal was zu ändern. Demnächst benennt man das Arbeitsamt um weil der Begriff Menschen die nicht arbeiten ausschließt. Kann man machen, löst aber nicht ein wirklich gravierendes Problem…….
    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung