Zum Inhalt springen

Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)


Empfohlene Beiträge

Es kann sein, das die Kupplung einfach zu "hart" ist von den Federn für die normalen Deckel bzw. Andruckhebel sind...

Bei mir war es eine XL2 Kupplung mit 6 Worb Federn und 6 XL Cosa Federn....

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hats mich auf dem Weg zur Arbeit erwischt, gerade noch mit Ü120 auf der Bahn

ende der Außfahrt im langsamen Rollen blockiert das Hinterrad

der Blick auf nach hinten zeigt eine große Öllacheund ein offenes Getriebe

da sage ich mal Glück im Unglück, wobei der Motorblock im Wintern eh in den Ruhstand sollte, nachdem er 5 Jahre Falcpower überlebt hat

Fotos folgen

10 minuten zur nächsten Takstelle geschoben und den Roller untergestellt in abgeschlossenenm Raum (sehr nett die Frau),

dann ne Stunde zu Fuß zur arbeit (überland), zum Glück im Sonnenschein

da fällt mir dann auf wie schnell ich sonst mit der PV unterwegs bin

Neuer Block ist zum Glück auch schon geplant und gespindelt und ne Runnerwelle liegt auch schon bereit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Beileid, allerdings erging es mir letzte Woche ähnlich.

Auf dem zweispurig ausgebauten Stadtausgang mal flux ein paar Touries überholt. Kurz vor Schaltdrehzahl im 3. einen Gangspringer und danach war an Vortrieb nicht mehr zu denken.

Ich hab dann, nachdem die Kavallerie keine Lust hatte mich abzuholen, den Bock etwa 4 Km geschoben und das bei gefühlten 40 Grad im Schatten :crybaby:

Bei mir hat sich allerdings nur die Konusverbindung der Nebenwelle gelöst. Gerade noch mal Glück gehabt.

Jetzt liegt hier fast alles für ein neues Getriebe samt Nebenwelle und Innenkorb.

und hier die Nebenwelle

post-3966-0-02634000-1344938189_thumb.jp

post-3966-0-95466800-1344938212_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dann, nachdem die Kavallerie keine Lust hatte mich abzuholen, den Bock etwa 4 Km geschoben und das bei gefühlten 40 Grad im Schatten :crybaby:

Da gings nicht um keine Lust sondern die Kavalerie war volltrunken und hätte selbst erst mal einen längeren Fußmarsch durch die Pampa machen müssen um an sein Fahrzeug ranzukommen. Und da auf Deinem Heimweg auch zwei Tankstellen waren wo man sich eine kühle Stärkung hätte kaufen können und auch sonst keine direkte Lebensgefahr bestand habe ich beschlossen mich nicht von meiner alternativen Freizeitgestaltung abhalten zu lassen.:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann sein, das die Kupplung einfach zu "hart" ist von den Federn für die normalen Deckel bzw. Andruckhebel sind...

Bei mir war es eine XL2 Kupplung mit 6 Worb Federn und 6 XL Cosa Federn....

Dann müßte an der Kupplung einiges anders sein als ein meiner.

Ich schrieb es parallel auch in einem anderen Topic, die Ventriquattrimole ist (gefühlt) ne ziemliche Mädchenkupplung mit normalen (Langarm-) Deckel, hält 23PS und 20 Nm und trennt dauerhaft gut seit nun 8000 Kilometern.

Wenn es da nicht mehrere Varianten gab, verstehe ich die empfundene Härte der Kupplung nicht.

Hebelbruch hatte ich mit XL2 Kupplung, normalem Deckel und Worbfeder sowie XXXXXXXL Gedöns auch schon...

Das Nachbauteil zum Ersatz hielt nix, war ziemlich "weich".

Jetzt hats mich auf dem Weg zur Arbeit erwischt, gerade noch mit Ü120 auf der Bahn

ende der Außfahrt im langsamen Rollen blockiert das Hinterrad

der Blick auf nach hinten zeigt eine große Öllacheund ein offenes Getriebe

Uh Alder, Glück gehabt!

Schade um den Block...

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was bricht genau an nem XL2 Deckel bzw. Hebel? Das hab ich noch nicht gesehen.

Einmal hatte ich einen XL2 Bolzen, bei dem waren die Zähne etwas kürzer. Unter Last hat die Verzahnung nicht ausreichend gegriffen und hat in Folge die Zähne "übersprungen".

Das der normale "Langarmdeckel" bei zu harten Federn bricht ist nichts ungewöhnliches.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum war da n Keil drin? Passte der? Eingeschliffen? Wie fest angezogen? Eigentlich passiert das ja quasi nicht mehr seit alle ohne Keil, ordentlich eingeschliffen und mit ordentlich Drehmoment angezogen fahren. Zumindest hör ich da quasi nicht mehr von.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • bin mal gefragt worden ob die vorderbremse der 96er px nicht auch das bremslicht zum leuchten bringen sollte...
    • boah bin ich ein pfuscher. ich hab einfach ein altes z3compact mit klett an den lenker dran. hält top und trägt nicht auf. GPS messungen / GPS Tacho läuft super.  nach jeder Fahrt abziehen und an den Tschartscha
    • Mein Zähler ist nun Mal ein Zweirichtungszähler, der - soweit ich das verstehe - nicht saldiert.  eHZM-DAB-D-1-00.pdf
    • Danke. Das Video hatte ich gestern Abend auch noch gesehen.    und gemessen am Roller passt es wohl nicht. Schade
    • Moin zusammen, gibt es hier was Neues?, Habe die SIP VAPE AC für eine V50 Special gekauft mit Conversion Kabelkbaum und würde gerne LED Blinker anschließen. Das Boardnetz soll auf AC weiter betrieben werden. Für die LED- Blinkerenden muss auch DC anliegen. Bekomme ich es hiermit am einfachsten hin? Ich hoffe ich habe hier kein riesen Denkfehler drin. By the way: Der Vape R54 kostest bei SXX 65 €. Die Simson Schrauber beziehen, dass optisch identische Teil zu 40€. https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/elektrik/zuendanlagen/vape-zuendungen/regler-ac-dc-vape-r54-simson-s50-s51-s70-s53-s83-kr51-1-schwalbe-kr51-2-schwalbe-sr4-2-star-sr4-3-sperber-sr4-4-habicht-sr50-sr80/ Gibt es hier Unterschiede, kann ich SXX hier fremdgehen?   Sorry, wenn ich hier im Largeframe Forum bin, aber hier passt die Frage am besten. Vielleicht kann es ja auch in Technik Allgemein umziehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information