Zum Inhalt springen

Gruß an den Süden


GONZO 73

Empfohlene Beiträge

Wo genau fummelt man die Dinger nachher hin?

 

 

Durch diese Pinökel, die im Gepäckträger festgeschraubt werden, führt man die Gewindestangen durch, die den Gepäcktrager am Beinschild fixieren.

 

Wie der Diggler das gut machen will, ist mir persönlich ein Rätsel. Glaube kaum, dass so was gut zu machen ist. War aber gestern mit M210 kräftig einen heben und wir tranken, in Ermangelung von Remy Martin (war wieder mal aus), u.a. jeder einen Chantré auch auf Dich und deine Gesundheit. Gleichzeitig dachten wir aber auch an Bowske.

 

Hm, was kann ich sonst anbieten? Meinen Körper? Den hat ja schon Matsche. Könnte Dir ne Ladung Spätzle schicken, als Erinnerung an Göppingen. Oder willste Bier ausm Süden? Ich überlege mal.............

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herr D, feine Beschreibung, erklärt zwar nix, trotzdem fein. Ich schau mir das bei Zeiten dann mal beim Schmiederich an. Ich hab zwar auch son ollen Vespa Träger, da fehlt aber alles dran was für dein Problem in Frage käme.

Und leg die Stirn nicht in Falten, ich trinke eher keinen Schnaps und diese Nudelderivate gibts hier auch zu kaufen. 

Man sieht sich ja mal.

 

 - 

 

p.s. Langsam kapier ich das, steckt man die Dinger durch den Träger und dreht man dann Muttern auf die Gewinde?

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Gottes Willen.

Schmitt is auf Wache.

Gogo-Gonzo am rätseln.

Diggla gibt die dämlichsten Beschreibung einer niederen technischen Gegebenheit ab.

...- und ich stehe inna Werkstatt und frage mich, was mir die Kölner da geschickt haben.

Ein wundervoller Sommerabend. Gestern Chantré, heute zum Abend ne halbe Pulle Schardonnäh. Bin schon wieder richtig inner Überforderung mit all dem hier.

Was macht KC?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Urlaub, was sonst...

 

Er hat sich übrigends noch nicht zur Weihnachtsfeier angemeldet, darf er nicht? will er nicht? 

 

:blink:

 

Gonzo, wollte bzw. muss morgen Werkstatt machen, zerlege die PX zwecks Lackur.

Sage Bescheid wenn ich da bin, denke ab Mittag...

 

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir jetzt ne andere Vespa* inne Werkstatt geholt, die hat zufällig einen Gepäckträger montiert mit eben diesen Dingern. Habe jetzt also ne Vorlage.

 

 

)* es handelt sich um Hairs olle T5, die soll in 3 Wochen nach Belgien fahren. Deswegen eine Frage an die versammelte T5 Fahrer Gemeinde.

Wie weit dreht so ne originale T5 im 4. Gang? Die macht jetzt so 6900, Tacho liegt dann zwischen 90 und 110. Keine Ahnung ob das so passt.

 

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dachte dieser alte gaul hat nen totalen motorschaden gehabt? so mal als kleine hintergrund info: spraches freundin hat da das beinschild zerbombt, ausgebeult und mit 1000er nass wieder saubergerubbelt. soll wohl nen maechtigen arm haben, das maedel.

 

@M: kannst du mir die fedex tracking nummer noch zuschicken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dachte dieser alte gaul hat nen totalen motorschaden gehabt? 

 

 

Hatte einen Motorschaden, hatte. Neue Motorhälften und neues Getriebe sorgen wieder für Vorschub. Nur kann ich das nicht so richtig einordnen. Klar, is "nur" ne125er und hat man das im Hinterkopf geht die eigentlich ganz gut. Nur meinte der Besitzer das die Kiste "laut Tacho" mit Gepäck mal 110 lief und das tut sie jetzt definitiv nicht.

Laut Papieren hat die ne V/max von 100, das käme "laut Tacho" hin. Diesen Schätzeisen trau ich aber weniger über den Weg als dem Drehzahlmesser. Wenn also wer bestätigen könnte das 6900 U/min im 4. Gang akzeptabel sind, wäre ich beruhigt.

 

Es wird nämlich ein WeDi Schaden vermutet der umfangreiche Baumassnahmen nach sich ziehen würde.

 

 - 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte einen Motorschaden, hatte. Neue Motorhälften und neues Getriebe sorgen wieder für Vorschub. Nur kann ich das nicht so richtig einordnen. Klar, is "nur" ne125er und hat man das im Hinterkopf geht die eigentlich ganz gut. Nur meinte der Besitzer das die Kiste "laut Tacho" mit Gepäck mal 110 lief und das tut sie jetzt definitiv nicht.

Laut Papieren hat die ne V/max von 100, das käme "laut Tacho" hin. Diesen Schätzeisen trau ich aber weniger über den Weg als dem Drehzahlmesser. Wenn also wer bestätigen könnte das 6900 U/min im 4. Gang akzeptabel sind, wäre ich beruhigt.

 

Es wird nämlich ein WeDi Schaden vermutet der umfangreiche Baumassnahmen nach sich ziehen würde.

 

 - 

 

Letzteres hatte ich mal in den Raum geschmissen da ich schon ähnliches hatte. Zündung dürfte es eigentlich nicht sein, da sie dann in den ersten 3 Gängen nicht voll ausdrehen würde.

Vielleicht saugt der im 3. Gang auch das komplette Benzin raus und im 4. läuft nicht mehr genug nach.

Ist aber auch schwierig am Telefon mit den "Umschreibungen" des Fahrers als Diagnosebasis.

Bin Sa./ So. in PB, kann ja mal vorbeischauen (solange ich noch im Thema T5 stecke- damit ist es ja in 2 Wochen vorbei) :whistling:

Bearbeitet von rosi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte einen Motorschaden, hatte. Neue Motorhälften und neues Getriebe sorgen wieder für Vorschub. Nur kann ich das nicht so richtig einordnen. Klar, is "nur" ne125er und hat man das im Hinterkopf geht die eigentlich ganz gut. Nur meinte der Besitzer das die Kiste "laut Tacho" mit Gepäck mal 110 lief und das tut sie jetzt definitiv nicht.

Laut Papieren hat die ne V/max von 100, das käme "laut Tacho" hin. Diesen Schätzeisen trau ich aber weniger über den Weg als dem Drehzahlmesser. Wenn also wer bestätigen könnte das 6900 U/min im 4. Gang akzeptabel sind, wäre ich beruhigt.

 

Es wird nämlich ein WeDi Schaden vermutet der umfangreiche Baumassnahmen nach sich ziehen würde.

 

 - 

 

Meine T5 hatte mit gestecktem Malossi, Original Kopf und Bedüsung lt. Malossi Beipackzettel im 4. ~7.300/7.400 nach Digital Drehzahlmesser. 6.9k mit Originalzylinder klingen für mich plausibel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letzteres hatte ich mal in den Raum geschmissen da ich schon ähnliches hatte. Zündung dürfte es eigentlich nicht sein, da sie dann in den ersten 3 Gängen nicht voll ausdrehen würde.

Vielleicht saugt der im 3. Gang auch das komplette Benzin raus und im 4. läuft nicht mehr genug nach.

Ist aber auch schwierig am Telefon mit den "Umschreibungen" des Fahrers als Diagnosebasis.

Bin Sa./ So. in PB, kann ja mal vorbeischauen (solange ich noch im Thema T5 stecke- damit ist es ja in 2 Wochen vorbei) :whistling:

 

Top, am besten fährste mit der Kiste mal ne Runde.

Das mit dem Sprit könnte natürlich sein, die Kerze sieht für meinen Geschmack auch etwas zu hell aus wenn man mal was länger Vollgas gefahren ist, geklingelt hat es allerdings nicht. Morgen mach ich da erst mal ne HU, war erstaunlicherweise seit März abgelaufen . .   :whistling:

Auf dem Rückweg könnte ich mal einen neuen Benzinschlauch organisieren.

 

 -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine T5 hatte mit gestecktem Malossi, Original Kopf und Bedüsung lt. Malossi Beipackzettel im 4. ~7.300/7.400 nach Digital Drehzahlmesser. 6.9k mit Originalzylinder klingen für mich plausibel.

 

Meine T5 Motoren haben mit Originalzylinder alle zwischen 7.300 und 7.500 U/min gemacht, mit 21er Kupplung und +/- 100 U/min Abweichung von Digital- zu Analogdrehzahlmesser. Irgendwo steckt da ein Bock drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurze meldung: zurück vom teutonengrill mit sonnenbrannt, mückenstichen und leberverhärtung :alien:

da donnert man 1100km in gut 10 stunden mit kreischender frau und kind im fond zurück um dann kurz vorm a44 kreuz 3 stunden!!! wegen so nem abgebrannten linienbus im stau zu stecken :shit: :shit: :shit:

erstmal nen beruhigungsremy mit mir... :inlove:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herr D, feine Beschreibung, erklärt zwar nix, trotzdem fein. Ich schau mir das bei Zeiten dann mal beim Schmiederich an. Ich hab zwar auch son ollen Vespa Träger, da fehlt aber alles dran was für dein Problem in Frage käme.

Und leg die Stirn nicht in Falten, ich trinke eher keinen Schnaps und diese Nudelderivate gibts hier auch zu kaufen. 

Man sieht sich ja mal.

 

 - 

 

p.s. Langsam kapier ich das, steckt man die Dinger durch den Träger und dreht man dann Muttern auf die Gewinde?

Genau. Besten Dank! Hat auch keine Eile!

 

Bin als Wiedergutmachung auf eine Art Koi-Trip. Weiß nur noch nicht, ob es für eine Afterflosse überhaupt reicht.

 

Um Gottes Willen.

Schmitt is auf Wache.

Gogo-Gonzo am rätseln.

Diggla gibt die dämlichsten Beschreibung einer niederen technischen Gegebenheit ab.

...- und ich stehe inna Werkstatt und frage mich, was mir die Kölner da geschickt haben.

 

 

Still, du Kaltblüter mit Strahlfäule! Bei den Fragen und dem damit verbundenen Nivo, orientiert man sich i.d.R. an deinen Problemen wie abfallende Dämpfer und kaputte Pickups. Zieh mal die Kappe etwas tiefer ins Gesicht! Ich will keine Augen sehen!

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch wieder da.

Jungejungejunge,bei den Engländern war es auch schon mal witziger.

Alles Sauteuer und Fettfrei.Die M25 ist eine Katastrophe,mit Frau,Kindern und meinen Eltern im Nacken.

Englische Hochzeiten sind genauso schlecht,wie Deutsche.

Konnte allerdings den einen oder anderen Blick in einen Ausschnitt oder unter einen MiniRock erhaschen...

Die kleinen Freuden des verheirateten Mannnes.

Ansonsten zwei Sechser Boddingtons und ein Perry mitgebracht.

Was freue ich mich heute Abend auf meine Garage,und Montag auf die Arbeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information