Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab hier angefangen weiter zu schreiben. Vielleicht "diskutieren" wir dort was im Wiki getan werden kann usw. ?

 

 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
2 hours ago, vladi.76 said:

Wiki -> Technik -> Vergaser

Ja, genau da wird das einsortiert, die Kategorien für den Artikel habe ich bewusst noch nicht gesetzt.

Über die Eingabe von "Lambda" oder "Breitband" in die Wiki-Suchzeile findest Du den Artikel jetzt schon :cheers:

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

@t4.

vor 3 Stunden schrieb nop:

Besser so? :whistling:

 

 

:-D

 

...muss ja auch mal was "beitragen" - wenn ich das schon darf.

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb hiro LRSC:

ja, und wie ? :lookaround:

Der Wiki-Code war

 

[[Datei:Kategorie Kolbenbolzenlager.jpg|tiny]]

oder so ähnlich.

 

Hab es geändert in 

 

[[Datei:Kategorie Kolbenbolzenlager.jpg|500px]]

und davor/danach einen Zeilenumbruch eingefügt.

 

Rächtschreibprüfung hab ich keine gemacht :P

 

Ed:

 

Jetzt aber:

 

"grau/schwarze Käfig:" -> "grau/schwarzem Käfig:"

 

Bearbeitet von nop
  • Thanks 3
Geschrieben
9 hours ago, gommon said:

Vespa 50 S (V5SA1T) was sold in Portugal (not only in Japan). All the Vespa 50cc in Portugal come with V5SA1Txxxxx Frame number. 

 

Yes but other countries would be covered by "usw" which translates to "and so on..."

  • Baujahre und Rahmennummern Vespa 50 S (einschl. Exportmodellen für D, Österreich, Japan usw.)

 

If there's anything else missing that is special to models from Portugal, let me know.

Meanwhile will replace "usw" with "und weitere Länder"... to avoid translation issues.

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

auf dieser Seite gibt es bei der Motovespa 125 CL und 150 CL einen Fehler.

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Modellübersicht_Vespa_(Rahmennummern_und_Stückzahlen)

 

11.thumb.png.5b92128a41241ae94bf3fb7836b20057.png22.thumb.png.bcb002d73fe95a044402ed810531c391.png

 

Die Zuordnung ist genau umgekehrt, lt. offiziellen Handbuch.

 

0.thumb.png.f19291f193182f0ac4574d9e950157f4.png

1.thumb.png.be3a27a5e8187c1dbeba8fbaaa79aa01.png

 

Könnte dies bitte jemand ausbessern?

 

Wie bekommt man eigentlich Zugangz zum Wiki, sodass man die Inhalte auch editieren kann?

Oder ist dies nur wenigen Auserwählten erlaubt?

 

Vielen Dank.

 

Bearbeitet von DieselDriver
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb DieselDriver:

Wie bekommt man eigentlich Zugangz zum Wiki

Bis vor einer Weile konnte man sich da normal registrieren. Wegen Spambots, die teilweise viel Schindluder getrieben haben, wurde die Funktion vorerst deaktiviert.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb DieselDriver:

....

Wie bekommt man eigentlich Zugangz zum Wiki, sodass man die Inhalte auch editieren kann?

Oder ist dies nur wenigen Auserwählten erlaubt?

...

 

 

Wie man einen User bekommt steht auf der Startseite vom Wiki.

 

Pm im GSF an Gelbstich

  • Like 1
Geschrieben
7 hours ago, hiro LRSC said:

Wie man einen User bekommt steht auf der Startseite vom Wiki.

oder hier im Forum:

https://www.germanscooterforum.de/topic/494778-wiki-autoren-gesucht-wiki-benutzerkonto-anlegen/

 

 

7 hours ago, DieselDriver said:

Danke, PM habe ich schon verschickt. :-)

Antwort ist raus...

Ich hab vorerst den Dreher noch nicht korrigiert, wenn Du da selber tätig werden willst.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh doch doch. Habe natürlich keine der individuellen Zahlen in petto. Aber der Posten ist harter Bestandteil der Einkommensliste der Gemeinden. Das wird auch kommuniziert.
    • Bei mir ähnlich mit der Nessi und Mikuni 35. Läuft in allen Lagen gut und sobald ich über die 130 km/h komme magert er ab. Hab den Fastflow und Benzinpumpe. Ich bin schon mit 10 Nummern größer gegangen als ich von Viper Box auf Nessi gewechselt habe und nun ist sie untenrum zu fett…  
    • was man nicht vernachlässigen sollte ist der Umstand, dass ein versierter Schrauber einfach einen anderen Blick auf die verbauten Komponenten hat.  Kolbenringstoßspiel hab ich bei BGM´s schon lange nich mehr gemessen. Die haben eigentlich immer gepasst und nie Probleme verursacht. bei VMC ist der Hinweis auf dem Beipackzettel definitiv nicht umsonst... Ansonsten hat man aber ein recht gutes Gefühl beim Befingern der Komponenten.  Abdrücken mach ich eigentlich dann, wenns Probs gibt. bei einem neu aufgebauten Motor ist auch das Getriebeöl nach ein paar Hundert Kilometern ein quasi "grpßes Blutbild" (Menge und Konsistenz) wie eh schon erwähnt: such dir jemanden der dir zur Hand geht, und du hast auch wieder Freude mit dem Hobel.  Bedüsungstechnisch bist schon mal auf dem richtigen WEg. dadurch, wenn nicht sonst was Sprittechnisch im Argen is, würd ich das auch erst mal so übernehmen.      
    • Ich will deinen Ärger über das Blitzen nicht mindern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bußgeldeinnahmen in Relation zu Gewerbe und Grundsteuer eine relevante Rolle spielen.  Ich lasse mich aber gern überzeugen.  Vielleicht kennt jemand Zahlen? 
    • Ein Treffen? Laif un in Faabä? So echt mit Anfassen un so? Krass! Die Idee ist voll verwegen.   Das gabs zuletzt vor Corona. Aber jetzt sind die alten Freundschaften dahin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung