Zum Inhalt springen

Was esst ihr gerade ...?


griesgnaddeld

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Von FB (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=244431445699924&set=a.155220287954374.39447.154222704720799&type=1&theater) geklaut aber echt lecker und sau einfach als Beilage :-)

 

Ein Laib Brot einschneiden. Ne Öl-Reibekäse-Kräuter-Mischung als erstes in die Schnitte und dann noch Scheibenkäse reinstecken. Ab in Offen und gut!:-)

 

post-3871-0-84217400-1369588562_thumb.jp

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da würde mich wohl mal das Rezept interessieren..... :thumbsup:

ich bin so ein wiederlicher "ohne rezept kocher" ... und eigentlich war das mein erster braten, weil sich meine "mitbewohnerin" eingebildet hatte, dass wir einen bräter bräuchten, weil der von 179 auf 129 runtergesetzt war :sigh:

 

aber ich versuch's mal:

waren 700-800 gramm rinderbraten (irgendwas gutes - empfahl mir der metzger des vertrauens)

150 gramm fetter speck (so weisser hald)

2 karotten

4 tomaten

8 scharlotten

3 esslöffel tomatenmark

1/2 liter rotwein (was da ist - bei mir war's ein halbtrockener franke)

2 lorbeerblätter, 3 zweige rosmarin, thymian, eine knoblauchzehe (ohne keim), salz, pfeffer, olivenöl,

 

speck bei voller hitze auslassen, scharlotten geviertelt dazugeben.

wenn die suppe schwimmt, tomatenmark mit anrösten, bis alles etwas(!) farbe hat.

etwas platz im bräter machen und das fleisch am stück reingeben.

alles weiter scharf anbraten, bis das fleisch auch farbe hat.

karotten in rädchen geschnitten dazugeben und nur noch kurz hitze geben.

mit einem großen teil des weins auffüllen und die tomaten sowie den rosmarin, thymian und lorbeerblätter dazugeben (gewürze gerne in die suppe - nicht so dekorativ wie beim foto obendrauf).

tomaten können obendrauf drapiert werden - auch auf's fleisch, dann läuft der saft etwas drüber.

 

dann mit deckel in den ofen - 180-200°/umluft für insgesamt 2 - 2,5 std. ... je nach fleisch können's auch 3 std. sein.

dazwischen gerne mal den fleischbrocken umdrehen. übergießen halte ich pers. für mumpitz - normal sollte der bräter nicht soooooo viel flüssigkeit rauslassen. wein kann man aber nachfüllen - je nachdem wie durstig der braten ist.

am ende nochmal 10 - 15 min ohne deckel im ofen belassen, dann bildet sich etwas trockenes fleisch oben - ich mag das gerne, wenn rindfleisch da an einer stelle oben etwas trocken-fasrig ist.

also jetzt nicht das fleisch durchdörren, sondern nur die decke etwas trocknen. kannm man aber auch weglassen.

 

sauce ziehen:

erstmal die lorbeerblätter und den rosmarin rausfischen.

entweder man passiert man die "flüssig"bestandteile durch und streckt nochmal mit wein, oder man drückt die pampe durch ein sieb (gehen hald feststoffe verloren).

ich (bzw. die LS) bin da eher grob. wein nachschütten, abschmecken und drübba.

 

Klöße bin ich emotionslos. packung auf. brotwürfel anrösten. reinverstecken. nach anleitung kochen.

 

anrichten ...

 

 

heute gab's pasta primavera

 

 

b

post-6589-0-46711000-1369852857_thumb.jp

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Endlich mal wieder Labskaus mit Spiegelei (aber ohne Rollmops, weil ich nix Fischeiweiß essen/vertragen), auch wenn meine Frau das immer noch für Katzenfutter hält...

 

Mjam!

 

Alter Labskaus. Sooo geil. (der Name is schon geil)

Habe ich aber seit Jahren nicht mehr gegessen. Irgendeine Dose war extrem ungeil, weil die Rezeptur is immer sehr unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller.

Früher gabs das von unserem Schlachter des Vertrauens aber der is schon ewig dicht (geschlossen, nicht besoffen, und nein, nicht wegen Labskaus geschlossen)

Hast Du n Tip welcher Hersteller gutes Labskaus macht ohne den kompletten Schlachtereifussboden zusammengefegt da drin zu haben?

Würde das saugerne mal wieder essen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Labskaus. Sooo geil. (der Name is schon geil)

Habe ich aber seit Jahren nicht mehr gegessen. Irgendeine Dose war extrem ungeil, weil die Rezeptur is immer sehr unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller.

Früher gabs das von unserem Schlachter des Vertrauens aber der is schon ewig dicht (geschlossen, nicht besoffen, und nein, nicht wegen Labskaus geschlossen)

Hast Du n Tip welcher Hersteller gutes Labskaus macht ohne den kompletten Schlachtereifussboden zusammengefegt da drin zu haben?

Würde das saugerne mal wieder essen.

 

 

koch das doch selber, dosenfrass geht gar nicht.

is mega einfach:

 

http://www.chefkoch.de/rs/s0/labskaus/Rezepte.html

 

 

such dir einfach das beste/leichteste raus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Labskaus. Sooo geil. (der Name is schon geil)

Habe ich aber seit Jahren nicht mehr gegessen. Irgendeine Dose war extrem ungeil, weil die Rezeptur is immer sehr unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller.

Früher gabs das von unserem Schlachter des Vertrauens aber der is schon ewig dicht (geschlossen, nicht besoffen, und nein, nicht wegen Labskaus geschlossen)

Hast Du n Tip welcher Hersteller gutes Labskaus macht ohne den kompletten Schlachtereifussboden zusammengefegt da drin zu haben?

Würde das saugerne mal wieder essen.

 Hab ich nicht aus der Dose erwärmt, sondern die schnelle Variante mit KaPü, Corned Beef aus der Dose, Rote Beete und Gewürzgurken gemacht...

 

Meine Oma hat das dmals regelmäßig in nem großen Pott frisch gekocht und immer extra zwei mal aufgewärmt - dann schmeckt das erst...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, das war ne Wildscheinkeule, hat mein Bruder Weihnachten ebsorgt.

Da konnte ich gleich die neuen WMF Messer testen die ich von meiner Maus bekommen habe.

Kniescheibe is noch dran, gleich unter dem Messer. War wie ne OP, dat erste mal entbeinen aber mit so einem scharfen Messer... am liebsten hätte ich gleich sämtliches Viehzeuch der Nachbarschaft mit zerlegt :sly:

 

Und gayschmeckt hat das.... ALTER :wheeeha:

 

Ich glaube am WE komme ich noch nicht dazu Labskaus zu machen. Verdammt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen die Herren,

 

mein Schwiegerpa hat sich nen fetten Gasgrill zugelegt und den möcht ich morgen gerne mal einweihen mit dem

fetten Braten... hat irgendjemand ein gutes Rezept zur Hand oder nen Link wo ein paar Rezepte aufgeführt sind?

 

Der Grill wurde noch nicht benutzt... gibts Erfahrungen wie lang man den das erste mal brennen lassen muss dass sich

alles einbrennt bzw. dass ich das erste mal Fleisch drauflegen kann???

 

Gruß Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merce für den Link,

schon bissl durchgestöbert... jetzt wirds doch kein Braten sondern ich probier morgen mal Spareribs...

Rezept für Marinaden hab ich mir auch schon ein paar aufgeschrieben... Bericht mitn paar Bildern folgt morgen!!!

 

Wenn die jemand auf nem Gasgrill schon mal Spareribs gemacht hat bitte mal Erfahrungsbericht her...

 

Btw... Wetter ist zum kotzen.. aber gegrillt wird morgen trotzdem :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merce für den Link,

schon bissl durchgestöbert... jetzt wirds doch kein Braten sondern ich probier morgen mal Spareribs...

Rezept für Marinaden hab ich mir auch schon ein paar aufgeschrieben... Bericht mitn paar Bildern folgt morgen!!!

Wenn die jemand auf nem Gasgrill schon mal Spareribs gemacht hat bitte mal Erfahrungsbericht her...

Btw... Wetter ist zum kotzen.. aber gegrillt wird morgen trotzdem :thumbsup:

Schau dich mal da durch..

Meiner Meinung nach alles Top und gut erklärt.

Da hab ich viel ( vor allem die rubs) nachgemacht ..

Viel Spaß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information