Zum Inhalt springen

Was esst ihr gerade ...?


griesgnaddeld

Empfohlene Beiträge

Bratkartüften mit Zwiebeln und Schinken...

Schön scharf angebraten mit reichlich Zwieblen und Schinkenwürfeln, dann mir Bärlauch, Cürry und Paprika bestreut und danach für ne halbe Stunde in den Ofen bei ungefähr 200°C (Stufe 5 bei unserem Gasofen...) - perfekt, aber nix für die schlanke Linie, weil ornlich fettich (dit muss so!), dafür Kraftnahrung in Verbindung mit nem Winterbier...

Bearbeitet von BFC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lecker Hüftsteak vom Jungbullen, perfekt medium-rare, dazu Butter-Prinzessbohnen mit Schinkenwürfeln und selbstgemachtes Kartoffelpürree

post-3111-0-48092500-1349548751_thumb.jp

:drool:

,..pennah!

einfach nur hammer leeeecker!!!!

:drool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rindsrouladen gefüllt mit Senf, Speck, Zwiebeln, Karotten, Gewürzgurken, Lauch und Sellerie.

Dazu selbstgemachter Kartoffelbrei mit viiiiieeeeeeel Butter :-D

post-6465-0-39131100-1351519399_thumb.jp

:cheers:

Max

Ach dann ist das auf dem Teller braune Butter und keine Soße.... dabei schmeckt dieSoße doch bei Rouladen immer so gut....

;-)

:cheers:

Bearbeitet von CWH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach dann ist das auf dem Teller braune Butter und keine Soße.... dabei schmeckt dieSoße doch bei Rouladen immer so gut....

Ne ne, keine Sorge, das ist Sauce welche aus den Rouladen unter Zuhilfenahme von einer Flasche Rotwein und viel Gemüse entstanden ist :-D

Der Butter ist IM Kartoffelbrei :satisfied: ...

:cheers:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

selberngemachte rolladen ... na ja, ich musste. es wurde eingekauft und mir eröffnet,

dass ich kochen muss. dazu wurde mir ein rezept vorgelesen. es war recht diffizil,

weil ich lalalalalalalala-singend mit den fingern in den ohren weder kochvorbereitungen

treffen, noch das rezept verstehen konnte. ich - hasse - rezepte.

na ja, leider ist die sauce etwas karottig geworden, weil hald viele karotten da waren,

aber es leckt schmecker :-)

für die interessierten. rouladenfleisch leicht klopfen (das es breiter wird), mit dijonsenf

bestreichen, scheibe speck drauf, füllen (rote zwiebeln, karotten, speck, staudensellerie

[war hald da], gürkchen, olivenöl, gewürze), rollen.

scharf anbraten und ab in den ofen unter alufolie zum warmhalten.

in der pfanne rote zwiebeln und tomatenmark anbrennen lassen, vor schreck mit ner hal-

ben flasche rotwein fluten, restliche staudensellerie, karotten zugeben und einkochen

lassen. vorläufig abschmecken. rouladen aus dem ofen holen, sie beide flossen verbren-

nen wie die hölle, weil ungewöhnlicherweise die auflaufform in der die rouladen gewar-

tet hatten heiss geworden war und letztere dann wieder zur sauce geben.

alles bei geschlossenem deckel ne stunde köcheln lassen (dampfgarer wäre ideal, aber

keiner da). währenddessen klöße formen und einwässern. blaukraut in nen pott, rotwein,

o-saft und gewürze dazu und kräftig durchkochen. rolladen immer wieder wenden und

mit sauce übergießen.

kurz bevor die klöße fertig sind die rolladen nochmals ihrer badewanne entnehmen und

der pfanne den pürierstab einführen. final abschmecken. zum binden kann man etwas

kloßbrühe nehmen ... anrichten, fert'sch ... jummy

b

post-6589-0-73811300-1351813588_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information