Zum Inhalt springen

60er BGM Wellen vom SCK


Empfohlene Beiträge

Malzeit.

Ich bin beim Schmökern gerade auf die neuen BGM Lambretta Kurbelwellen gestossen, hab ich gerade im Händlertopic gefunden:

http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezi...le_t157333.html

Macht ja ganz schön was her auf den ersten Blick, gibt es da schon Testberichte drüber- oder fährt jemand schon so ne Welle ??

Käme mir gerade recht bei der ansteheneden Motorrevision... :-D

Sehen ja ähnlich gut aus wie die Smallframe Wellen mit 54er Hub, und die taugen ja ganz gut bei 25+ PS.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find die Welle extrem vielversprechend, ich glaube das Jahr Garantie würde das SCK auch nicht geben wenn die Qualität nicht stimmen würde. Die Verwendung von nem 110er Pleul ist sicherlich auch nicht verkehrt, da kann man wenigstens auch mal mit den Steuerzeiten ein bisschen rumspielen. 115/18er Pleuel wäre ein Traum, wenn der auch noch in Erfüllung gehen wurde wäre das :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich glaube das Jahr Garantie würde das SCK auch nicht geben wenn die Qualität nicht stimmen würde.

Sehe ich auch so. Und im Zuge der Kuwe-Diskussionen in letzter Zeit ein durchaus lobenswerter Schritt in die Offensive. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gewährleistungen dieser art erinnern mich stark an die bei mobilen telephonen!

bei richtigem einbau in einem fachbetrieb maximal, sonst ist man jahrelang am streiten!

gab's doch schon oft genug, dass einem dann das notwendige wissen abgesprochen wurde.

nichts gegen die welle, kenne sie ja nicht, aber nur aufgrund derartiger garantien zu kaufen..................................ich weiss nicht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in den meisten fällen ist der mensch das problem, nicht das material.

wer einem lambrettamotor 40 ps abverlangt sollte einfach wissen das da jeder welle grenzen gesetzt sind.

im tuningbereich ist es absolut unüblich, egal ob roller, auto oder motorrad, garantie zu gewähren.

deshalb finde ich den sck vorstoß sehr mutig.

gewährleistungen dieser art erinnern mich stark an die bei mobilen telephonen!

bei richtigem einbau in einem fachbetrieb maximal, sonst ist man jahrelang am streiten!

gab's doch schon oft genug, dass einem dann das notwendige wissen abgesprochen wurde.

nichts gegen die welle, kenne sie ja nicht, aber nur aufgrund derartiger garantien zu kaufen..................................ich weiss nicht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na aber das mit den AF-wellen haben die doch auch sehr kulant geregelt, also ich hab da sicher keine bedenken.!

und ich lass sicher keinen fachbetrieb an mein aggregat,

was ich sagen wollte:

egal ob du der weltbeste tuner bist, selbst wenn möglicherweise das material fehlerhaft war, wirst du in manchen fällen nie gewinnen können, da sich der hersteller darauf berufen könnte du seist kein mechaniker, sondern eben nur hobbybastler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich sagen wollte:

egal ob du der weltbeste tuner bist, selbst wenn möglicherweise das material fehlerhaft war, wirst du in manchen fällen nie gewinnen können, da sich der hersteller darauf berufen könnte du seist kein mechaniker, sondern eben nur hobbybastler.

ich denke hier irrst du. ein fachbetieb, und hier sind die bgm wellen entworfen worden, kann sehr wohl sagen ob es ein materialfehler ist oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte damit nicht die guten absichten des sck in frage stellen, hatte bis dato immer perfektes service, aber die sind ja nicht die eigentlichen produzenten dieser welle.

ich hatte mich eher gefragt, wie die firma, die sie tatsächlich herstellt mit einer garantie umgeht, was natuerlich nicht massgebend ist, wenn sie nicht diejeningen sind, die dafuer haften.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dh dennoch, dass jemand fuer sie produziert.

ich hatte das so im sinn, dass wenn zb jemand einen jl pott kauft und der fehlerhaft ist, haftet da in irgendeiner form der produzent oder ausschliesslich die fa die ihn verkauft hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dh dennoch, dass jemand fuer sie produziert.

ich hatte das so im sinn, dass wenn zb jemand einen jl pott kauft und der fehlerhaft ist, haftet da in irgendeiner form der produzent oder ausschliesslich die fa die ihn verkauft hat.

Bei der Gewährleistung haftet der Händler. Bei der Garantie derjenige, der sie (freiwillig) gewährt.

Gewährleistung und Garantie sind unterschiedliche voneinander unabhängige Dinge. Für genauere Infos empfehle ich wikipedia.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar, unterschiedliche terminologie, habe ich mich noch nie damit beschäftigt, somit möge man meine unwissenheit nicht gegen mich verwenden.

ich wusste natuerlich auch nicht, bzw immer noch nicht, was da mit den af teilen war?

wenn man nicht nachweisen muss, dass man zwei linke hände hat und dennoch teile ersetzt bekommt, ist ja alles gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer genau geschaut hat sieht auf den Bildern auf den Wellen eine Seriennummer. Der Hersteller bringt diese auf jeder Welle an um etwige Reklamationen beurteilen zu können. Wir glauben das dieses die beste Welle ist die es auf dem Markt gibt. Unserer Meinung kann sie es sehr wohl mit der MB Welle aufnehmen und das bei wesentlich günstigerem Preis. Die Garantie ist kein Werbegag sondern Überzeugung. Das 99% aller Motoren nicht in "Fachbetrieben" verbaut werden ist klar. Deshalb gilt die Garantie für das Produkt und nicht den Fachbetrieb, will heissen, dass wir als Vertrieb für die Garantie gerade stehen (auch wenn die Wellen woanders erworben werden) mit Rückendeckung vom Hersteller. Hoffe ich habe etwas Licht ins Dunkel gebracht. Gruss Ulf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf welchen wuchtfaktor hast du für welchen kolben wuchen lassen?

Hi Werner, auf keinen, ist nur statisch Gewuchtet, da ich ohne Bearbeitung(Glocke) keine Vernünftige Wuchtung nach Kolbengewicht und Wuchtfaktor machen kann. Dafür bietet die unbearbeitete Vollwange keine Option.

Was bei dieser Welle auf alle Fälle ungewöhnlich war, ist das Sie im Originalen Zustand etwa auf 14.30 Uhr stand, was bei diesen Wellen eigentlich außergewöhnlich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JETZT kommt sie..ich bekomm die Krise...aaaarrrggghhhhhhh

ich hingegen brauche eh gerade eine, wie wir vorgestern besprochen haben, werde hoffentlich die reklamation nicht in anspruch nehmen muessen und eine nehmen, da af ewig braucht um auf mails zu antworten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß sagen, daß die Geschichte mit der AF-Welle vom SCK doch sehr kulant geregelt wurde.

Warum sollten sie sich dann bei eigenen Wellen anstellen, wenn mal was damit is?

Naja, ich finde die ganze "AF" Wellen Geschichte ist keinesfalls als Pluspunkt zu sehen, trotz Kulanz stinkt das ganze doch immer noch etwas.

Aber schwamm drüber, wäre gut wenn die neuen Wellen das Vertrauen zurück gewinnen können, man darf gespannt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information