Zum Inhalt springen

VII. Stoneheads SC Run & Race,


Empfohlene Beiträge

Und wieder freuen wir uns Euch zum inzwischen SIEBTEN mal zu unserem Run & Race Event an und auf der Kartbahn in Liedolsheim einladen zu dürfen!

Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Run-Besucher, Rennfahrer und alle anderen die Bock haben wieder ein starkes Wochenende mit uns zu verbringen :-D

Alle Info´s findet Ihr wieder rechtzeitig unter -> www.RunAndRace.de

Das GSF-Topic des letztes Jahres findet Ihr hier -> Topic Run & Race 2008

Was ist denn das Run & Race ?

Das Stoneheads SC Run & Race ist der einzigartige Event der europäischen Scooterszene, auf dem in Deutschland seit dem Jahre 2003 zwei zentrale Komponenten verbunden werden: Zum einen ein klassischer Run als Szenetreffen und zum anderen ein professionelles Race zwischen ambitionierten Klassik-Schaltroller-Rennfahrern als Motorsport-Highlight - beide Komponenten jeweils mit allen Standards und Specials, die wir von Jahr zu Jahr weiter optimieren.

Seit unserem ersten Run & Race haben wir zweimal die Auszeichnung "Bestes Deutsches Treffen" beim Classic Scooter Award erhalten. Dies hat unser Vorhaben und dessen Umsetzung sehr hochwertig bestätigt und uns stark zur weiteren Steigerung unserer Aktivitäten im In- und Ausland ermutigt, was wiederum auch unseren Sponsoren zugute kommt.

Sowohl für aktive Soul- und Scooterfans als auch für weniger szeneaffine Partyfans und Besucher unseres Events, die mit Motorrollern, Zweirad-Treffen und dem ganzen Drumherum bislang keine Berührung hatten, ist jede Menge geboten. Daher begeistern sich seit 2003 von Jahr zu Jahr immer mehr Menschen für das Stoneheads SC Run & Race. Zurecht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • Antworten 325
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 2 Monate später...

...lieber alex und Co., werde heuer leider nicht dabei sein, da wir erst mitte der woche aus england zurück kommen, und wir das we sicher zum erholen benötigen!! :-D

trotzdem alles gute für euer diesjähriges event und trinkts an thalheimer auf mich!! :-D

nächstes jahr dann wieder sicher!!

lg

Winni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...lieber alex und Co., werde heuer leider nicht dabei sein, da wir erst mitte der woche aus england zurück kommen, und wir das we sicher zum erholen benötigen!! :-D

trotzdem alles gute für euer diesjähriges event und trinkts an thalheimer auf mich!! :-D

nächstes jahr dann wieder sicher!!

lg

Winni

Schade Winni, dass Du nicht kommst.

Es muss aber unbedingt Talheimer Wein ohne h heißen! :-D

Cheers :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information