Zum Inhalt springen

Anregungen für Design PX80


Donnerkai

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

hier mal ein foto meiner px, sollte die karre wiedermal lackiert werden oder müssen, dann kommt wieder der gleiche farbton drauf.

wollt ich halt schon immer so haben, mir geht beim anblick dieser farbwahl immer wieder ein moralischer ab :-D

der violette stich den der lack hat, is leider nicht so gut zu erkennen auf den bildern. sieht halt je nach lichteinwirkung anders aus.

is von alfa romeo blue casual perleffekt

was ich allerdings bei ner schönen px auch gut finde, sind dunkelgraumetallictöne, sowie was in die richtung british racing green von audi, jaguar usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Baujahr ist dein Roller?

Ich würde gerne meine PX Baujahr 93 auch gerne die Blinker haben geht das?

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Es sei denn, du findest einen sehr sehr sehr netten Prüfer und die Zulassungsstelle muss auch sehr tolerant sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Baujahr ist dein Roller?

Ich würde gerne meine PX Baujahr 93 auch gerne die Blinker haben geht das?

Meine ist Baujahr 78. Denke leider nicht, dass Du die bei Deiner eingetragen bekommst und wenn dann nur in Verbindung mit den hinteren Blinkern. Vielleicht findest Du ja nen netten TÜV-Prüfer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Baujahr ist dein Roller?

Ich würde gerne meine PX Baujahr 93 auch gerne die Blinker haben geht das?

Eigentlich werden Lenkerenden-Blinker ohne hintere Blinker nur bis Baujahr '86 eingetragen. Allerdings kann der Prüfer da wohl innerhalb seines Ermessensspielraums eine Ausnahme machen. Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ja einen Laden, der dir da weiterhelfen, oder einen Prüfer empfehlen kann. Sollte nicht so das Problem sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Respekt, schöne Roller und gute Vorschläge. Ihr antwortet prompt.

Ich hatte überlegt das Weiss mit Rot zu kombinieren....

Hallo Donnerkai!

Du suchst mehr so einen klassischen look? 1989 hatte ich diese. Später kam da noch ein Antikrücklicht dran. Die Sitze gibt es für PX als Vordersitz und Soziussitz so zu kaufen.

MfG

Torge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich werden Lenkerenden-Blinker ohne hintere Blinker nur bis Baujahr '86 eingetragen. Allerdings kann der Prüfer da wohl innerhalb seines Ermessensspielraums eine Ausnahme machen. Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ja einen Laden, der dir da weiterhelfen, oder einen Prüfer empfehlen kann. Sollte nicht so das Problem sein.

also meine px is mitte der 90ger gebaut - ich glaub 95 - und ich hab die lenkerendenblinker eingetragen bekommen. ich denk des hängt wirklich vom tüver ab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der gefällt mir wirklich richtig gut. Die Farbe ist total geil auch wenn einige hier es überhaupt nicht zu mögen scheinen.

Was ist das für ein Kotflügel?

interlagosblau vom BMW M6 find ich hammergeil.

So wär meiner fast geworden.

Jetzt isser nun aber doch grün:

post_a100191_k_CIMG2762.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Urheberrecht? meinst Du wegen dem Foto? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wenn die Fotos eh veröffentlicht sind, dass das dann kein

Problem darstellt?? Liege ich da falsch? Dann unterlasse ich das selbstverständlich sofort!

Wie oft möchtest du denn noch gegen das Urheberrecht verstoßen :-D ?

Der grau weisse gefällt mir bis jetzt am allerbesten!!Saugeil!!

Moinsen

rot/beige oder rot/weiß ist immer schööön klassisch. :-D

Ich hab hier noch ein paar andere klassische Farbcombos..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Urheberrecht? meinst Du wegen dem Foto? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wenn die Fotos eh veröffentlicht sind, dass das dann kein

Problem darstellt?? Liege ich da falsch? Dann unterlasse ich das selbstverständlich sofort!

schwer vorzustellen das man die einblendung zum urheberrecht bei jedem posting übersieht:

Es wird aus aktuellem Anlass an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass im gesamten Forum nur Material gepostet werden darf, welches

- selbst erstellt ist.

- vom Urheberrecht des Inhabers freigegeben ist.

- oder Public Domain (frei von jeglichen Rechten) ist.

Bitte meldet per Report Button jedwedes Material, welches dieser Regelung nicht entspricht.

Die genaue Erläuterung findet ihr in den GSF Regeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige was mir generell an den PX`en nicht gefällt ist die Kaskade. Irgendwie find ich die nicht schön. Ob eine andere dran passt, oder vielleicht ganz weglassen???

Welche?

Die Lusso Kaskade ist zugegebenermaßen häßlich, die normale PX Kaskade ist doch aber ganz formschön (z.B. immer noch eleganter als die V50 Special Kaskade).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Motovespa 150S 2. Serie von 1963 abzugeben. Diese Vespa ist eine der ersten der Serie und als Baujahr 1963 selten. Sie hat die Vespa GS 160 Karosserie und Backen, aber mit Vespa Sprint Gabel und Scheinwerfer. Die Vespa wurde komplett und bis zur letzten Schraube ohne Kompromisse restauriert. Die Karosserie wurde zerlegt, sandgestrahlt und grundiert. Zum Schluss erhielt sie ihre Farbe, 3 Schichten Dunkelgrün. Der Lenker wurde durch einen neuen (NOS) ersetzt. Der Motor wurde komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt. Er erhielt einen neuen Kolben- und Zylindersatz (Erste Übermasse), neue Lager, Simmerringe,Schaltkreuz usw. Kein Tuning, der Motor ist original, das heißt: 6V Elektrik mit 19 mm Dellorto Vergaser direktgesaugt. Springt sofort an und funktioniert sehr gut. Natürlich sind alle anderen Teile neu: Bremsen,Elektrik, Sattel, Benzintank, Seitliche Leisten, Griffe, Tacho (Original noch vorhanden), Frontscheinwerfer und Rücklicht, Stossdämpfer, Trittleistensatz usw. Die Reifen, Schläuche und Felgen sind ebenfalls neu. Das Lenkschloss wurde ebenfalls erneuert (Clausor BCN). Der Roller wurde vor ca. 5 Jahren fertiggestellt, aber nie benutzt. Aus diesem Grund wird nun verkauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zum machen : Kupplung muss eingestellt werden und Chokezug muss montiert werden. Die Vespa wird mit spanischen Papieren (Fahrzeugschein+Fahrzeugbrief) verkauft, inkl. Abmeldebescheinigung. Erstzulassung 7.12.1963 im Zaragoza, Spanien. Preis : 5800,- . Lieferung gegen Aufpreis möglich. Standort: 4690 Lebertsham, Österreich  
    • Ach, mit egig-Haube braucht man den Spacer nicht. Falls jemand einen Spacer kaufen möchte,  einfach bei mir melden. 
    • Servus Zapper, fährt der Roller schon auf der Straße oder wartest Du noch auf deinen endgültigen Auspuff?  
    • Multimeter fangen bei 11.99 an und enden bei über 1000 Euro.... grosser Range natürlich. Ich denke so 150-200 Euro sollte man schon ausgeben um vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Selbst hab ich ein Fluke für um die 250-300 Euro mal gekauft.... das misst (im Vergleich zu nem 11.99) um einiges genauer! Da sind nicht von Haus aus schon mal 0.3V +- Abweichung vom tatsächlichen Wert.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information