Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ah, so machst du das. was für ein dämpfer ist das? der, den ich nehmen wollte, ist zu lang (vw touareg handbremspedal). hätte den eher am bankzapfen festgemacht und dann in die mitte der bank geführt. aber da ist der tankdeckel im wech

edit sagt: deutsche sprache, schwere sprache

hast du da mal detailbilder zu? ich hatte mir schon 'nen haubenlift besorgt, der passt aber leider hinten und vorne nicht.

mit der corsa-bank hab' ich sonst auch das problem, dass die nicht von alleine steht. ist beim fummeln am vergaser recht lästig...

ich weiß vom VO dass die Schrankdämpfer (Küchenschränke) vom Ikea passen. Vlt. mal nach solchen suchen.

Detailbilder kann ich morgen machen, da ich noch den Halter in der Arbeit bohren muss. Den Dämpfer hab ich mit dem Werkzeugfach verschraubt. (is halt doof, wenn man an Gaser muss) vlt. fällt mir ja dazu noch was anderes ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß vom VO dass die Schrankdämpfer (Küchenschränke) vom Ikea passen. Vlt. mal nach solchen suchen.

gibts da nen link zu der aussage? komm heut nachmittag zu ikea :thumbsdown: dann kann ich testen

edit: gefunden, google ist dein freund

http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=21&t=13740

Bearbeitet von stardriver2k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade eben hab ich den link vom vespaforum.at hier reinschmeissen wollen.

ein kumpel fragt jetzt mal bei ikea an wegen den dämpfern, wir hatten das gestern abends erst ausdiskutiert, weil ich das mal vor langer zeit im österreichischem forum gelesen und gesehn hab!

is echt ne klasse idee, denn die bank dauernd halten zu müssen nervt schon :thumbsdown:

und labelsucker...man muss es immer und immer wieder sagen: verdammt schönes moped hast du da, die reserveradhalterung in der mitte gefällt sehr gut :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servas Label,

wie gehts Dir eigentlich mit dem Schein? Hast ihn schon?

Wahrscheinlich nicht sonst würdest ja fahren und nicht basteln oder? :thumbsdown:

Wär schon nett wenns Dich mal nach N'Bayern treiben würde...

Gruss

Andi

jap wenns soweit is könnma uns ma für a Tour treffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, ich mich gerade mal komplett durchgelesen. Top! Sehr schöne Kiste, Respekt. :thumbsdown::crybaby:

Aber dein Thread ist ja wie Weihnachten, gerade wenn einem noch was einfällt was in die Perle noch rein könnte oder was man gerne mal selbst machen würde, schwupps kommt bei dir ein Packerl an. :crybaby:

Bei mir sind die Aktualisierungintervalle nicht so fix wie bei dir, aber immerhin fliegt jetzt endlich mal mein 24er raus. Daher mal gefragt, den 28er den du drin hast, bekommst du den mit dem Original Gasrohr komplett auf oder musstest du was ändern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, ich mich gerade mal komplett durchgelesen. Top! Sehr schöne Kiste, Respekt. :thumbsdown::crybaby:

Aber dein Thread ist ja wie Weihnachten, gerade wenn einem noch was einfällt was in die Perle noch rein könnte oder was man gerne mal selbst machen würde, schwupps kommt bei dir ein Packerl an. :crybaby:

Bei mir sind die Aktualisierungintervalle nicht so fix wie bei dir, aber immerhin fliegt jetzt endlich mal mein 24er raus. Daher mal gefragt, den 28er den du drin hast, bekommst du den mit dem Original Gasrohr komplett auf oder musstest du was ändern?

vielen Dank :)

Soweit ich sagen kann, wird der Schieber schon kompl. geöffnet. Hab darauf aber ehrlich gesagt noch garnicht so geachtet.

Heute kam mein (hoffentlich) letztes Päckchen für die Reuse: hierfür ein herzliches Dankeschön an Undi

post-24625-1271778014,08_thumb.jpg

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so das wars ez dann hoffentlich das letzte Teil das ich verbau (ausser vlt. nen Digitaltacho, da schon wieder die Welle nimmer geht)

Man sieht die Form der Schaufeln. Der erbauer "verspricht" bessere Kühlleistung. Deswegen hab ich mich auch für die 14er Schaufeln entschieden. Es hätte welche mit weniger Schaufeln gegeben.

Das Lufthutzenteil flog auch wieder runter. hat mich irgendwie in letzter Zeit gestört.

post-24625-1271788693,23_thumb.jpg post-24625-1271788707,05_thumb.jpg

post-24625-1271788718,63_thumb.jpg post-24625-1271788788,45_thumb.jpg

die scheiss Auspuffdichtung bringts auch net. Sifft immer noch. Also KTM auch rotz, dann muss ich wohl doch die vom VW Käfer probieren.

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"die scheiss Auspuffdichtung bringts auch net. Sifft immer noch. Also KTM auch rotz, dann muss ich wohl doch die vom VW Käfer probieren."

Die kannst auch vergessen. Habe 3 stück ausprobiert, alle haben immer gesifft. Hab jetzt die Dichtung vom Malossidichtsatz drin. Ist bis jetzt die beste von allen die ich drin hatte.

Erzähl mal was zum unterschied der Lüfterräder. Merkst du nen Unterschied beim Alurad? Ist die damit Laufruhiger? Oder nur wegen mehr Luftstrom gemacht?

Bearbeitet von bv5b3t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"die scheiss Auspuffdichtung bringts auch net. Sifft immer noch. Also KTM auch rotz, dann muss ich wohl doch die vom VW Käfer probieren."

Die kannst auch vergessen. Habe 3 stück ausprobiert, alle haben immer gesifft. Hab jetzt die Dichtung vom Malossidichtsatz drin. Ist bis jetzt die beste von allen die ich drin hatte.

Erzähl mal was zum unterschied der Lüfterräder. Merkst du nen Unterschied beim Alurad? Ist die damit Laufruhiger? Oder nur wegen mehr Luftstrom gemacht?

Kann noch kein Vergleich ziehen. Bin noch nicht gefahren. Hauptgrund war eigentlich mehr Luftstrom und Optik. Mich hat das Orange schon ein wenig gestört.

Mhhh Malossidichtsatz. Da muss ich nen ganzen Satz kaufen nur zwecks der Dichtung? is ja doof. mal schauen, vlt. kann ich mir selbst eine basteln (aus Alu)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh Malossidichtsatz. Da muss ich nen ganzen Satz kaufen nur zwecks der Dichtung? is ja doof. mal schauen, vlt. kann ich mir selbst eine basteln (aus Alu)

Meinst du die Krümmerdichtung am Zylinder? An meinem Franz hab ich keine. Nur das "Würth Silikon Spezial" als Dichtmasse und das hält eigentlich ganz gut.

Bearbeitet von BerlinerSpezial
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du die Krümmerdichtung am Zylinder? An meinem Franz hab ich keine. Nur das "Würth Silikon Spezial" als Dichtmasse und das hält eigentlich ganz gut.

so hab ichs bei meiner auch gemacht. Fahr zwar momentan noch den PM-40 aber das ja egal. Bei hat seit der Würtherei nix mehr gesifft und fahr damit doch schon einige 1000km rum. Echt top das Zeug :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Sodala,

nun sind die Kappen in (annähernder) Rollerfarbe. Das lässt das IMHO stimmiger wirken. Nicht mehr so nen dicker schwarzer Batzen in der Mitte. Geputzt wurde sie auch gleich ein wenig.

post-24625-1272712947,82_thumb.jpg post-24625-1272712927,03_thumb.jpg

post-24625-1272712938,21_thumb.jpg

Frage zum Auspuffabdichten: Wie habt ihr das Spezialsilikon verarbeitet? auf beide Flansche aufgetragen? oder nachträglich "verfugt" wenns zusammengeschraubt ist? Irgendwie wär mir allerdings eine passende nicht siffende Dichtung lieber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutzt immer Dirko HT fürn Auslass. Selbiges is die absolute Seuche an den Fingern und einmal in der Hose/Pulli bekommt man es nur sehr schwer wieder raus ( meine Schrauberklamotten sind zwar eh versaut aber mit nem rotgescheckten Pulli draussen rumzulaufen is auch blöd ) daher benutz ich immer nen alten Pinsel zum auftragen, kommt man auch besser im eingebauten Zustand mit dran ohne sich die Hand zu brechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn der Auspuff passt und man im Resoloch Vorzündung reinwirft, kann das gut laufen. 
    • Sip Performance Welle DL/GP 60/116   wegen Setup Wechsel abzugeben - war 2 Saisonen verbaut (ca. 2000km)   Wird so wie auf den Fotos zu sehen verkauft - kein Umtausch, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Gewährleistung etc.    VB: 210€ zzgl. Versand innerhalb Österreich
    • wurde gerade im YT Stream erklärt warum da nicht so viele Termine möglich sind. Es wird, um den Betrieb zu gewährleisten, ein Brückentag (mit Feiertag am Donnerstag) benötigt für die vielen Helfer und Streckenposten. Diese machen den Job meist Ehrenamtlich und nur gegen Selbstkosten.  Dieses Jahr ist halt Ostern/Pfingsten sehr früh gewesen und deshalb sehr "unsicher" mit dem Wetter. 
    • Mein Tip:   Antriebswelle mit Trommel und richtigen Drehmoment verbauen, dann Gangräder montieren und Flucht mit Nebenwelle checken, dann Schaltkreuzstellungen gem. Posch ausmessen, dann Schaltrasten ausmessen und ggf. anpassen.    Hab ich erst diese Woche bei zwei Motoren hinter mir und bin sehr überrascht was da so rauskommt. Vorallem ist gefühlt keine Schaltraste wie die andere. Hab hier Fünf Schaltrasten die alle unterschiedlich sind.   Zudem musste ich feststellen dass Dichtungen an Gehäuse und Schaltraste auch einen wesentlichen Einfluss haben wo so ein Schaltkreuz steht, vorallem wenn recht starke Dichtungen wie z.B. die BGM Silikon verwenden werden...
    • Hatte vor kurzem bei einem 170er fremdluft Probleme zwischen Membran Kasten und Zylinder.  Da sind beide Schrauben locker geworden.  Aufgefallen ist es dem Kunden weil er sie nicht mehr starten konnte wenn es kälter war. Und sonst auch sehr lange den choker brauchte. War eine Operation für 30min. Schrauben zusätzlich mit loctide blau fixiert und richtigen nm alles wieder zusammen geschraubt.  Läuft.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information