Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe mir - auf der Nostaligiewelle schwimmend und der alten PX-Zeiten wegen - eine Primavera gekauft, die momentan auf meinem Balkon steht und über den Winter von mir generalüberholt wird. Nun bin ich, obwohl das Ding noch nicht fährt, auf der Suche nach einem passenden Helm.

Zuerst dachte ich an ne kleine Halbschale mit Leder über den Ohren und Fliegerbrille. Das erschien mir dann aber zu unsicher und so bin ich (nachdem ich noch kurz mit ECE Norm Jet-Helmen liebäugelte) zu dem Schluss gekommen, dass man vernünftigerweise eigentlich nur mit nem Integralhelm durch die Gegend fahren sollte, auch wenns kagge aussieht. Leider scheinen alle Integralhelme auf dem Markt für High-Speed-Motorradfahrer bestimmt zu sein und haben entsprechende fancy Muster drauf. Das einzige, was ich so gefunden hab, ist ein stylischer 70er Integralhelm von Bandit (http://www.helmetshop.de/index.php?cl=details&cnid=c153ebf8114730332.68054238&anid=9fb4232df90080730.45091806). Kennt jemand Alternativen?

Grüße,

Philip

PS: Mein erster Beitrag hier :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Alternativen habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden. Der 70er Style Retro Integralhelm von Bandit sieht doch ganz geil aus.

integralnew..jpg

http://www.bandithelmets.de/

Die Diskussion "muss man einen Intergralhelm tragen" werde ich nicht noch mal vom Zaun brechen. Das ist letztendlich die Frage, was einem der Style wert ist. Manch einer meint ein IH ist zwingend notwendig ward dann aber auch mit kurzem Leibchen auf dem Roller gesehen und manch anderer packt sich in Protektorenplünnen und trägt ein Braincap...

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben

Der Römer-Helm ist tatsächlich ganz schick, wenngleich einen Tick zu "spacig".

Den Bandit-Helm finde ich echt ganz schick, war gestern mal in deren Shop, hatten nur leider kein XXL da :-D Allerdings ist das Visier doch arg simpel am Helm befestigt (Druckknopf, Lücken zwischen Helm und Visier), weiß nicht, ob mit das dann stört... Aber wenn es tatsächlich keine Alternativen gibt, werde ich den wohl nehmen (und überlegen, ob ich nicht mit einem Start-Up in diese Marktlücke gehe)...

Grüße und danke für die schnellen Antworten

Geschrieben
Allerdings ist das Visier doch arg simpel am Helm befestigt (Druckknopf, Lücken zwischen Helm und Visier), weiß nicht, ob mit das dann stört...

Wenn es der denn sein soll, dann kannst du das Ding ja auch mit "Skibrille" fahren.

Geschrieben
Allerdings ist das Visier doch arg simpel am Helm befestigt (Druckknopf, Lücken zwischen Helm und Visier)

Das ist Authentisch. Früher waren die meisten Visiere so an den Integralhelmen befestigt.

LG

Geschrieben

Hmm, mit dem Visier ist wohl tatsächlich nicht so schlimm wenn ich mit 50 durch die Stadt gurke. Und authentisch ists schon, das stimmt...

Den Schweizer Armee Motorradhelm finde ich auch nicht schlecht, wenngleich auch nicht ganz so stylisch wie den Bandit. Außerdem gibt's den nicht in meiner Größe :-D

Sieht wohl so aus als würde es der Bandit Helm werden. Prima

Geschrieben
Das ist Authentisch. Früher waren die meisten Visiere so an den Integralhelmen befestigt.

LG

hehe - genau - und am geilsten wars, wenn der Fahrtwind das Visier nach oben gerissen hat und der plötzliche Ruck einem fast ein Schleudertrauma verpasst hat. Gottseidank wusste damals noch keiner, was ein Schleudertrauma ist... :-D

Geschrieben

Bei mir ist damals in einem solchen Fall das Visier flöten gegangen. Natürlich auf ner Hinfahrt nach England im strömenden Regen...

Im Alltag sind wir eh ohne gefahren.

Der bandit hat was.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei mir ist damals in einem solchen Fall das Visier flöten gegangen. Natürlich auf ner Hinfahrt nach England im strömenden Regen...

Im Alltag sind wir eh ohne gefahren.

Der bandit hat was.

Erinnert mich an meine erste Autobahnfahrt mit der CB 750 eines Freundes,

wenn man Vollgas fährt soll man beim Spurwechseln auf den Schulterblick verzichten....... :-D

LG

Edith: Ja, der Bandit ist echt geil.

Nur schade daß es ihn noch nicht in der passenden Farbe für mein Moped gibt:

900SS-SB%20001.jpg

Aber ich könnte die Karre ja umlackieren...... :-D

Bearbeitet von Ölsau
Geschrieben
Aber man könnte ihn ja umlackieren...... :-D

Ja und wenn, dann in diesem Style!

Images_live_2008-09_19_7766644-1-1_jpg_tif_445d0ac9955317da.jpg

Offered direct from the Hailwood family, this hat was worn by Mike at the 1971 Daytona 200 Mile Race (riding the BSA Rocket III) and at that year's Isle of Man TT.

Der Helm ist so cool, dass der Versuchung den Bandit Helm nicht gleich so zu lackieren kaum zu widerstehen ist. Für mich würden die Farben ja nicht so passen, aber bei deinem Bock wäre das doch extrem cool.

Danke T5Rainer

Geschrieben
Danke T5Rainer

Ja, ist mir auch schon öfters aufgefallen was für gute links und Tips der T5Rainer hat.

Schließe mich somit also der allgemeinen Bedankerei an. :-D

LG

Geschrieben
Habe mal bei Bandit nachgefragt: es wird ihn wohl dieses Jahr nicht mehr in XXL geben :(

XXL...sach mal, kommst du aus der Schwalm, oder wieso hast du so einen Wasserkopf? :-D

Ich habe festgestellt, dass die meisten Größenangaben eh nicht stimmen. Lasß dir doch einen XL Helm schicken und wenn er tatsächlich nicht passt, schicke ihn zurück.

Geschrieben
Gottseidank wusste damals noch keiner, was ein Schleudertrauma ist... :-D

Of course these were pre-head injury days. We didn´t need no stinkin´ helmets! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hey, der sieht ja echt ganz schick aus. Danke!

Und nein, XL Bandit passt nicht. Hatte ich schon bei denen im Laden auf :( Hab wirklich einen Riesenschädel...

Maan, es gibt so viele coole klassische "Open Face" Helme (http://www.openfacehelmets.co.uk/category.aspx?categoryid=207&startpage=0), aber die meisten Integralhelme sind furchtbar hässlich.

Bearbeitet von nachtzwerg
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ist zwar nicht unbedingt retro der Helm, aber ein wie ich finde sehr gelungener

Versuch, einen Integral-Helm wie einen Jet-Helm aussehen zu lassen.

Arai GayPX5

post-8913-1227135250.jpg

Geschrieben

Ist schon ärgerlich, ich hab mal das aktuelle Arai Produkt-PDF durchgeschaut und genau dieser Helm findet sich nicht.

Ist das ein Auslaufmodell? Würde ja gut zu meiner PX passen, ist auch ein Auslaufmodell was den Kupplungsdeckel angeht... :-D

Hab mich auf den ersten Blick verliebt, hat jemand eine Adresse wo ich den noch bekomme?

Danke!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat noch jemand ne Idee? Weihnachten rückt näher, Bandit hatte immer noch kein XXL und der Dainese scheint nirgendwo zu kriegen. Die anderen finde ich hässlich/ zu teuer.

Danke Euch,

Philip

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ahoi, leider ohne Antwort… … ich tigger das noch mal an, vielleicht findet sich noch was. Danke
    • Kann mir jemand bitte eine Bezugsquelle für den 4er oder 4,5er Schieber nennen? Bin dazu nicht wirklich fündig geworden.   
    • Ich würde den Schwimmerstand auch mal kontrolieren. Wir hatten auch schon zwei nagelneuen PHBH30 die einen zu höhen Schwimmerstand eingestellt hatten. Die sind auch im Stangas teilweise übergelaufen.  
    • Hey GSF Geschworene, eine ordnungsgemäße Vorstellung folgt selbstredend. Jedoch benötige ich akute Hilfe und rechne mit eurem Schwarmverständnis:)   Zum Thema:  Ich komme aus der Ecke 1000ccm 4Zylinder und habe des Nachwuchses wegen einen entspannten DailyCruiser in Form einer 200er Arcobelano von Bj. 84 (angeblich voll restauriert, naja zumindest karosseriemässig kann ich keine Vorwürfe machen)erwerben dürfen. 3 Tage gefahren, Kolbenklemmer der unangenehmen Sorte… Anschliessend hier mehr Wissen aufgesaugt, als mir zu speichern möglich und festgestellt, dass ich um eine Spaltung nicht herumkomme. Über KLeinanzeigen konnte ich bei einem netten Herrn einen neu aufgebauten Motor: -neues LML Membrangehäuse 5-Kanal -neuer BGM 177/187 Zylindersatz -neue Sip 62mm Glockenwelle somit gut 200 ccm Hubraum -neuer Membranblock mit Carbon-Plättchen in Verbindung mit SI24 Vergaser -Getriebe PX 200 mit kurzen 4.Gang und langer Primar mit 62 Zähnen -Lüfterrad Elestart abgedreht auf 1700 Gramm und gewuchtet Zündung nach Vorgabe eingestelllt, Bedüsung 160/55 132 Beim Einfahren des Zylinders haben sich die Stehbolzen gelöst, also alles runter die ausgebildeten Gewinde auf M8 erweitert, mit neuen Bolzen versehen und wieder zusammengebaut (Ich meine FuDi Spacer 1,5 und KoDi 2,0mm Spacer (müsste nachschauen). Gestern dann also voller Vorfreude eine Runde gedreht, Aussentemparatur ca. 32 grad  und nach ca 10 km hat es den neuen Kolben mit dem Zylinder „vereint“, nicht im Positiven Sinne…. Nun möchte ich natürlich (bevor ich gezwungenermaßen einen neuen Zylinder+Kolben verbaue) wissen woran es scheiterte:( Die Spritzufuhr sollte durch den neuen SIP Flow 2.0 Hahn + überarbeiteten SI24 gewährleistet sein, Zündkerze B9 passt auch, Bedüsung eig eher zu fett, Zündung sollte auch passen. Ich würde behaupten, der Zylinder ist vieeeel zu heiß geworden, aber warum!? Falls irgendwer von euch Kundigen eine Ferndiagnose wagen möchte, gerne raus damit! gruss hellsi    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung