Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der auspuff war ja schon fertig.... und ich hab hier jemanden, der schon ein paar mehr von den dingern angeschweißt hat. sieht recht gut aus.

dirko HT - werde ich erstmal ausprobieren - wobei mir eine lösung wie beim s&s töff am besten gefallen würde.

Geschrieben

nimm teflonband und dann schön das vaterstück umwickeln, dass es steigend nach hinten mehr wird.

wenn der dann verbaut ist, kannst du mit einem cutter vorsichtig am rand beischneiden und das überstehende wegnehmen.

so hab ich es bei den steckverbindungen am rz immer gemacht.

Geschrieben

beim rz wars nie ein problem und teflonband kann sehr dünn gezogen werden.

am zylinderflansch funktioniert es auch wunderbar, da braucht man dann auch kein viton-dings.

  • Like 1
Geschrieben

Hatte gestern mal wegen einem Mustang für die T5 via E-Mail angefragt...2h später war eine Antwort da....schonmal gut...und mir wurde eine Lieferzeit von 5 Werktagen zugesagt...auch top...da ich noch 3 Wochen im Ausland bin werde ich nun während der Zeit noch Meinungen zu der Anlage und meinem Setup erfragen und dann ggfl bestellen wenn ich wieder da bin . Bisher alles gut!

Wer was zu einem Mustang mit 172er Membran-Malle (human bearbeitet, SZ 185/128/28,5) sagen kann...immer her damit....habe bisher noch keine Erfahrungswerte :wacko:

Geschrieben

Hatte gestern mal wegen einem Mustang für die T5 via E-Mail angefragt...2h später war eine Antwort da....schonmal gut...und mir wurde eine Lieferzeit von 5 Werktagen zugesagt...auch top...da ich noch 3 Wochen im Ausland bin werde ich nun während der Zeit noch Meinungen zu der Anlage und meinem Setup erfragen und dann ggfl bestellen wenn ich wieder da bin . Bisher alles gut!

Wer was zu einem Mustang mit 172er Membran-Malle (human bearbeitet, SZ 185/128/28,5) sagen kann...immer her damit....habe bisher noch keine Erfahrungswerte :wacko:

da bin ich ja mal gespannt... halte uns mal bezüglich der bestellung auf dem laufenden.

qualitativ sind die anlagen auf den ersten blick i.o. - ob der mustang jetzt für deine zwecke passt wird dir hier wohl leider keiner sagen können.

Geschrieben

Find es immer witzig wenn eine riesen Resonanzanlage geordert wird,aber die Steuerzeiten einfach nicht dafür passen.Das kann gut gehen, aber muß nicht.189/125 steht doch schon in der Beschreibung sind das mindeste-darunter lohnt sich meiner Meinung nach kein Rap,da wärste mit nem Sip Road besser und billiger dran-wobei der auch nicht viel leiser sein wird.

Geschrieben

Mein Mustag ist auf dem Weg zu mir. :wacko: Gestern Trackingnummer bekommen. Nach knapp 41 Tagen :wacko:

nu bin ich gespannt, wie lange der status auf "die sendungsdaten wurden elektronisch übermittelt" steht :wacko:

Geschrieben

Ist gestern angekommen :wacko:

Am Wochenende wird getestet.

Ich werde berichten.

schön! das sind ja mal freudige nachrichten... meine traversenhalterung ist noch nicht da. :wacko:

bin gespannt auf deinen bericht :wacko:

mit standard dämpfer?

Geschrieben

dann antworte ihm mal und frag wieso eine einfache traversenhalterung jetzt schon wieder so lange braucht!

ich versteh es nicht. und ich wäre froh, wenn mir tobi das mal erklären würde. am liebsten hier, denn ich habe ihm die links zu den topics gegeben... vielleicht ist das ganze ja irgendwie zu erklären... ätzend ey. wenn zu meinem urlaub nicht alles da ist dreh ich durch... hmpfgrmlgrrr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich meine ich hab das schon mal gesehen, dass das Gehäuse am Kulu Wedi punktiert wird. Aber einmal komplett rum?!? 
    • Dann schau dir mal an wo die Löcher liegen. Diese sind auf jeden Fall nicht an der Dichtfläche
    • Guten Tag zusammen,   da ich mich mit der Elektronik und Sensoren nicht auskenne, brauche ich Hilfe. Aber erstmal kurz die Geschichte bzw. Vorhaben. Ich nutze den SIP-Tacho mit dem dazugehörenden Tachosensor an meiner V50. Der Sensor wird normalerweise unten in das Loch der Tachowelle gesteckt und oben am Tacho via Kabel verbunden. Seit kurzen habe ich eine Crimaz-Bremsscheibe und einen neuen Dämpfer. Das Problem ist, dass die Feder und der Federteller so dick sind, dass der SIP Tachosensor nicht passt. Nun habe ich mir ein eigenes schmaleres Gehäuse konstruiert, stehe aber vor der Herausforderung bzgl. dem positionieren der Platine inkl. dem Sensor. Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich die Platine samt aufgelöteten Sensor in einem 45° Grad Winkel (zum drehenden Magnet) verbauen, oder muss der Sensor zwingend 90 Grad verbaut sein? Folgend ein paar Bilder zur Veranschaulichung: 2 Bilder von der Platine und dem Sensor 1 Bild wie der Sensor (90°) original im SIP Sensor verbaut ist 1 Bild mit einem Winkel von 45° zur Magnetscheibe.   Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.   Grüße Marco  
    • Wichtig ist großer Zulauf und Schlauchtülle auf 5,5 mm bohren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung